• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stationen gemeinsam bauen und helfen Event

Team On

Geocacher
Ich schmeiss hier mal ne Idee rein, bin auf Feedback gespannt.

Ich sitze gerade an einer Station, und da es bei mir (und wie man hört auch bei anderen Cachern) gelegentlich hackt bei Stationen ausarbeiten, wo andere wiederum in Sekunden helfen können. Wie wärs mal mit einem Event, wo alles Teilnehmer ihren Krams mitbringen und sich gegenseitig helfen können? Der eine kann nicht lackieren, der nächste nicht html, der nächste hat keine Spezialsäge was weiss ich.

Aber wenn 20 Leute zusammen versammelt sind, ihre Spezialsachen mitbringen, gehen viele qualitativ überdurchschnittliche Stationen schneller von der Hand, und Spass machts auch.

Wie gesagt, darf auch gerne jemand Popcorn in diesen Fred posten ;-).
 

luckywusel

Geocacher
Also wenn es zeitlich und örtlich passt... nette idee.

wüsste jetzt spontan nicht, was ich als spätzialität beisteuern könnte. bin handwerklich begabt, IT'ler bastel gerne elektronisches.
 

SkyTrain

Geowizard
Eine tolle Idee. Wobei es im ersten Zug bei gemeinsamer Planung bleiben sollte. So mancher Werkzeugkeller ist sicherlich zu groß für so eine Eventlocation.
 
OP
T

Team On

Geocacher
Wie gesagt, ne lose Idee, die man mal gemeinsam weiterspinnen kann. Stimmt, Ort ist wohl das Schwierigste, kann da leider auch nicht mit dienen. Im Cachewiki steht keine bestimmte Mindestteilnehmerzahl, aber es würde erst ab 20 Leute oder so richtig Sinn ergeben. Wenn es zuwenig sind, lohnt es ja nicht, als Event zu machen, dann kann man sich auch privat treffen.

Frohen Rest-2. Advent noch!
 

Migido

Geocacher
Vielleicht nicht unbedingt ein Event - Spezialanfertigungen brauchen oft Spezialwerkzeug, und welche Kneipe freut sich schon, wenn die teilnehmenden Cacher die Lackierausrüstung auspacken...? - aber vielleicht ein Thread, in dem benötigtes Know-How abgefragt werden kann? Vielleicht als "suche/biete" oder so?

Á la "brauche jemanden mit Schweißerkenntnissen", "suche Hilfe bei der Programmierung einer xyz-Platine", "helfe gerne bei der Lackierung verschiedener Materialien", "habe eine Superdupertrickybauirgendwaszusammen-Maschine zur Verfügung"...

...was auch den Kreis der potentiellen "Mitwisser" bei den so hergestellten Dosen/Stationen kleiner hält...

Gruß aus Dortmund
Migido
 

Mille1404

Geowizard
Das Problem was ich bei solchen Events eher sehe ist, dass keiner vorher weiss was gemacht werden soll.
Da will jmd. einen Multi bauen und braucht Hilfe zu einer oder mehr Stationen (wer auch immer).
Was passiert nun?
Die Cacher treffen sich.
Ich als Tischler komme also zu diesem Event. Was soll ich mitbringen? Säge, Schrauber, Beschläge?
Ich weiss ja nicht was auf mich zu kommt.
Da müsste ich schon vorher wissen, wer was braucht.
Da bei einem solchen Event allerdings wohl nicht nur 20 Personen kommen werden, ist die Sache sicherlich nicht einfach. Da bekomme ich hinterher 20 Zeichnungen mit der Bitte etwas zu basteln oder zur Verfügung zu stellen.
Das ist dann wiederum nicht mehr "mal eben" realisierbar.
Zumal es mit einigen Dingen sicherlich nicht an einem Nachmittag erledigt ist.
Privat, also ohne Event, kann man sicherlich einige Cacher fragen, ob sie helfen würden. Das würde das ganze sicherlich etwas unkomplizierter machen.

Sollte allerdings jmd. schaffen ein Konzept auf die Beine zu stellen wie sowas funktionieren kann, dann helfe ich natürlich gern!

Gruß
 
Oben