• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

STIFTUNG CACHETEST

sparky77

Geocacher
Bin heute auf den Account "STIFTUNG CACHETEST" gestoßen
Da fehlen mir die Worte :motz: . Wenn man schon Kritik äußern möchte sollte man doch dazu stehen und sich nicht hinter so einem Account verstecken.
Ich habe schon so viele schlechte Caches gesehen und was solls?? Denke jeder sollte unvoreingenommen an die Sache rangehen! Es sind zwar einige Caches auf der Liste die nicht wirklich toll sind, aber einige sind auch dabei wo man sich an den Kopf fassen muß. Die Liste ist nicht mal aktuell. Nach meiner Meinung wurde nur ein kleiner Teil der guten Caches erwähnt. Also wenn man schon so eine Aktion bringen will sollte man auch regelmäßig unterwegs sein und die Liste ständig aktualisieren...
Also von der Aktion halte ich nichts :irre:
 

emzett

Geocacher
Nach Aussage von groundspeak wurde für das Herausfiltern von Bookmarklisten die von den Mitspielern leider sehr wenig genutzte Funktionalität zur Bewertung von Bookmarklisten geschaffen. Z.B.
3 (100%) out of 3 users found this list useful. [rate it]

Wenn hinreichend viele Geocacher eine Bookmarkliste als 'not useful' bewerten, soll sie angeblich nicht mehr auf den entsprechenden Cachelistingseiten angezeigt werden.

Happy Rating !
emzett
 

London Rain

Geowizard
emzett schrieb:
Wenn hinreichend viele Geocacher eine Bookmarkliste als 'not useful' bewerten, soll sie angeblich nicht mehr auf den entsprechenden Cachelistingseiten angezeigt werden.


Das konnte ich aber leider noch nicht verifizieren. :(
 

Atti

Geomaster
Hi,

naja, bei einigem, was auf der 'verpassen' Liste steht, haben sie ja nicht so ganz unrecht. ;)

Bei dem, was auf der 'guten' Liste steht, ist das, was ich mir bisher selber angeschaut habe, auch gut.

Sparky, ich gebe Dir Recht, wenn man sowas macht, dann hat das Anonyme einen extrem faden Beigeschmack. Ich denke auch nicht, daß wir 'Pranger'-Bookmarklisten für besonders schlechte Caches nötig haben. Wenn mir was an dem Cache extrem nicht gefällt, dann sage ich das in meinem Log. Ansonsten ist auch der schlechteste Cache zumindest noch für ein Statistikpünktchen gut. :^^:
Besondere Caches (also welche, die mir positiv auffallen), die sammle ich auch in Bookmarklisten und ich nutze auch Empfehlungslisten von anderen. Warten tue ich diese Listen allerdings nicht, sprich, ich lasse auch die archivierten Caches da stehen (ist halt mehr so 'good memories').

LG
Atti
 

DocW

Geowizard
Das interessante aber an der "Stiftung Cachetest" ist, dass sie ein Premium-Member sind, sehr ungewöhnlich für einen sock-puppet account.
Will aber nicht klagen, einer meiner Caches ist auf der "Premium"-Liste :D
 

Team Maulwurf

Geocacher
Was der Stiftung Cachetest nicht gefällt ist ja deren Sache. Die Listen (positive wie negative) sind aber extrem unvollständig. Einige echte Highlights fehlen und die Negativliste hat etwas schwache und vor allem mehrfach kopierte "Standard Beurteilungen"

Eine Liste die sich mehr auf die vielen Highlights im Pott konzentriert hätte mir da besser gefallen, weil es gibt so viele bescheidene Caches, da müsste die unbedingt auslassen Liste schon sehr lang sein um gerecht zu bleiben.

