• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ständig Nachproduktionen

matlock75

Geowizard
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wie ihr dazu steht.
Eigentlich wollte ich einem bestimmten Verkäufer hier im Forum etwas unter seine zu verkaufende Coin schreiben. Nun möchte ich es doch allgemein halten, weil es diesem Designer/ in unfair gegenüber wäre. Da ich den Eindruck gewinne, dass es immer mehr zunimmt.

Worum geht es?

Es geht um die ständigen Nachproduktionen von älteren Coins. Wird festgestellt, dass eine Coin läuft, wird nachproduziert. Das eventuell noch nicht einmal zeitnah, sondern eventuell Jahre später.
Ich finde das voll daneben.

Das ist der Text, den ich eigentlich der betreffenden Person, unter den passenden Thread schreiben wollte:

Ich habe eine ganze Weile überlegt, ob ich etwas dazu schreiben soll, oder nicht. Ich habe mich dafür entschieden.
Ich finde es schade, dass du die alten nachproduzieren lässt. Das aus verschiedenen Gründen.
Es verliert, insbesondere für die Sammler einfach den Reiz, Coins zu sammeln, wenn man ohnehin davon ausgehen kann, das eventuell nachproduziert wird. Einige haben für saures Geld auf einer Auktionsplattform deine Coins ersteigert.
Ich sammle schon lange nicht mehr. Gründe dafür gibt es genügend. Zum einen, kann ich mit dem Geld besseres anfangen, als die Coins in Alben zu packen. Zum anderen, weil es einfach jede Menge an Coins gibt, die wieder und wieder aufgelegt werden. Beispiele dafür gibt es genügend. Oder der Markt einfach gesättigt ist. Wenn ich so gucke, was in letzter Zeit in Mehrheit an Coins raus kam, muss ich echt den Kopf schütteln. Mal von der Menge ganz abgesehen. Da gibt es dann eine Version, die läuft gut im Verkauf, dann folgt noch eine Farbe, noch eine, noch eine, usw.
Es gibt einige Designer, die ich mittlerweile meiden würde, würde ich mir neue Coins anschaffen wollen.

Das war das selbe Problem mit der TQ. Ich hatte Jim schon sehr früh gesagt, lass es. Wo sind wir derzeit? Bei 37/ 38 verschiedenen Versionen? Fällt es der Designerin ein, weiter machen zu wollen, wird sie neue produzieren, ich finde das witzlos.

Klar ist, ist eine Coin nicht limitiert, kann sie Zick Tausend Mal produziert werden, und das auch nach Jahren. Was will ich aber mit z.B. einer GeoFaex, die mit zu der ältesten Deutschlands gehört, wo eine Jahreszahl drauf ist, die dann in 2010 neu aufgelegt wird? (Das ist ein Beispiel, noch dazu ein schlechtes. Mario ist einer den ich wirklich schätze, weil er eisern mit ALLEN seinen Versionen geblieben ist. Für jedermann ist nachvollziehbar, wieviel es von welcher Version gibt)! Der Sinn erschließt sich mir nicht ganz. Zumindest nicht aus Sammlersicht.
Vielleicht ist das aber genau der Grund, weshalb immer mehr Sammler ihre Sammlungen auflösen?
Vielleicht bin ich da auch der einzigste, der das so sieht?!

Wie seht ihr das?
 

quercus

Geowizard
ich glaube, dass gibt es bei fast allen sammelgegenständen dieser welt.
das ist halt marktwirtschaft im kapitalismus: man melkt die kuh so lange, bis sie umfällt.

ein coin-designer kann ja nur so lange geld verdienen, wie er neue coins verkauft und dass die coins bei ebay teuer gehandelt werden, kann ihn ja eher ärgern. ;) also wird er so versuchen herauszufinden, wo die schmerzgrenze der auflagenstärke liegt, ohne dass die sammler abspringen.

aber das tun sie fast nie, gesammelt wird alles und man ärgert sich nur, dass einige stücke der sammlung nicht so wertvoll sind wie andere. sammler haben aber in der regel eine hohe leidensbereitschaft :D
 

fabibr

Geomaster
Alte Hasen ärgenr ich vielleicht, aber bei den stark ansteigenden Zahlen der Cacher, kann ich es anders herum auch verstehen. Denn die Community wächst und somit auch die Zahl der Sammelwütigen. Wenn eine schöne Coin früher eine Auflage von 500 hatte um alle zufrieden zu stellen, gehen heute viele leer aus. Daher auch die Hohen Preise im elektronischen Auktionshaus. Wenn jetzt aber die Serien auf 750 oder 1000 mittels Nachproduktion erhöht werden, ist eine Sättigung wahrscheinlicher.

