• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stillgestanden!

Hallo,

wir haben unseren alten Forellenhofcache archiviert und im gleichen Gebiet einen neuen Cache gelegt. Er heisst Stillgestanden!

WP: GC15KTK

Zur Zeit ist er bei GC noch nicht veröffentlicht (kann sich nur noch um Stunden handeln). Bei opencaching ist er bereits published :)

Wir würden uns über viele Besucher freuen :)
 
OP
D

dieglorreichenvier

Geocacher
Ja, die Gegend ist nett und wir werden noch weitere in der Gegend machen.

Soeben ist der Cache übrigens auch bei GC veröffentlicht!
 

friederix

Geoguru
dieglorreichenvier schrieb:
Ja, die Gegend ist nett und wir werden noch weitere in der Gegend machen.
Hallo Steffi und Jens,

bin seit gestern dabei, mich dem Cache nach dem Eichhörnchen-Prinzip zu nähern: Jeden Abend mit meinem altersschwachen Hund eine Station (mehr als 1 bis 2 km schafft der leider nicht mehr).
Komme eben gerade von Station zwei erfolgreich zurück. :lol:

Dass die Gegend schön ist, kann ich nur bestätigen.

Bin also auf der Spur und am Dienstagabend geht's vermtl. weiter.

Grüße in die Runde,

friederix
 
OP
D

dieglorreichenvier

Geocacher
@BjörnB

Unser Cache freut sich über jeden Besucher, der ihn gut behandelt ;)

Unser Cache im gleichen Gebiet, den wir jetzt archiviert haben, wurde ja leider gemuggelt.....und dabei hatten wir den Cache da versteckt, wo normal niemand hingeht.....
 

MrChaotic

Geocacher
dieglorreichenvier schrieb:
Unser Cache im gleichen Gebiet, den wir jetzt archiviert haben, wurde ja leider gemuggelt.....und dabei hatten wir den Cache da versteckt, wo normal niemand hingeht.....

Als ich den Cache gesucht hatte, war eine Frau ganz in der Nähe des Final. Ich hatte den Eindruck, dass sie nach Pilzen oder sowas sucht. Dass dort also niemand hingeht, glaube ich nicht.

Wieso man jedoch einen Cache dann kaputt machen oder mitnehmen muss, wenn man ihn zufällig findet, bleibt mir ein Rätsel.

Und ja, das Gebiet dort ist sehr schön. Ein Wehrmutstropfen bei diesem neuen Cache ist nur, dass der archivierte Lünsberg-Cache jetzt nicht mehr reaktiviert werden kann. Irgendwie hatte ich doch gehofft, dass dieser auch wirklich tolle Cache doch nochmal wieder kommt.

Viele Grüße
MrChaotic
 
OP
D

dieglorreichenvier

Geocacher
Ja, der Lünsberg-Cache war schon echt ein Klasse-Cache.

Wir habe mit Ralf (MacUser) gesprochen. Er hat einfach keine Zeit mehr für die erneute Suche nach Stationen gehabt. Der Sturm Anfang des Jahres hat viele seiner Stationen kaputt gemacht! Wir wollten ihm nicht "sein" Gebiet wegnehmen.

Da wo das alte Final war, waren keine Pilze zu sehen.....und das Final lag auch nicht einfach offen rum. Es war unter Moos und Erde versteckt.

Was soll man da denken?!
 

friederix

Geoguru
dieglorreichenvier schrieb:
Ist doch kein Problem! Wie fandest du denn die ersten zwei Stationen :)

Fängt sehr vielversprechend an. Komischerweise hatte ich nicht an der ersten, sondern an der zweiten Station zu kämpfen. War aber eigene Dusseligkeit: Nachdem mich die Koodinaten erst ein wenig uns Unterholz gelockt hatten, war der zusätzliche Hinweis schnell gefunden; nur der Rest hat etwas gedauert. Da hatte ich etwas völlig anderes vermutet. :wink:

Übrigens hatte ich beim ersten Blick auf die Karte den Gedanken, dass vielleicht die erste Station des Lönsberg-Caches recycled wurde.
Die Verteilerdose ist tatsächlich noch da, hat ja aber doch mit diesem Cache nix mehr zu tun (75 Meter Entfernung). :D

Bin schon mal auf die nächsten Stationen gespannt.

MrChaotic schrieb:
dass der archivierte Lünsberg-Cache jetzt nicht mehr reaktiviert werden kann. Irgendwie hatte ich doch gehofft, dass dieser auch wirklich tolle Cache doch nochmal wieder kommt.
Ralf (McUser) hatte mich gefragt, ob ich den Lönsberg-Cache nicht adoptieren wolle. Ich musste leider ablehen, da ich die Zeit für die Wartung eines so aufwändigen Caches nicht aufbringen kann und will.
Man will ja auchma selber cachen gehen. :oops:

Aber die Gegend ist ja Dank der Steffi und Jens auch so hervorragend versorgt. 8)
 
Oben