Hat für mich alles etwas typisch spießiges Deutsches, vor allem aber kann die Stiftung Cachetest bedingt durch ihre Anonymität ja nicht unbedingt nachweisen das sie über ein gewisses Maß an Sachkenntnis verfügt (z.B, durch selbst gelegte Caches)
Bin mir sicher das die Leute die die unbedingt auslassen Liste erstellt haben, die Caches die sie ja dann auch gemacht haben müssen auch schön brav geloggt haben damit die Punkte zählen. :D

Wirklich konsequent und vor allem glaubhaft ist es dann nur wenn man auf seinem nicht anonymen Akkount dann die Sch... Dosen nicht loggt oder die Log´s wieder löscht, dann kann man auch meckern.
 

emzett

Geocacher
London Rain schrieb:
Das konnte ich aber leider noch nicht verifizieren. :(

Nach aktueller Informationen scheint groundspeak wohl doch noch an der Implementierung dieses Features zu arbeiten. Wig war wohl wichtiger als vernünftige Funktionen für Bestandscacher zu realisieren :-(
 

TreasureTux

Geonewbie
Hallo Forum!

Diesen Thread möcht ich kurz nochmal aufgreifen.
Als GelegenheitsFreizeitMitFamilienAnhangCacher versuche ich natürlich auch besonders attraktive Caches auszuwählen und habe daher auch schon in der ein oder anderen Bestenliste gestöbert.

Ich denke es liegt in der Natur der persönlichen Cachelisten, dass diese oft subjektiv, unvollständig und regional begrenzt sind. Daher finde ich ein Bewertungssystem sinnvoller, welches die gesammte Community nutzen kann.

Hier sehe ich, dass opencaching.de mit seinem Bewertungssystem klar die Nase vorn hat. (Im Gegensatz zu Geocaching.com können einzelne Caches bewertet werden, nicht nur komplette Listen; zudem funktioniert das System :p )

Vielleicht sollte man also dieses Feature intensiver nutzen, so dass sich opencaching.de durch "Klasse statt Masse" von geocaching.com abheben kann.
Außerdem könnte es ein Anreiz für den Cache-Auslegenden sein, gute Bewertungen zu sammeln ;)

Gruß
TreasureTux
 
A

Anonymous

Guest
TreasureTux schrieb:
Ich denke es liegt in der Natur der persönlichen Cachelisten, dass diese oft subjektiv, unvollständig und regional begrenzt sind. Daher finde ich ein Bewertungssystem sinnvoller, welches die gesammte Community nutzen kann.

es ergibt sich schon mal als Erstes das Problem das es viele verschiedene Geschmäcker gibt, d.h. jeder betreibt das Hobby anders und hat andere Vorlieben und genau das führt eigentlich jedes übergreifende Bewertungssystem adabsurdum :p

Zu anonymen Accounts, halte ich nix von, kann ich aber verstehen. Das Problem ist das auf fast jede Kritik, sei sie nun heftig oder auch höflich äusserst heftig reagiert wird. Ich habe selber gerade in einem Filmchen einen Cache als für mich nicht so gut eingestuft aber auch drauf hingewiesen das es halt eine absolut subjektive Meinung ist. Das Filmchen habe ich nicht im Log verlinkt um dem Owner da nicht auf die Füsse zu treten. Nun hat dieser den gefunden und selber verlinkt, was mir schon merkwürdig erschien.

Das Erstaunlichste sind nun die Reaktionen in denen ich mehr oder weniger offen bis durch die Blume persönlich angegriffen werde... Nach dem Motto "Telefonjoker gegen die Cacherehre", "muß man Humor und Entdeckergeist haben" u.ä. Noch mal, ich hab den Cache nicht wüst beschimpft oder so sondern lediglich drauf hingewiesen das ich ihn nicht so gut finde weil man an einer Station an einem privaten Schuppen fummeln muß und an einer anderen Station die Beschriftung einen Grabsteins schlicht kaum lesen kann...

Da frag ich mich manchmal ob man denn wirklich jeden Cache nur Lobhudeleien zukommen lassen darf oder was da eigentlich erwartet wird. Von daher kann ich nachvollziehen das manche sich für Kritik einen anonymen Account beschaffen um sich so vor persönlichen Angriffen zu schützen...

MfG Jörg
 

spun

Geomaster
Ich brauche kein Bewertungssystem um zu wissen ob ein Cache sehenswert ist oder nicht. Dazu reicht ein kurzer Blick in die Logs und wer den Cache gelegt hat.