Vergessen darf man auch nicht, der/die Coindesigner machen heut zu Tage am wenigsten Gewinn mit den Coins. Wenn eine Coin sich schon im Voraus als ein Renner darstellt, so kaufen gewisse Leute gleich mal 100 Stück davon und verkaufen sie dann für Immens mehr in der eBucht. Da ist inzwischen schon ein gewisser Verkaufszweig entstanden.
 
OP
matlock75

matlock75

Geowizard
fabibr schrieb:
Wenn eine schöne Coin früher eine Auflage von 500 hatte um alle zufrieden zu stellen, gehen heute viele leer aus. Daher auch die Hohen Preise im elektronischen Auktionshaus. Wenn jetzt aber die Serien auf 750 oder 1000 mittels Nachproduktion erhöht werden, ist eine Sättigung wahrscheinlicher.

Schon richtig. Muss ich dann aber alte Serien verhauen? Kann man dass dann bei einer neuen Version nicht ändern, und dort einfach mehr produzieren?

fabibr schrieb:
Vergessen darf man auch nicht, der/die Coindesigner machen heut zu Tage am wenigsten Gewinn mit den Coins. Wenn eine Coin sich schon im Voraus als ein Renner darstellt, so kaufen gewisse Leute gleich mal 100 Stück davon und verkaufen sie dann für Immens mehr in der eBucht. Da ist inzwischen schon ein gewisser Verkaufszweig entstanden.

In erster Linie macht man eine Coin doch, um seine eigene Coin zu haben. Hängen bleibt sicher was, die Welt ist es nicht, dass ist wohl klar...
 

Trabifahrer

Geocacher
Das einzige was für mich wichtig wäre, ist das ich Null auf Null (von den Kosten) aus der Aktion rausgehe und für mich noch die AE übrig bleibt um sich evtl. Wunschcoins zu ertauschen.

Das es höhere Auflagen gibt, damit kann ich auch leben. Ich kann auch damit leben, das frühere XLE Versionen neu aufgelegt werden, wenn diese einen Unterschied zur ersten Version haben (wie bspw. Edeltraud). Was ich allerdings eine Frechheit finde, ist die Neuauflage von Coins, welche als XLE Version verkauft wurden und nach einer gewissen Zeit in eine RE gewandelt werden und ohne Limitierung verkauft werden (wie bspw. bei der Illuminati (hier bin ich mir zu 99% sicher) oder auch der Sitting Bull Geocoin (hier bin ich mir zu 100% sicher das es so ist). Und das fällt für mich unter Abzocke bzw. das Ausleben von Geldgier.

@Matlock75: Hast du meinen Tweet dazu gelesen oder war es Zufall das du heute das Thema erstellt hast?
 
OP
matlock75

matlock75

Geowizard
Trabifahrer schrieb:
Das einzige was für mich wichtig wäre, ist das ich Null auf Null (von den Kosten) aus der Aktion rausgehe und für mich noch die AE übrig bleibt um sich evtl. Wunschcoins zu ertauschen.

Das es höhere Auflagen gibt, damit kann ich auch leben. Ich kann auch damit leben, das frühere XLE Versionen neu aufgelegt werden, wenn diese einen Unterschied zur ersten Version haben (wie bspw. Edeltraud). Was ich allerdings eine Frechheit finde, ist die Neuauflage von Coins, welche als XLE Version verkauft wurden und nach einer gewissen Zeit in eine RE gewandelt werden und ohne Limitierung verkauft werden (wie bspw. bei der Illuminati (hier bin ich mir zu 99% sicher) oder auch der Sitting Bull Geocoin (hier bin ich mir zu 100% sicher das es so ist). Und das fällt für mich unter Abzocke bzw. das Ausleben von Geldgier.
[/qoute]
Nicht falsch verstehen. Jeder kann gerne ein paar Euro dran verdienen. Aber im nachinein, und das eventeull nach Jahren eine Reproduktion zu starten, finde ich daneben.
Das mit der XLE, wäre dann Betrug, ganz einfach!

