• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ständig Nachproduktionen

OP
matlock75

matlock75

Geowizard
Trabifahrer schrieb:
matlock75 schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Zu den Neuauflagen. Irre ich mich, oder ist es eigentlich immer nur ein Shop, der damit auffällt? Mir jedenfalls.

Sicher nur Zufall :lachtot:

Hat dieser Zufall zufällig drei verschiedene Farben?
Näheres gerne via PN. Ich waage mich nicht so weit aus dem Fenster, das offen zu schreiben. Da könnte mir sonst was unterstellt werden.... :roll:
 

Geocoinshop

Geonewbie
Hallo :)

Wir haben den Eindruck, dass es zu diesem Thema etwas Klärungsbedarf gibt.
Hier unsere (Geocoinshop.de) Philosophie und Vorgehensweise, die von Anfang an bestand, nie geändert wurde, und zu der wir auch heute und in Zukunft weiterhin stehen.

1. Vor Beginn des Coinverkaufs wird bindend festgelegt, welche Versionen reguläre Versionen sind (RE), und welche Versionen auf welche Auflage limitiert werden (LE, XLE...)
2. Selbstverständlich werden keine limitierten Versionen nachproduziert.
3. Reguläre Versionen können nachproduziert werden.
4. Um echten Sammlern (im Gegensatz zu Ebay Wiederverkäufern) eine Möglichkeit zu bieten, an komplette Sätze zu kommen bieten wir Sammlersets an. Hierbei ist wichtig zu wissen, dass keine weiteren Versionen des gleichen Coins (wie z.B. andere Farbvarianten) nachträglich "designed" und dann produziert werden. Somit ersteht der Käufer mit dem Sammlerset eine, auch für die Zukunft, garantierte komplette Ausgabe des Coins. (Artist Versionen natürlich ausgeschlossen)
5. Restposten von limitierten Versionen verkaufen wir in unserer Rubrik "Geocoins Raritäten" zum ursprünglichen Shoppreis.

Wir wollen hiermit keine neue Diskussion anregen, sondern nur unsere Vorgehensweise erläutern.

Liebe Grüße,
Euer Geocoinshop.de
 

ElliPirelli

Geoguru
Hallo Geocoinshop.de,

schön, daß Ihr Euch hier meldet, es wurden ja keine Namen genannt...
Ich persönlich hab kein Problem mit REs, die es jahrelang gibt, die Apfelcoin find ich nach wie vor total witzig, und wenn es davon immer mal welche in Caches gibt, statt nur in Sammlungen, dann kommen die auch nicht ganz so schnell weg. (So jedenfalls meine optimistische Meinung...)

Was mich persönlich nervt, sind nicht Eure Nachproduktionen, sondern so Beispiele wie die Musketeers, die es in vielen Farben gibt, oder schlimmer noch die TQ, Tengwars oder so...
Ein tolles Design wird bis zum Erbrechen immer wieder in anderen Farbkombinationen "neu" heraus gebracht.
Oder wie neulich die neuen Versionen der FlippFlopps. Das Design hat sich als wenig cachetauglich herausgestellt, die meisten können diese unförmigen Dinger auch nicht in ihre Alben einsortieren und einen, den ich eigentlich zum Tauschen hatte, mußte ich aktivieren und auf Reisen schicken, weil die Bügel gebrochen waren. Naja, so hatte ich wenigstens ein Loch für das Kettchen...

Gut, wenn wenigstens LE Versionen nicht nachproduziert werden, würde dann ja auch den Zusatz LE ad absurdum führen...
 
A

Anonymous

Guest
Moin allerseits!

Als jemand der in den letzten 3 Jahren auch mehr oder weniger erfolgreiche eine eigene Coin aufgelegt hat möchte ich dazu mal meine Meinung kundtun.

Zum einen unterstütze ich das Verlangen, das limitierte Coins (.z.B. meine "Hamburg Klassik" in gold oder meine "Hamburg bei Nacht" in tiefschwarz) dieses auch bleiben. Sammler, und solche sind es die sich diese LE in die Schatulle legen, darf man nicht rückwirkend enttäuschen und deren Coins quasi durch simple Nachproduktion im Sammelwert entwerten.

Obgleich es sicher für Sammler sicher schwer nachvollziehbar sein dürfte ob nicht doch weitere Coins der LE gefertigt und einzeln (z.B. bei ebay) vertrieben werden wird es die obigen Versionen meiner Coins in gleicher Art und Ausführung von mir nie wieder nachproduziert geben.

Zu den normalen Versionen meienr Cins stehe ich anders. Hier ist es eben gerade nicht so dass diese ausschließlich von Sammlern gekauft werden. Jeder kann ja selber einfach nachschauen wie viele Trackables mit dem entsprechenden Namen unterwegs sind.Von meinen "normalen" Hamburg-Coins sind das hunderte. Hier empfinde ich eine Nachproduktion als angemessen, da auch etliche dieser reisenden Coins (leider) verloren gehen. Einen echten "Sammelwert" besitzen diese "Gebrauchscoins" sicher nicht.

