• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stirnlampe im Angebot bei Penny

Zuerst habe ich hier in Zwenkau im Markt geguckt, aber da war sie schon ausverkauft. Da war ich aber sauer ! Wieder so ein Lockangebot !
Naja, ich hatte sowieso noch einige Wege zu erledigen und so bin ich gleich nach Groitzsch gefahren und habe dort noch eine bekommen. Auf dem Rückweg habe ich gleich noch GCP798 "MIBRAG" gelöst. :lol: :lol:

Da ich noch einiges zu tun hatte, bin ich auch erst nach fünf (also im Dunkeln) mit Cachefindehund Linus rausgekommen. Dabei habe ich die Lampe gleich testen können. Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit LED-Lampen oder Stirnleuchten. Die habe ich beim Abgrillen in Leipzig zum ersten mal näher betrachtet.

Am Hinterkopf hat die Stirnlampe ein Batteriefach für 3 x R6 Batterien. Das Batteriegehäuse ist gleichzeitig mit einer roten "Rücklichtleiste" versehen. Über einen Tastendruck geht Dauerlicht an, ein weiterer Tastendruck läßt es blinken, der dritte Tastendruck läßt das Licht ausgehen. Der Schalterklick macht einen soliden Eindruck.
Entlang des Gummibandes geht das Kabel (mit kleiner Spirale) nach vorn zum Scheinwerfer.
Die Gummibänder sind in Höhe und Breite verstellbar. Batteriefach und Scheinwerfergehäuse sind mit (Mosgummi?) gepolstert.
Der Scheinwerfer/Reflektor enthält eine LED mit einer Linse davor (ist alles "eingegossen"). Oberhalb ist ein Tast-Schalter mit 5 Schaltstufen (stark, mittel, schwach, blinken, aus). Schnelles drücken schaltet die "Schaltstufen" nacheinander durch. Langsames drücken schaltet dann aus. Der gesamte Scheinwerfer/Reflektor-Kopf ist in seinem Halterahmen kippbar. Dieser Kippmechanismus erscheint mir billig - d.h. ich erwarte das die "Rastung" irgendwann ausleiert.

Zum ersten Praxistest:
Aus dem Haus in die Dunkelheit (wirklich Dunkel !) - die Augen mußten sich erst anpassen, also auf die höchste Stufe geschaltet. Ein weiter, heller Strahl geht in die Landschaft. In 50 m Entfernung sind Steine und die Geländebeschaffenheit (Gras/Brache) gut erkennbar. Nach ein paar Minuten habe ich auf die schwächste Stufe geschalten und den Kopf so ausgerichtet, daß ich in 20 m Entfernung gut sehen konnte. Das Ergebnis überraschte mich ! Die Leistung der Lampe reichte völlig aus.
Wenn Linus sich in 100 m Entfernung zu mir umdrehte, glimmten zwei große "Reflektoren" auf (seine Augen). Ich glaube, dieser Effekt würde auch auf noch größere Entfernung klappen.
Da Augen und Lampe fast in einer Linie sind, sind Reflektoren sehr gut erkennbar.

Fazit: Nach unserer Nachmittagsrunde bin ich begeistert ! :lol:
Damit können Mandy oder ich auch in der Dunkelheit mit Linus zu seinem Riesenspielplatz Tagebau gehen ohne Sichtprobleme zu haben.

Viele Grüße

Andreas


P.S.

Ich habe noch einen Nachtrag:
Auf der Lampenverpackung ist die Leistung angegeben,
1. Hoch 52 Lm; 15 h
2. Mittel 26 Lm; 30 h
3. Niedrig 13 Lm; 50 h
4. Blinken (Lichtleistung Hoch) 33 h

Soll Wasserfest sein.

Diese Aussagen sind natürlich ungeprüft; aber es wird sicher in den nächsten Tagen mal wieder regnen.
 

alex3000

Geowizard
Schönes Review, Andreas!

Als alter Nachtcache-Fetischist konnte ich einfach nicht nein sagen, als sie so hübsch vor mir beim Penny lag....

Ich habe eine mitgenommen, obwohl ich von Penny vor 2 Jahren schon eine gekauft hatte.
Der erste Eindruck ist wirklich sehr gut - viel Licht für wenig Geld. Ich werde mal mit meiner alten (3 LED) Lampe vergleichen.