Trabifahrer schrieb:
@Matlock75: Hast du meinen Tweet dazu gelesen oder war es Zufall das du heute das Thema erstellt hast?

Nein, war Zufall. Hab ein wenig gestöbert, was sich in der grünen Hölle so tut ;)
Mich ärgert sowas ganz einfach!
 

ice13-333

Geomaster
Bei limitierten find ich es auch nicht ok, denn die kaufen viele ja grade wegen der Limitierungen. Bei den RE find ich es ok, denn da rechnet man ja quasi damit.
Neue Farbversionen find ich auch ok, damit nimmt man ja keinem Sammler den Wert seiner älteren anderen Version.

LG
 

Whitby

Geomaster
ice13-333 schrieb:
Bei limitierten find ich es auch nicht ok, denn die kaufen viele ja grade wegen der Limitierungen. Bei den RE find ich es ok, denn da rechnet man ja quasi damit.
Neue Farbversionen find ich auch ok, damit nimmt man ja keinem Sammler den Wert seiner älteren anderen Version.

LG

So ähnlich sehe ich das auch. Natürlich freut sich der Sammler, wenn er ein seltenes Stück in Händen hält. Auf der anderen Seite habe ich mich auch schon geärgert, weil ich nicht mitten in der Nacht aufstehen wollte um auf der F5-Taste rumzuhämmern und dann keine mehr bekommen habe. Daher finde ich Nachproduktionen generell in Ordnung, nur die limitierten sollten es auch bleiben.
 

ElliPirelli

Geoguru
Meine ersten selbst gekauften Coins sind immer noch im Geocoinshop zu bekommen.
Da kann mir keiner sagen, daß das eine Sammlerauflage war...
Ist aber eigentlich egal, sie sind immer noch witzig. Nur hätte ich mich geärgert, wenn ich das Sammlerset mit allen Metallen gekauft hätte.
Das mach ich eh selten...

Neuauflagen find ich generell eher doof. Auch die vielen Versionen von einigen Coins. Wozu so viele Farben der Tengwar, TQ, 888?
Okay, bei letzterer seh ich das noch irgendwie ein, das sind die verschiedenen Eventversionen, wo jeder Staat seine eigenen Farben hatte... Ich find sowas anstrengend, denn ich kann mich so schwer entscheiden, welche Version ich nun möchte...

Was die Sammlungsauflösungen angeht, Geschmäcker ändern sich.
Heute kann ich es nicht mehr verstehen, daß ich die Musketeers so klasse fand, daß ich alle drei (ersten) Farben aktivieren mußte... Naja, irgendwann werd ich ein Loch reinbohren und sie auf Reisen schicken....

Ein Grund, warum ich die Pathtags so genial finde, ist, daß ich da so viele verschiedene Designs machen kann, die sich nicht unbedingt verkaufen müssen. Bei einer Coin hat man doch irgendwo immer noch im Hinterkopf, daß das Design auch gefallen muß und sich verkaufen soll. Weil man sonst auf ziemlich hohen Kosten sitzen bleibt.
Bei den Pathtags muß es nur mir gefallen. Tauschangebote bekomm ich genug, auch für Designs, die nur mir was bedeuten. Und dann kann man die ja auch gut als Tauschgegenstände im Cache versenken.

Sorry, wollte jetzt keine Werbung für Pathtags machen, mir gefallen viele Coins nach wie vor.
Allerdings hab ich bei Coins dann auch gern ein wenig Design auf der Rückseite, nicht wie die N.I.E.L.S., die ich von vorne absolut genial finde und hinten ist sie sowas von stinklangweilig, daß mich das vom Kauf abhält. Da kann ich ja gleich nen Pathtag nehmen....
 

