• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stirnlampen (Neuauflage)

CColli

Geocacher
Der Winter steht bevor und wir brauchen ("wollen haben") eine zweite Stirnlampe.

Nach stundenlangen Studien, vor allem bei Globetrotter, bin ich bisweilen zu folgendem Ergebnis gekommen:

Absoluter Favorit ist die Petzl Myo XP.
+ 5 Watt
+ Batterien hinten
+ "Blendschutz"
+ 150 Lumen
+ Boost-Mode
0 mittleres Gewicht

Interessant ist auch die Primus Prime Lite Race
+ auf dem FotoVergleich beim Globetrotter scheint die viel heller zu sein (wobei ich dem nicht so recht glauben mag)
+ Batteriefach kann man in den Säckel stecken
- 180 Gramm

Bestechend sind auch die Funktionen der Petzl Tactikka XP Adapt
+ Lampe per Clip auch am Gürtel zu befestigen
+ austauschbare Weitwinkellinsen in Rot, Grün, Blau und Transparent
+ zusätzliches Band über dem Kopf
? Nicht mit Li-Batts zu betreiben - wir nehmen doch sowieso NiMH Akkus ...?

Die Lucido-Reihe, z.B. die TX Lite oder TR1 besticht durch geringes Gewicht, hat aber die Batterien vorn. Die Primus PrimeLite Adventure ist leicht und verfügt über eine zusätzliche rote LED - also auch ganz interessant

Das mit dem roten Licht erscheint mir nicht ganz unwichtig: schont die Augen und den "Gegenverkehr". Man wird nicht so schnell entdeckt (z.B. beim loggen) und hat trotzdem ausreichend Sicht.

Bislang verwenden wir eine Headfire Revolution, der stufenlose Dimmer ist genial, die Leuchtkraft ziemlich gut. Das Zweitgerät soll aber mal was anderes sein. Es kommt uns nicht auf Dinge wie z.B. Brenndauer oder Batt.-standsanzeige an, ob ich die Akkus nun alle 2 oder alle 3 Wochen lade ist echt wurscht und Reserve haben wir immer dabei. Benutzt wird die Lampe zum Nachtcachen, vor allem aber zum "Gassi gehn" :)

Kaufen werde ich voraussichtlich nicht bei Globetrotter sondern XSPO: ca 5 Öre billiger, keine Versandkosten. Bei Globetrotter ist die Myo derzeit nicht verfügbar.

Am liebsten wär mir natürlich die Lupine Wilma :) aber da kauf ich lieber noch ein paar Coins, Cachebehälter und Zubehör.

So, nachdem ich das Thema Stirnlampen mal wieder erneuert habe (ich weiss - gab es schon öfter im Forum - aber der Thread von Team_Grufti dreht sich ja mittlerweile um Aldi-Billig-Lampen), bitte ich um aktuelle Meinungen und Erfahrungen und darum, mich in meiner beinahe fest stehenden Kaufentscheidung (Myo XP) zu verwirren - die Tactikka Adapt reizt mich ja schon auch ganz arg :)

Eine P7 kommt übrigens auch noch in die Ausrüstungstasche. Ich bin Lichtfeti.

Grüße
Peter
 

BlueGerbil

Geowizard
Ich bleibe bei meiner Taktikka Plus, da hab ich kein externes Batterypack und kein Band über´n Kopf, beides mag ich nicht. Und für die Nahfeldausleuchtung reichts und ist schön leicht und hat eine Rotfilter.

Da brauche ich keine 100+ Lumen, das halte ich an dieser Stelle für Humburg. Dafür gibt´s ´ne kleine handliche SureFire, wenn´s mal richtig hell sein soll.

41qpgGR8JdL._SL500_AA280_.jpg
 

Pottkind

Geocacher
Ich stand auch vor der Überlegung Myo XP oder Tactikka XP.

