• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

static navigation deaktivieren

lucas16072002

Geonewbie
Hallo

ich habe mir vor einer Woche ein HP RX 5720 gekauft.Jetzt habe ich mir Cachewolf instaliert und versucht static navigation zu deaktivieren.Das ist mir auch gelungen,aber das hat meinem tomtom6.1 nicht gefallen.Kein GPS bzw. keinen sat gefunden. Was für alternativen gibt es da??Bekomme nur neue positionen bei GOTO START/STOP .


Danke im voraus
Marco
 

Kalli

Geowizard
Wie hast Du denn die static navigation deaktiviert? Ist bei der Gelegenheit vieleicht auch der ein- oder andere NMEA-Satz (z.B. $GPRMC oder $GPGGA) ausgeschaltet worden. Was vom GPS kommt siehst Du, wenn Du in den Präferenzen auf GPS gehst und dann Test drückst.

Betreibst Du TomTom und CacheWolf gleichzeitig auf dem gleichen COM-Port? Das wird nicht funktionieren. Albsucher hat mal hier im Forum beschrieben, wie sich das mit den Software-COM-Ports von WM2005 verhält.
 
OP
L

lucas16072002

Geonewbie
Also
tomtom und Cachewolf sind beide auf einem com . diese brauche ich aber nicht zusammen immer einzen. das ist auch nicht das problem . Im NMEA zeigt er mir auch die position an . sobald ich das sirftec programm auschalte macht tomtom und cachewolf aber nichts mehr( Beide einzeln probiert). Habe die $GPRMC oder $GPGGA wie in der beschreibung:
(2. Static Navigation: das ist ein "feature" für Navis, die die Routenführung unterbrechen wenn du dich langsamer als x (dürfte so bei 6 km/h liegen) bewegst. Fürs cachen natürlich etwas doof, aber man kann es abschalten (ohne Nebenwirkungen) mittels dieses Links (6. Post)
ausprobiert und habe ohne dies änderungen probiert und bin zu dem selben ergebnis gekommen.

Gruss Marco
 

MiK

Geoguru
Hört sich irgendwie so an, als hättest Du nach dem Ausschalten der Static Navigation nicht wieder auf NMEA zurück geschaltet. Oder Du hast dabei nicht an den richtigen Stellen die richtigen Datenraten gesetzt.

Welche Datenraten bekommst Du denn angezeigt, wenn Du in Sirftec auf NMEA zurück stellst?
 
Oben