• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sterne Statistik

A

Anonymous

Guest
Ich habe da mal eine Frage.

Gibt es ein Makro für GSAK mit dem man die Anzahl der Sterne (D+T- Wertung) innerhalb eines Monats Grafisch darstellen kann. So wie die Funde pro Monat.
Ich habe zwar ein Makro gefunden, doch dieses gibt die Anzahl pro Monat nur als Text aus und stellt diese nicht Grafisch da.
Ich meine, das ich eine solche Statistik mal gesehen habe.
Ich bin mir nur nicht Sicher, ob diese auch für GSAK oder GCStatistic gewesen ist.
 

Eastpak1984

Geoguru
Woher kommst du?

Denn hier lokal gab es mal den Ansatz, so was umzusetzen - aber ich glaube nicht, dass das jemals aus der Region raus ging.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Eastpak1984 schrieb:
Spielt das eine Rolle? Ich glaube kaum.

Die Antwort auf meine Frage können wohl nur die beantworten,
die Makros schreiben oder diese Makro kennen.

Ich weiß, das ist ein Forum und man bekommt für jede Antwort einen Punkt.
Doch das hilft mir und anderen nicht wirklich weiter.

Daher wäre ich für ernst gemeinte Vorschläge echt dankbar.
Bitte nicht falsch verstehen...
Doch eine Antwort auf meine Frage ist mir lieber als eine Gegenfrage.
Und ein Post keine Ahnung) hilft weder mir noch anderen.
 

Eastpak1984

Geoguru
eisen-michel schrieb:
Eastpak1984 schrieb:
Spielt das eine Rolle? Ich glaube kaum.

... du hast also nicht weiter gelesen?

Ich kann nicht wissen, woran du dich erinnerst, aber es klingt wie ein Projekt von dojegeo, welches er mal geplant hat. Ob es umgesetzt wurde, weiß ich nicht. Frage ihn im Zweifelsfall.

Wo du davon gehört haben könntest, oder ob es das ist, weiß ich nicht.
 

Roter-Wolf

Geocacher
Wenn du deine found Datenbank so filterst, dass du nur die Founds eines Monats drin hast, kannst du das doch mit dem normalen Statgenerator tuen.

Da hast du dann durchschnittliche T und D Wertungen, deine 81er Matrix ect.
Das ganze was dir dieses Macro ausgibt, kannst du dann auch noch im Macro selber einstellen. Also den Umfang des Ergebnisses. Für alles weitere brauchst du wirklich dann ein anderes Macro.

Gegenfragen haben in aller Regel einen Grund :???:
 
OP
A

Anonymous

Guest
Bonnie&Clyde schrieb:
Wenn du deine found Datenbank so filterst, dass du nur die Founds eines Monats drin hast, kannst du das doch mit dem normalen Statgenerator tuen.

Da hast du dann durchschnittliche T und D Wertungen, deine 81er Matrix ect.
Das ganze was dir dieses Macro ausgibt, kannst du dann auch noch im Macro selber einstellen. Also den Umfang des Ergebnisses. Für alles weitere brauchst du wirklich dann ein anderes Macro.

Gegenfragen haben in aller Regel einen Grund :???:
zu kompliziert.

Das blöde ist, ich hatte es schon einmal gesehen.
Und fragt nicht bei welchem Cache.
Dann hätte ich die Lösung schon.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Habe es selbst gefunden! :shocked:
mdcachingpoints heißt es und wird im Tool GCStatistic erzeugt.

:zensur: Danke für die Hilfe. :zensur:

Wenn man will das etwas erledigt wird, so macht man es besser selbst. :D
 

Eastpak1984

Geoguru
eisen-michel schrieb:
Habe es selbst gefunden! :shocked:
mdcachingpoints heißt es und wird im Tool GCStatistic erzeugt.

:zensur: Danke für die Hilfe. :zensur:

Wenn man will das etwas erledigt wird, so macht man es besser selbst. :D

Dann hättest du die Frage konkretisieren müssen. GCStatistic ist nun wahrlich nichts besonders.
 
Oben