• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Standardliste

murggel

Geocacher
Das ist die Standardliste, die c:geo zum speichern nutzt, wenn keine andere Liste angegeben wird / angegeben werden kann (für manche Funktionen muss der Cache gespeichert sein)
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Da ich sehr viele Listen habe, ca. 50 Stück und dort alles sortieren nach Vorlieben, T5, Watthosen, Challenges, verschiedene Regionen wo ich oft bin usw., sind die Listen für mich sehr praktisch. Da kann ich immer dann gerade die Caches aktualisieren wo ich gerade Interesse dran habe, also nicht immer alle. Gleichzeitig schmeiß ich dann die archivierten raus. Platz für neues.
In der Standardliste landet was ich erstmal nicht zuordnen kann oder wenn ich unterwegs bin. Das wird dann alle so 3 Monate sortiert.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Räumt ihr die eigentlich manchmal auf oder ignoriert ihr den "Müll" der dort landet?
Welcher Müll? Die werden ja nicht grundlos automatisch gespeichert. Gründe sind beispielsweise das Hinzufügen eines Wegpunktes oder eines Offline-Logs. Wenn du die Daten nicht mehr brauchst, musst du sie selbst löschen.

Bei mir landen Caches dort nur, wenn ich es will. Normalerweise speichere ich mir Caches aber sowieso per Hand ab und sortiere sie in eine passende Liste ein.
 

wtap

Geocacher
Ich speichere auch in vielen Listen aktiv ab.
In der Standardliste landen aber immer wieder Caches, nur weil ich zum Beispiel beim vorbei fahren das Listing anschaue. Wenn der mystery dann nicht ad hoc lösbar ist oder der Multi in die falsche Richtung geht, werden die zur Karteileiche.
 
Oben