• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

SQL 3.0 - 3.5

kallenebel

Geocacher
Ging-Buh schrieb:
kallenebel schrieb:
cachebox_inst_520.CAB
Kannst du bitte mal die aktuellen Versionen von WinCachebox und CacheBox testen?

CacheBox
http://dl.dropbox.com/u/20077085/cachebox_installer_2011-02-07.CAB

WinCachebox
http://dl.dropbox.com/u/20077085/SetupWinCachebox-Rev_036.msi





Klasse läuft einwandfrei!

...und Cacbox rev 533 ist ja noch richtig gut weiterentwickelt worden! TOLL!!



Noch eine Verständnisfrage zu Win-Cachbox:

Werden die Karten vom Mobile Atlas dort auch eingespeichert oder werden die aus dem CB-Map-Verzeichnis geladen?
 

Ging-Buh

Geowizard
kallenebel schrieb:
Noch eine Verständnisfrage zu Win-Cachbox:

Werden die Karten vom Mobile Atlas dort auch eingespeichert oder werden die aus dem CB-Map-Verzeichnis geladen?
Die Karten musst du in WCB genauso reinkopieren wie in CB. Karten werden momentan nicht automatisch kopiert, weder in die eine noch in die andere Richtung.
 

Longri

Geoguru
hanknstone schrieb:
moin moin ...

wer noch kein Tool zum Abgleich von Verzeichnissen hat, unter Windows gibt´s das hier:
SyncToy 2.1
Brief Description : SyncToy 2.1 is a free application that synchronizes files and folders between locations. Typical uses include sharing files, such as photos, with other computers and creating backup copies of files and folders.

Quelle:
http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=c26efa36-98e0-4ee9-a7c5-98d0592d8c52


Das ist ein guter Link, da gibt es auch ein Sync SDk in Deutsch. Das wär doch was wenn WinCachebox die DB´s, Karten, Images ... mit Cachebox synchronisieren könnte. Vielleicht habe ich ja irgendwann auch VS2010, dann kann ich mir das mal ansehen.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Synchronisieren geht auch sehr gut mit robocopy. Das ist von Microsoft direkt. Bei neueren Windows-Versionen müsste es schon dabei sein, für XP am besten danach googeln.
Ich schreibe mir immer entsprechende Batchjobs mit robocopy, da ich teilweise wirklich originalgetreue Verzeichnisduplikate haben will und teilweise nur die geänderten/neuen übertragen will, ohne zusätzliche Dateien zu löschen.
Für Befehlszeilenlegastheniker gibt es auch das robocopygui, damit man sich den Befehl zusammenklicken kann.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
@Hubert: Könntest Du Deine Cachebox-Versionen mit der 3.5er DB irgendwie kennzeichnen, so lange es noch zwei verschiedene DB-Versionen gibt? Das würde die Übersicht erhöhen.

z.B. cachebox35_inst_532.CAB
oder cachebox_inst_35.532.CAB
oder ...
 

Harry1999

Geocacher
Mein HD2 hat für da automatisierte Umstellen der 3.0 SDF-Datenbank mit 3000 Caches auf 3.5 ca. 8 Minuten gebraucht... je nach Leistungsklasse des Gerätes also Geduld
 

Ging-Buh

Geowizard
Inder schrieb:
@Hubert: Könntest Du Deine Cachebox-Versionen mit der 3.5er DB irgendwie kennzeichnen, so lange es noch zwei verschiedene DB-Versionen gibt? Das würde die Übersicht erhöhen.

z.B. cachebox35_inst_532.CAB
oder cachebox_inst_35.532.CAB
oder ...
Sind jetzt zwar nicht meine CacheBox Versionen sondern kommen von hulkman.
Soweit ich weiß sind alle CacheBox Versionen ab der 520 mit SQL 3.5.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Harry1999 schrieb:
Mein HD2 hat für da automatisierte Umstellen der 3.0 SDF-Datenbank mit 3000 Caches auf 3.5 ca. 8 Minuten gebraucht... je nach Leistungsklasse des Gerätes also Geduld

Aba üsch 'abe doch eine 3.5 Db?!

Die 520 läuft mit der vorhandenen DB problemlos. Nur die 533 mag nicht. Wandelt die 533 meine 3.5er DB trotzdem nochmal um?
 

Ging-Buh

Geowizard
Inder schrieb:
Harry1999 schrieb:
Mein HD2 hat für da automatisierte Umstellen der 3.0 SDF-Datenbank mit 3000 Caches auf 3.5 ca. 8 Minuten gebraucht... je nach Leistungsklasse des Gerätes also Geduld

Aba üsch 'abe doch eine 3.5 Db?!

Die 520 läuft mit der vorhandenen DB problemlos. Nur die 533 mag nicht. Wandelt die 533 meine 3.5er DB trotzdem nochmal um?
Wenn du schon eine 3.5er DB hast, dann wird die DB nicht in ein anderes Format gewandelt. Es werden aber in der Datenbank Tabellen oder Tabellenfelder hinzugefügt.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Habe nochmal installiert. Jetzt startet die 533 auch. Und es hat nicht sehr lange gedauert.
Keine Ahnung, wo der Haken war.
 
Oben