Bei mir ist es die Tactikka geworden und ich bin sehr zufriden damit.
Lässt sich gut bedienen, ausreichend hell und die Weitwinkelscheibe ist meistens davor.

Benutze sie ja nur für Weg ausleuchten, lesen und schwierige Wegpasagen.

Für alles weitere wird meistens ja eine richtige Lampe genutzt.
 

Sir Cachelot

Geoguru
CColli schrieb:
So, nachdem ich das Thema Stirnlampen mal wieder erneuert habe
du Held
CColli schrieb:
(ich weiss - gab es schon öfter im Forum - aber der Thread von Team_Grufti dreht sich ja mittlerweile um Aldi-Billig-Lampen)
Kopflampe ist Kopflampe und die Aldi-Leuchte ist nicht viel schlechter als der Petzl-Kram.
Anscheinend ist Aldi unter deinem Niveau. :???:
 

kukus

Geowizard
Bin mit meiner MyoXP sehr zufrieden und mit der Streuscheibe kann man schnell von Wegbeleuchtung auf Fernlicht umklappen, da brauchts keine 2. Lampe. Aber meine gute alte Maglite 2D mit Glühbirne ist auch mehr als ausreichend.
 

Stuggi911

Geocacher
Die Petzl Myo XP in der 2008er Version ist eine sehr gute Stirnlampe.
Bin mit meiner sehr zufrieden.

Sehr gut ist wirklich die lange Laufzeit, die verschiedenen Helligkeitsstufen und vor allem die Streuscheibe ist sehr praktisch.
Mehr dazu hier: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?t=27258

Lass Dich aber nicht von den Herstelleranhaben „blenden“. Die Lampe wird schon nach kurzem Betrieb sichtbar dunkler. Bzw. nach ca. 10 Min. ist die günstige Aldi-Süd Stirnlampe heller! So viel zu den Herstellerangaben 5W gegen 1W…

Der Boost Modus = 150 Lumen sollte außerdem nicht überbewertet werden. OK, die Lampe ist sichtbar heller, aber das nur für max. 20 Sek und die Taste muss dazu gehalten werden. Wenn man viel mehr Licht braucht zum Reflektoren suchen die mal mehr wie 50m weg sind, dann kommt bei mir sowieso eine gute Taschenlampe zum Einsatz (gehalten in Augenhöhe).
 
OP
CColli

CColli

Geocacher
Super, dieser Vergleichstest kommt ja gerade richtig für mich - da werd ich meine Studien wohl noch etwas fortsetzen.

@Stuggi911: spitzen Arbeit !!!

da frag ich mich doch direkt: wie kommt man an die Aldi-Lampe ran? Ich will ja nicht x Monate warten bis die mal wieder im Sortiment ist...
 

Stuggi911

Geocacher
Am 11.09.08 soll es die Stirnlampe wieder geben.

Siehe: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=6&t=833&start=90

Wenn es wirklich die gleiche ist/ das gleiche LED Modul verbaut ist...
 
OP
CColli

CColli

Geocacher
Das passt ja immer besser. Werde ne Woche warten und erstmal ne Aldi-Lampe kaufen. Der GeoClub ist doch Gold wert :)
 

Sir Cachelot

Geoguru
Stuggi911 schrieb:
Am 11.09.08 soll es die Stirnlampe wieder geben.

Siehe: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=6&t=833&start=90

Wenn es wirklich die gleiche ist/ das gleiche LED Modul verbaut ist...
Ohnein, jetzt ist auch deiser Thread wieder mit Aldi-billig-Zeug zugemüllt und versaut worden...Schade über euch. :roll:
 

papa.joe

Geocacher
Hallo Peter,

CColli schrieb:
bitte ich um aktuelle Meinungen und Erfahrungen

Ich habe auch die "alte" Myo XP und mir gefällt diese Lampe sehr gut. Gerade der breite Lichtkegel mit der Streuscheibe ist zum Laufen gut.