Zum Thema ausleiern: Meine alte hatte die Batterien (3 AAA) vorne in der Lampe drin. Das ganze Teil wurde dann mit einem Rast-Mechanismus gekippt. Dieser macht einen weitaus labileren Eindruck als bei der neuen Lampe - aber er hat schon geschätzte 60 Stunden Nachtcachen überdauert.
 

alex3000

Geowizard
Also, hab sie mal schnell auf der Reflektorteststrecke 1.0*) getestet: Bei der hellsten Einstellung sind Reflektoren Typ Straßenpfosten < 400 Meter kein Problem. Auf der geringsten sind es immer noch gut 150 bis 200 Meter.

Das Teil ist verdammt hell.


*) Strecke 2.0 ist besser, aber da bin ich heute nicht hin.
 

Zerber

Geocacher
Ich habe die Penny Lampe auch und bin begeistert. Das Licht und die Helligkeit ist schon als sehr gut zu bezeichnen.
Klasse finde ich auch das Rücklicht, macht sich besonders gut wenn man mit mehreren Leuten unterwegs ist.

Für den Preis fast schon ein "Musthave".
 

movie_fan

Geoguru
ich hab mri nur von den leutchen hinter mir sagen lassen, das sie das rote licht schon nervig finden *gg* denn da schaut man recht oft hin, was ziemlich nervig sien kann, udn es lenkt doch gut ab....

also ich hab das nru an, wenn ich entweder ganz hinten laufen, oda wenn ich alleien unterwegs bin.. aba ansonsten habe ich das nach möglichkeit aus... es ist schon penedrnat *gG* nicht hell... aba die farbe halt *gg*
 

Guido-30

Geowizard
Sehr schöner Bericht. Fehlt eigentlich nur der Link zum Hersteller :wink:

Andreas und Mandy schrieb:
Am Hinterkopf hat die Stirnlampe ein Batteriefach für 3 x R6 Batterien.
R6? Sind das nicht Mignons, die man als Cacher eh meistens mit sich rumschleppt?
Hat mal jemand probiert, ob die mit Akkus auch noch hell genug ist?

Beste Grüße
Guido
 

Guido-30

Geowizard
Jau, hab heute Mittag die vorletze Lampe erwischt. Beim Anblick des kleinen Reflektor dachte ich erst: ist das alles???
Als es dunkel wurde musste ich die gleich mal ausprobieren und stellte fest: Das Ding ist richtig hell. Für den Preis wirklich voll OK.
 

gartentaucher

Geowizard
Ich habe heute Nachmittag zugeschlagen. Falls noch jemand eine braucht: Der Penny in Steinau an der Straße hat noch 3. :D

Danach konnte ich sie beim Cachen im Wald testen. Geniale Erfindung, endlich habe ich die Hände frei und überall, wo ich hingucke wird es hell. :wink:

Nur wofür brauche ich die beiden schwächeren Stufen? Entweder ich will was sehen oder nicht.
Damit konnte ich noch nicht wirklich was anfangen. Erbitte Aufklärung.
 

movie_fan

Geoguru
schonmal versucht mit der hellsten stufe nen einlaminierten zettel zu lesen ;)
wenn du es versucht hast, wirst du wissen für was die dunkleren stufen gut sind ;) :)

alternativ... wenn du dochmal an ner straße langläufst... mach das vorne auf niedrig, hinten auf an.. udn du kannst wunderbar langlaufen, ohne di eautos zu blenden, aba die sehen dich :) (vorrausgesetzt straße ist beleuchtet.. sonst machste wohl alles an ;) :) )
 

Sternenfeuer

Geocacher
Also ich hab jetzt auch eine und bin vollauf begeistert.
Ich dachte meine erste - eine "Engergizer Advanced Headlight 6x"
http://www.energizer-eu.com/index.php?type=product&id=623&parent=443
wäre schon super ... ist sie aber nur bedingt.
Sie ist mit 82g gegenüber den 196g der Penny Lampe (jeweils mit Batterien) leichter und mit den verschiedenen Beleuchtungsmodi auch vielseitiger aber von der Helligkeit um Längen dahinter.

Anbei mal ein Bild zum direkten Vergleich:

IMG_9180.JPG

Links die Energizer (alle Lampen an), rechts das Penny Headlight

Auch die größeren AA Batterien finde ich im Gegensatz zu den AAA der Energizer besser - höhere Kapazität und die gleichen wie im GPS :)
 
Oben