• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

STK200 Programmer

Hallo ich wollte mir einen STK200 Programmer bauen :???:

Ich habe mir dazu mal diese schaltung angeschaut
http://www.aplomb.nl/TechStuff/PPPD/PPPPDrev2/PPPPD_r2%20sch.png
(http://www.aplomb.nl/TechStuff/PPPD/PPPD%20English.html)

1.Da kommt ja der BC547 vor was nehme ich dort am besten die A,B oder C Version :hilfe:
2.Für die Schaltung brauche ich ja noch 5 V dazu habe ich mir diese Schaltung gedacht
http://halvar.at/elektronik/kleiner_bascom_avr_kurs/stromversorgung/

Wo ich dann +5 an VCC und GND an GND schalten muss oder ?

Schonmal Danke im Voraus

Philipp
 

radioscout

Geoking
Ich gehe davon aus, das in diesem Fall die Stromverstärkung des Transistors völlig unerheblich ist.

Das Netzteil kannst Du verwenden. Du hast aber sicherlich noch viele (überflüssige) (USB-)Netzteile (und USB-Kabel) herumliegen? Dann nimm eins davon.
 
OP
P

Philipp Knobloch

Geonewbie
radioscout schrieb:
Das Netzteil kannst Du verwenden. Du hast aber sicherlich noch viele (überflüssige) (USB-)Netzteile (und USB-Kabel) herumliegen? Dann nimm eins davon.

Habe ich leider nicht naja die Schaltung kostet ja nix.

Und dann nehme ich Version A
 

TeamAdolzfurt

Geomaster
Philipp Knobloch schrieb:
Hallo ich wollte mir einen STK200 Programmer bauen

Willst Du die Schaltung zum Erkenntnisgewinn bauen oder zur Programmierung von Atmel-Prozessoren?

Gegen ersteres spricht sicher nichts. Als Produktionssystem hat das ganze aber massive Nachteile. Der größte ist der, daß echte Parallel-Ports an Rechnern recht selten werden, und USB-Parallel Umsetzer für diese Bit-Schweinereien mit kritischem Timing nicht recht geeignet sind....

Wenn Du einfach nur Atmels programmieren willst, nimm lieber sowas:

http://www.ebay.de/itm/USB-ISP-USBA...=Wissenschaftliche_Geräte&hash=item256e4761ee
 
OP
P

Philipp Knobloch

Geonewbie
Eigentlich beides Erkenntnissgewinn und Programierung
Und ich hab noch nen Rechner mit nem Paralel-Port
...an meiner Schule werden die Dauernd weggeworfen :D
 

TeamAdolzfurt

Geomaster
Das wird schon so funktionieren, auch wenn mein erster (selbstgebauter) Programmieradapter IIRC nur einen 374 und sonst fast nix hatte. Das ganze Drumherum ist Luxus (wer baut schon Kurzschlüsse...) :D
 
Oben