OK bei letzteren können auswärtige Cacher nicht erkennen was der User für Gurken gepflanzt hat, da helfen dann wohl nur die Logs ;)
 

buntfisch

Geocacher
@London Rain, ja den einen oder anderen, Knappschaft Bahn, See z.B., der war schon grenzwärtig. Aber ich muss schreiben, die Caches im Bochumer Norden sind für uns zum grössten Teil nicht wirklich angenehm - sorry, ich will den Bochumern hier wirklich nicht auf die Füsse treten. Jeder hat seine eigene Grenze. Gruß...Dirk
 

Zolli

Geocacher
Finde ich ja nett, dass ich und meine Caches hier zum Thema gemacht werden.
Versteckt Euch ruhig hinter Eurem Stiftung Account.
Wenn ich Kritik äußere, ist das meine Sache und es steht mir auch zu. Ich kann auch mit Kritik leben und sie auch annehmen. Z.B. habe ich das Finale von "Happy Birthday Anna Lena" verlegt, weil es viele nicht so toll fanden.
Uns das nicht jeder meiner Caches Top ist weiß ich selber.
Aber wie viele Top Caches gibt es denn? Ihr müsstet ja fast 70-80 % aller Caches auf Eure nicht zu empfehlen Liste nehmen. Mich interessiert das auch nicht.
Wenn ich kritisch bin, dann meiner Meinung nach zu Recht, allerdings sage ich es auch öffentlich in meinem Log und verstecke mich nicht hinter einem Account und spiele mich als großer Profi auf, dem es zusteht der ganzen Cacher-Gemeinde zu sagen was geht und was nicht.
Schönen Tag noch.

:kopfwand: Zolli
 

Atti

Geomaster
Ho! Ho! Immer ruhig mit den jungen Pferdchen.

Wir wissen alle, daß 'gute' Caches Geschmackssache sind.

Meine Favorites bookmarke ich und stelle sie auch anderen zur Verfügung. Das finde ich nützlich, denn wenn jemand vielleicht den ein oder anderen Cache genauso beurteilt wie ich, dann kann er meine Listen prima zur weiteren Orientierung nutzen.
Das geht mir bei anderen Bookmarklists genauso.
Wenn ich mir überlege, daß im Umkreis von 15 km um meine Wohnung über 700 Caches liegen und ich ja nicht nur hier cache, dann kann ich mit meiner Liste (egal in welche Richtung) nur schwer vollständig sein.

Wenn also auf einer Mieslings-Liste die Caches von dem ein oder anderen Cacher überrepräsentiert sind, dann frage ich mich: Ist der Autor der Liste Masochist? Wenn ich z.B. in Duisburg weiß, die kleine Eins liegt grundsätzlich auf einem Plus-Parkplatz - muß ich mir dann die anderen auch antun, nur um zu schreiben wie schlecht sie sind.
Entweder es geht mir um die Punkte, dann nehme ich natürlich auch den 'Schrott' mit - aber nur den, der möglichst nicht lange dauert, denn Multis halten ja nur auf. :p Dann sind diese Caches aber auch für den Statistikpunkt gut gewesen und haben ihren Zweck erfüllt.

Ich habe für mich festgestellt: wenn ich von einem einen Cache gefunden habe und er hat mir wirklich gut gefallen, dann sind die meisten anderen Caches dieses Cachers für mich auch lohnend. Erwische ich einen nicht so tollen/blöden Cache, dann hat (leider) auch das (in der Regel) System.

Kritik gehört in die Logs. Natürlich sollte man nicht das kritisieren, was man vorher weiß: hey, ich habe da diese kleine Eins gelöst und der Cache hat mir nur so einen doofen Plusparkplatz gezeigt. Aber durch gezielte Kritik im Log kann man möglicherweise Mißstände beheben. Ich logge im Zweifel auch schon mal ein needs Maintenance.

Ach ja, auf meinen Top-Listen sind so ca. 10% der gefundenen Caches, denn auch ich stehe dem ein oder anderen Statistikpunkt nicht abgeneigt gegenüber. :eek:ps:

LG
Atti
 
Oben