Fedora

Geowizard
Ich find's eigentlich gut, dass es beides gibt - wer das Einzigartige will, kann eben limitierte Coins kaufen und wem es einfach drum geht eine Coin zu "haben" die ihm gefällt, dem ist es auch egal, wenn sie nachproduziert wird. Klar kann es manchmal ärgerlich sein, wenn die Preise erst bei Ebay hochgehen und später nachproduziert wird - aber eigentlich könnt man dann auch mal anfragen, ob und wann Neuauflagen geplant sind und sich dann entscheiden, ob man evtl. höhere Preise zahlen will oder lieber warten. Wenn nicht limitiert ist, muss man mit Nachproduktion rechnen, für diejenigen, die Verkäufe verpassen ist das nur fair - und was neue Versionen in anderen Farben angeht: da denk ich auch, dass die den Wert einer "echten" alten Coin in "Originalfarbe" nicht schmälern.
 

Trabifahrer

Geocacher
Klar sollen die Leute, die einzigeartige Coins möchten, die limitierten Versionen kaufen. Aber es sollte auch bei einer limitierten Version bleiben. Aber leider scheint bei manchen nur noch das $-Zeichen zu existieren (bzw. das €-Zeichen).

Andererseits seh ich es nicht ein vorher nachzufragen, ob gewisse Shops, bei entsprechender Annahme der Coin noch welche nachproduzieren lassen. Entweder von Haus aus soviel Eier in der Hose haben und dazu stehen eine LE LE sein zu lassen (auch wenn man vielleicht 3,50€ damit verliert) und dementsprechend glaubhaft zu sein oder man sollte gleich die Coin als RE in den Shop bringen. Jeder wüsste dabei woran er ist und gut.
 
OP
matlock75

matlock75

Geowizard
Hi all,


ich denke bei den nachproduktionen muss man auch ein wenig differnzieren:

Coin kommt 2006 raus, wurde im ersten Step verkauft.
Coin wird bei ebay angebote, verkauft sich wie geschnittenes Brot, zu hohen Preisen.
Coin wird 2008 erneut aufgelegt.

Und hier ärgere ich mich durchaus. Denn zum einen steht 2006 auf der Coin, zum anderen macht es das sammeln für mich witzlos. Aus bereits genannten Gründen.
Wenn, dann möge man doch bitte gleich in 2006 nachproduzieren, und nicht 3 Jahre später!
Ebenso verhält es sich bei vielen anderen Coins, mit ähnlichen Jahreszahlen.

Würde jemand eine Coin produzieren lassen. Wegen mir Anfang 2010 und verkauft alle Coins innerhalb weniger Tage. Die Nachfrage ist so groß, dass es durchaus Sinn macht, erneut aufzulegen. Dann gerne auchzeitnah. Aber nicht 2012, weil man grad merkt, man könnte wieder ein wenig Geld damit machen.

Ferner gibt es Shops, die schreiben dazu, dass eventuell neuaufgelegt wird. Damit kann ich leben.

Ich hoffe ihr wisst, was ich meine ;)
 

Altix

Geocacher
Ich habe mit den ständigen Neuauflagen kein Problem. In der Regel ist der Shop, der diese Neuauflagen anbietet, ja irgendwann einmal auch ein wirtschaftliches Risiko eingegangen, nämlich auf der Erstauflage sitzenzubleiben. Auch bei den Neuauflagen gibt es keine Absatzgarantie, und wenn man nur lange genug braucht, um die Auflage zu verkaufen, darf man auch einmal über Finanzierungskosten nachdenken.

Manchmal wird bei den Serienfortsetzungen und Nachproduktionen zwar für meinen Geschmack übertrieben (TQ, Tengwar), aber niemand ist gewungen, dabei mitzumachen. Solange sich Käufer finden, haben alle gewonnen. Der Verkäufer, weil er zusätzlichen Gewinn gemacht hat, und der Käufer, weil er eine schöne neue Coin in der Sammlung hat. Coins werden schließlich aus kommerziellen Gründen hergestellt, und nicht zur Erzeugung wie auch immer gearteter Werte bei den wenigen Glücklichen, die vor Jahren schon dabei waren und zu den Glücklichen bei so mancher "Verlosung" gehört haben.