Für das Suchen nach Reflektoren verwende ich die Stirnlampe nicht, daher ist die Maximalhelligkeit oder Reichweite in meinern Augen nicht entscheidend. Noch unwichtiger ist das Rotlicht. Wegen der Adaption bringt das nur etwas, wenn Du lange kein weißes Licht anhast, also zum Beispiel nachts ohne Lampe durch den Wald läufst und dann eine Karte oder Schild studieren willst. Mit Rotlicht bleibt Deine Nachsicht für den weiteren Weg dabei erhalten.

Aus praktischen Überlegungen habe ich heutzutage oft meine Zebra Stirnleuchte dabei. Die passt in meine Hosentasche, ist geregelt, wird mit einer AA Zelle betrieben und reicht zur Orientierung im Dunklen gut aus.

Viele Grüße
papa.joe
 

KBreker

Geomaster
Ich habe gerade noch diesen interessanten Vergleich gefunden:

http://www.globetrotter.de/de/beratung/kaufberatung/stirnlampen/index.php
 
OP
CColli

CColli

Geocacher
@Kai: ja, den Vergleich hab ich schon gesehen. Bin mir aber nicht sicher ob der wirklich 100% Aussagekräftig ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Lampen der gleichen Preisklasse derart grosse Unterschiede in der Helligkeit aufweisen.

Gerade vorhin hab ich selbst einen Vergleich machen können: habe mir gestern die Aldi-Lampe gekauft und bin dann vorhin mit zwei Stirnleuchten am Hirn und dem Hund an der Leine losgelatscht. Hat bestimmt schön deppert ausgesehen :)

Folgendes habe ich festgestellt:
Helligkeit der Aldi-Lampe und meiner Zweibrüder Headfire sind erstmal gleichwertig (hätt ich nicht gedacht)
Beide Lampen haben 3 AAA Batts im Gehäuse am Hinterkopf.
Beide Lampen sind um fast 90 Grad nach unten schwenkbar.
Das Licht der Aldi-Lampe hat jedoch mehr Blau-Anteil und scheint dadurch heller (greller).

Die deutlich teurere Leuchte von Zweibrüder hat folgende Vorteile:
Stufenloser Dimmer (genial!)
Wesentlich leichter
Angenehmeres und etwas besser fokussiertes Licht
Schöneres Design

Fazit:
Die Aldi-Funzel kommt in die Kameratasche und ist somit beim Cachen stets verfügbar. Die Headfire wird zum Abendlichen Spaziergang verwendet da sie durch die Dimmfunktion andere weniger blendet und eine deutlich längere Brenndauer hat.

Warscheinlich werde ich mir aber noch eine Petzl Adapt zulegen, da mich die farbigen Streulinsen doch sehr interessieren. Kleinster Preis den ich bislang fand: 48 + 6 Versand. Wie gesagt, ich mag Licht :)
 

PzAufkl

Geocacher
Ohnein, jetzt ist auch deiser Thread wieder mit Aldi-billig-Zeug zugemüllt und versaut worden...Schade über euch. :roll:

Was ist so schlecht an ALDI-Stirnlampen? Warum sollte ich 60 Euro oder mehr für eine Stirnlampe auf den Tisch blättern, wenn mir eine Funzel von ALDI für 9,90 Euro ebenfalls gute Dienste leistet?

Nicht jeder ist bereit, für Stirnlampen völlig überzogene Preise zu bezahlen, und für die paar Nachtcaches, die ich mache, ist die ALDI-Lampe vom Preis-/Leistungsverhältnis absolut überzeugend.