Wenn eine Nachproduktion ansteht, so wie gerade jetzt bei meinen Hamburg Klassik und Nacht-Coins, dann ändere ich aber zumindest das auf der Coin eingepräte Herstellungsjahr. So ist jedem auch später immer klar, wer eine der Erstausgabe besitzt und wer nicht. Aber wie gesagt, das ist bei den "Gebrauchscoins" in meinen Augen eh nicht wirklich bedeutsam.

Matlock75 hatte vorhin angemerkt warum denn nicht direkt nach Ausverkauf die Coins nachproduziert werden. Nun, für mich stellt ist das einfach eine wirtschafliche Frage. Es lohnt sich kaum eine ausverkaufte Coin für nur wenige Besteller erneut aufzulegen. Ich halte es so, dass ich eben wie auch andere länger warte, damit der Bedarf an nachzuproduzierenden (verlorenen) Coins den mit einer Nachproduktion verbundenen Aufwand lohnt und die Kosten nicht exorbitant hoch ausfallen. Das meine Erklärung dazu.

Was den Coinhandel bei ebay angeht kann auch ich nichts dagegen tun, ich achte allerdings sehr darauf das niemand (den ich nicht persönlich kenne und vertraue) auffällig große Mengen Coins bestellt. Soll heißen, wer auf einmal 20 Stück je Farbversion möchte, den kann ich leider nicht bedienen. Das ist bisher nicht vorgekommen, wird aber, falls doch, genau so gehandhabt. Das ist aus wirtschaftlicher Sicht für mich als Coinvertreiber völlig zu verschmerzen, denn bei den minimalen Margen tut das nicht weh.

Mein Vorgehen ist sicher nicht unbedingt übertragbar, denn ich muss von den Coins nicht leben sondern mache es nur aus Spaß an der Freude eine eigene Coin für die Hamburger Cachergemeinde zu haben.

Viele Grüße aus Hamburg,

Finn76
 

ice13-333

Geomaster
Irgendwie kann ich hier beide Seiten verstehen.

Ich habe ja bisher nur eine eigene Coin herstellen lassen. Hier waren dann die Hintergründe für neue Produktionen, dass mich immer wieder Cacher angesprochen oder angeschrieben haben, das sie sehr gerne auch welche der Creatures of Nightcaching gekauft hätten und das sie im Prinzip auf eine neue Auflage warten. Da ich zusammen mit Mygeocoin nur neue oder reguläre Versionen neu produzieren lasse und die LE oder XLE/XXLE nicht nachproduziert werden, seh ich da keinen Schaden für Sammler. Wer neue Versionen nicht mag oder davon genervt ist, der muss sich nicht am Verkauf beteiligen, so freuen sich trotzdem die Cacher, die vielleicht erst mit Sammeln angefangen haben, als die Coin schon ausverkauft war. Und die älteren Sammler freuen sich halt, das sie Coins der ersten Editionen haben. :)

Andererseits bin ich ja selber Sammler und denk mir auch schonmal "och nö", wenn ich mir aus einer aufgelegten Serie meinen Liebling ausgesucht und aktiviert habe - und dann kommt eine neue Version raus, die mir noch besser gefällt, als die in meinem Ordner. Bisher hab ich aber immer insofern Glück gehabt, das ich die aktivierte ohne Verlust verkaufen konnte und dann eben die neue Version aktiviert habe...
 

Thoto

Geomaster
ice13-333 schrieb:
Irgendwie kann ich hier beide Seiten verstehen.

Ich habe ja bisher nur eine eigene Coin herstellen lassen. Hier waren dann die Hintergründe für neue Produktionen, dass mich immer wieder Cacher angesprochen oder angeschrieben haben, das sie sehr gerne auch welche der Creatures of Nightcaching gekauft hätten und das sie im Prinzip auf eine neue Auflage warten. Da ich zusammen mit Mygeocoin nur neue oder reguläre Versionen neu produzieren lasse und die LE oder XLE/XXLE nicht nachproduziert werden, seh ich da keinen Schaden für Sammler. Wer neue Versionen nicht mag oder davon genervt ist, der muss sich nicht am Verkauf beteiligen, so freuen sich trotzdem die Cacher, die vielleicht erst mit Sammeln angefangen haben, als die Coin schon ausverkauft war. Und die älteren Sammler freuen sich halt, das sie Coins der ersten Editionen haben. :)

Andererseits bin ich ja selber Sammler und denk mir auch schonmal "och nö", wenn ich mir aus einer aufgelegten Serie meinen Liebling ausgesucht und aktiviert habe - und dann kommt eine neue Version raus, die mir noch besser gefällt, als die in meinem Ordner. Bisher hab ich aber immer insofern Glück gehabt, das ich die aktivierte ohne Verlust verkaufen konnte und dann eben die neue Version aktiviert habe...

Diese Zwickmühle kenne ich nur zu gut ;) . Eine perfekte Lösung gibt es dazu wohl nicht. Auch wir mussten in der Vergangenheit abwägen, wie viele Versionen unserer Dom Coins wir noch machen wollen. Gar nicht so einfach (und allen Recht machen, kann man es diesbezüglich natürlich auch nicht)...
 

-Gast-

Geomaster
Also ich war froh, dass z.B. die Illuminati-Coin nachproduziert wurde, die Find ich sehr schön. Leider ist meine inzwischen geklaut worden...
 
Oben