• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sprachregelung in .loc-files von gc.com

A

Anonymous

Guest
Hallo,

wer kann mir sagen, wo es eine Referenzseite zur Sprachregelung in .loc-files von geocaching.com gibt?

Hintergrund ist, daß ich zu einem per Pocket Query erzeugten .loc-file selbst Punkte hinzufügen möchte, die aber keine Caches sind. Das Ganze soll zur Erzeugung einer Karte verwendet werden. Ein einfaches Einsetzen der zusätzlichen Punkte mit Verdoppelung eines anderen Punktes funktioniert nicht.

Danke und Grüße
violaflöhe
 

Lotti

Geomaster
Moin,

warum benutzt Du nicht einfach GSAK, läds die .loc Datei, fügst Deine Punkte hinzu und speicherst das Ganze wieder in dem von Dir gewünschten Format?

Gruss Volkmar
 
OP
A

Anonymous

Guest
Lotti schrieb:
Moin,

warum benutzt Du nicht einfach GSAK,

Weil ich auf meinem Computer Mac OS X laufen habe. Abgesehen davon kann ich das loc-file dann gleich im Internet in ein kommagetrenntes DB-file umwandeln. Nachteil dabei ist, daß die deutschen Umlaute sowie die ursprüngliche Struktur flöten gehen und wieder mehrere Schritte notwendig sind.

Danke und Grüße Flo
 

Maulef

Geocacher
Hallo Violaflöhe,

ich hab gerade mal rumprobiert. Ein Minimallocfile, welches von GSAK noch akzeptiert wird sieht ungefähr so aus:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<loc version="1.0" src="Maulef">
<waypoint>
<name id="MA0001"></name>
<coord lat="48.2" lon="11.6"/>
</waypoint>
<waypoint>
<name id="MA0002"></name>
<coord lat="48.4" lon="11.8"/>
</waypoint>
</loc>

Die Koordinaten kann man weglassen, dann ist es aber nicht mehr sinnvoll. Die name id darf man nicht weglassen, sonst kann der Punkt nicht eingefügt werden.

Es kann natürlich sein, dass andere Programme anspruchsvoller sind.

Maulef
 
OP
A

Anonymous

Guest
violaflöhe schrieb:
… Ein einfaches Einsetzen der zusätzlichen Punkte mit Verdoppelung eines anderen Punktes funktioniert nicht.

Danke und Grüße
violaflöhe
du scheinst beim kopieren einen fehler gemacht zu haben.
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<loc version="1.0" src="Groundspeak">
<waypoint>
	<name id="GCRRC6"><![CDATA[GeoWoodstock 4 by Texas Geocaching Association]]></name>
	<coord lat="32.6241333333333" lon="-96.99115"/>
	<type>Geocache</type>
	<link text="Cache Details">http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GCRRC6</link>
</waypoint>
<waypoint>
	<name id="XXXXXX"><![CDATA[Dödeldaddel]]></name>
	<coord lat="53.55555" lon="10.000000"/>
	<type>Geocache</type>
	<link text="Cache Details">http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GCRRC6</link>
</waypoint> </loc>

bei mir klappt das. auch mein mappingprogramm »MacGPS Pro« öffnet das file problemlos. loc-file edited mit »text edit«

happy mapping
 
OP
A

Anonymous

Guest
Besten Dank für alle Antworten! Die ganz reduzierte Version ist genau das was ich brauche und funktioniert einwandfrei. 8)

Grüße
die violaflöhe
 
Oben