Fazit: Unbedingt zuschlagen, denn was besseres gibt es für diesen Preis wohl kaum :)
 

buechners fam

Geocacher
Ich nutze seit gut einem Jahr die Myo XP in der Beltvariante. War das Geld wert, man sollte aber wissen:
- 1 superhelle LED bedeutet ohne Streuscheibe ein relativ enger, aber weitreichender Strahl. Damit alleine aber Nightcachen wird schwierig - für Langdistanz ist ne Maglite dann doch besser.
- Geniale Streuscheibe, die ich eigentlich immer draufgeklappt habe und man so im Umkreis von 5 m alles sieht, ohne Leuchtflecken usw. Wandern, Joggen und Nightcaches mit regelmäßigen Reflektoren ohen Probleme - fürs Fahrrad wird es aber etwas kurz
- Superleicht, da die 3 Batterien am Gürtel oder in der Jackentasche verschwinden
- 3 Mignon - halten locker 3h Nachtcaches, später Notbetrieb mit reduzierter Leuchtleistung

Insgesamt hochzufrieden, wenn man mit den Fakten leben oder notfalls die Maglite mit einpacken kann
 
PzAufkl schrieb:
Fazit: Unbedingt zuschlagen, denn was besseres gibt es für diesen Preis wohl kaum
Die Aldi-Lampe is schön klein und leicht und wir daher auch bei mir die immerdabei Lampe im Rucksack. Die Penny-Lampe ist aber besser weil sie Mignonzellen und eine Helligkeitsregelung hat (Längere Laufzeiten) Außerdem gefällt mir die rote LED hinten bei der Penny. Die hab ich beim Nachtcachen immer auf Blinken.

Ansonsten reicht die ALDI wirklich aus.
 

Skysurf

Geocacher
An alle Myo XP Benutzer.

Es wird empfohlen diese Lampe nicht mit Accus zu benutzen, wenn sie vor Juli 2008 ausgeliefert wurde.

Gruss Michael


05.08.2008
MYO Serie und wiederaufladbare Batterien
Verwenden Sie Stirnlampen der MYO XP Serie, die vor Juli 2008 ausgeliefert wurden nicht mit wiederaufladbaren Batterien. Aufgrund der hohen Leistung der wiederaufladbaren Batterien, können sie zu Überhitzung und möglicherweise zur Beschädigung der Stirnlampe führen. Aus diesem Grund sollten die Stirnlampen der MYO Reihe, die vor Juli 2008 ausgeliefert wurden, nur mit Alkaline AA/LR6 betrieben werden.

Vor kurzem hat PETZL Änderungen an der Elektronik der Stirnlampen MYO XP und MYO BELT XP vorgenommen. Die Stirnlampen MYO XP und MYO BELT XP, die das Lager in Crolles ab Juli 2008 verlassen, sind nun mit wiederaufladbaren Batterien kompatibel. Im Batteriefach wird deutlich auf die Kompatibilität mit wiederaufladbaren Batterien hingewiesen.

Häufig gestellte Fragen:
1. Vor kurzem habe ich meine Stirnlampe der MYO XP Reihe mit wiederaufladbaren Batterien benutzt. Es sind dabei keine Probleme aufgetreten. Kann ich die Stirnlampe weiterhin mit diesen Batterien benutzen?
> NEIN

2. Kann ich weniger leistungsstarke wiederaufladbare Batterien (2000 mAh oder weiniger) benutzen?
> NEIN. Das Verbot gilt für alle Fabrikate und Modelle wiederaufladbarer Batterien. Das Problem ist nicht die Kapazität (2000mAh) der Akkus, sondern die Art und Weise wie der Strom vom Akku an die Lampe abgegeben wird.

3. Was kann ich tun, wenn die Stirnlampe nicht mehr funktioniert?
> Nehmen Sie Kontakt mit unserem Serviceteam per Mail [email protected] oder
Telefon 08821-9323 0 auf.


http://www.krah.com/news-252.html
 

peter4171

Geocacher
Habe ebenfalls eine wesentlich günstigere Stirnlampe bei "Kaufhof Galeria" gesichtet:

Marke HUDORA
- 5 Leds
- Lauflicht, Blinklicht, Standlicht
- Lampe abnehmbar und dank Magnet an metallenen Flächen anzubringen
- Läuft mit 3 AAA

Knapp 15,- € :D
 
Oben