• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stützkondensatoren

jekejaerfi

Geocacher
eine kleine Ergänzung:
ich habe bei der Schaltung auf die Kondensatoren verzichtet. Könnte dies die Ursache sein?

mfg jens
 

friskee

Geocacher
Ich hab die Kondensatoren auch weggelassen. Habe bei Mikrocontroller.net folgendes gelesen: "Einziger Sinn und Zweck deines 'Angst'-Kondensators ist das abfangen von kurzen Strompulsen im Verbraucher."
Hat also den Sinn deine Schaltung zu schützen. Wenn man "(über)mutig" ist lässt man die halt weg. :D
 

radioscout

Geoking
friskee schrieb:
Habe bei Mikrocontroller.net folgendes gelesen: "Einziger Sinn und Zweck deines 'Angst'-Kondensators ist das abfangen von kurzen Strompulsen im Verbraucher."
Hat also den Sinn deine Schaltung zu schützen. Wenn man "(über)mutig" ist lässt man die halt weg. :D
Zum Schützen der Schaltung verwendet man Suppressordioden.

Der Kondensator sorgt dafür, daß impulsartige Belastung nicht zum Zusammenbrechen der Versorgungsspannung und damit zu Fehlfunktionen führt (Stützkondensator).

Bei Digitalschaltungen werden keramische Kondensatoren verwendet.

Bei meinen ewigen Blinkern verwende ich einen 100 uF-Elko und kann damit die Batterielebensdauer fast verdoppeln.
 

friskee

Geocacher
Und schon wieder habe ich was gelernt. Dann werde ich die wohl bei den nächsten Schaltungen auch einbauen.

Danke für die Erklärung.

Gruß

Mathias
 

stonewood

Geowizard
friskee schrieb:
Ich hab die Kondensatoren auch weggelassen. Habe bei Mikrocontroller.net folgendes gelesen: "Einziger Sinn und Zweck deines 'Angst'-Kondensators ist das abfangen von kurzen Strompulsen im Verbraucher."
Hat also den Sinn deine Schaltung zu schützen. Wenn man "(über)mutig" ist lässt man die halt weg. :D
Wie RS schon sagte: Kein Schutz, nur Stütze. Und der heißt 'Angstkondensator' weil man den brauchen könnte, aber die Schaltung läuft in der Regel auch ohne. Mag halt sein daß es mit leeren Batterien nicht mehr stabil funktioniert - aber dann ist eh eine Wartung angesagt.

Ich hab mich da noch nie drum geschert, ist halt wieder ein Bauteil mehr für minimalen Nutzen.
 
Oben