Zwei Dinge gehen aber absolut gar nicht, und leider hat es für beide Fälle unrühmliche Beispiele gegeben: die nachträgliche Neuauflage von Coins, die zuvor als Limited Editions angeboten wurden. Ein solches Vorgehen ist in meinen Augen glatter Betrug. Absolut nervig sind sogenannte "Mint Error", bei denen eine Handvoll Coins einer gut laufenden Serie als Fehlprägungen angeboten werden. Da habe ich immer das ungute Gefühl, dass jemand noch schnell mal dicke Kohle (meist in ebay) machen möchte. Aber zum Glück gilt ja auch in diesen Fällen: jeder kann aber niemand muss.

Gruß, Michael
 
OP
matlock75

matlock75

Geowizard
Altix schrieb:
Zwei Dinge gehen aber absolut gar nicht, und leider hat es für beide Fälle unrühmliche Beispiele gegeben: die nachträgliche Neuauflage von Coins, die zuvor als Limited Editions angeboten wurden. Ein solches Vorgehen ist in meinen Augen glatter Betrug. Absolut nervig sind sogenannte "Mint Error", bei denen eine Handvoll Coins einer gut laufenden Serie als Fehlprägungen angeboten werden. Da habe ich immer das ungute Gefühl, dass jemand noch schnell mal dicke Kohle (meist in ebay) machen möchte. Aber zum Glück gilt ja auch in diesen Fällen: jeder kann aber niemand muss.

Gruß, Michael

Man sollte es nicht glauben. Eben bin ich in einem Shop über eine Coin gestolpert, die ich in meiner Liste als LE führe. Komisch, bislang haben meine Listen IMMER gestimmt!
Auf Anfrage hatte ich zu dieser Coin mal die Antwort erhlten, dass Käufer abgesprungen seien, und diese daher nun wieder vorrätig sei. :lachtot:

Wegen dem Mint Error. Hmmmmpf............
 

Whitby

Geomaster
matlock75 schrieb:
Man sollte es nicht glauben. Eben bin ich in einem Shop über eine Coin gestolpert, die ich in meiner Liste als LE führe. Komisch, bislang haben meine Listen IMMER gestimmt!
Auf Anfrage hatte ich zu dieser Coin mal die Antwort erhlten, dass Käufer abgesprungen seien, und diese daher nun wieder vorrätig sei. :lachtot:

Kommt mir irgendwie bekannt vor...
 

Beleman

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Heute kann ich es nicht mehr verstehen, daß ich die Musketeers so klasse fand, daß ich alle drei (ersten) Farben aktivieren mußte...
Mir gefallen die Musketeers nach wie vor (auch wenn ich noch keine aktiviert habe), allerdings haben es mir die ständig neuen Varianten durchaus ein wenig verleidet – und seitdem ist meine Sammelei auch ziemlich eingebrochen und es gibt nur noch Ausnahmen, wenn ich mich richtig begeistern kann.
 

ElliPirelli

Geoguru
Beleman schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Heute kann ich es nicht mehr verstehen, daß ich die Musketeers so klasse fand, daß ich alle drei (ersten) Farben aktivieren mußte...
Mir gefallen die Musketeers nach wie vor (auch wenn ich noch keine aktiviert habe), allerdings haben es mir die ständig neuen Varianten durchaus ein wenig verleidet – und seitdem ist meine Sammelei auch ziemlich eingebrochen und es gibt nur noch Ausnahmen, wenn ich mich richtig begeistern kann.

Aber das ist es ja, ich habe mich ja damals für sie begeistert. Und finde blau, rot und grün wirklich toll und kann mich auch nicht entscheiden, welche denn nun die Schönste ist.
Aber warum hab ich sie alle drei aktiviert? Keinen Schimmer....

Zu den Neuauflagen. Irre ich mich, oder ist es eigentlich immer nur ein Shop, der damit auffällt? Mir jedenfalls.
 
Oben