• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Straßennamen CN Topo und OSM auf Oregon 450

Nigel983

Geocacher
Hallo!

Ich habe immer Angst, in einem Forum ein neues Thema zu erstellen, weil ich befürchte, als erste Antwort auf meine Frage als Idiot hingestellt zu werden, der zu faul ist, die Suche zu bemühen!

Ich habe den halben Vormittag damit verbracht, hier nach einem ähnlichen Problem zu suchen und bin nicht fündig geworden!
Daher traue ich mich jetzt einfach mal:

Ich habe auch ein Oregon 450 und CN 2010 und Topo 2010 drauf, sowie die OSM Gesamtdeutschland von raumbezug.eu!

Nun habe ich einige Fragen!

Das Hauptproblem:
Ich bekomme es nicht hin, in in den Karten Straßennamen auf der Karte anzeigen zu lassen!

Die Einstellung habe ich aus den Empfehlungen für Cache 2 POI Frosch entnommen und versucht, logisch zu modifizieren!

Unklar sind mir jedoch die Punkte "Kartenpunkte", "Landbedeckung" und "Plastische Karte"!
Ich vermute hinter dem Punkt "Kartenpunkte" die Anzeige von mit den Karten gelieferten POIs o.ä.!
Bei den beiden anderen Punkten habe ich keine Ahnung!

Hier Screenshots der installierten Karten und der Einstellungen an meinem Gerät!

Ich hoffe, jemand kann mir helfen! Die Karten waren echt teuer und leisten nicht das, was ich mir vorgestellt habe!

Ach ja: Ich habe irgendwo gelesen, dass man die Reihnfolge der Karten ändern kann und sie übereinander laufen zu lassen!
Was habe ich bei meinen Karten für Vorteile, wenn ich sie übereinander laufen lasse? Wo kann ich das einstellen?



Dieser Post ist auch bei gps-forum.net geposted. Dort habe ich ein ähnliches Problem gefunden, jedoch die Lösung dazu nicht!

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe!

LG
Christian
 

Eastpak1984

Geoguru
Dafür kursiert ein Patch. (geändertes TYP-File)
Gib mir mal deine E-Mail-Adresse via PM, dann maile ich das rüber.
 

John-Deere

Geomaster
Einen Patch?
Könntet Ihr es mal näher erläutern?

Also ich nutze Topo dt. V3 mit CN2009
Jedoch habe ich für andere Regionen z.B. Spanien oder Schweiz oder Dänemark
OSM-Karten noch auf der Speicherkarte.

Diese OSM-Karten wollte ich eigentlich nutzen, wenn ich vor Ort bin.
Habe sie also nur aktiviert, wenn nötig.
Derzeit also ständig aktiviert nur die Topo und CN.
Vor Ort in den oben genannten Ländern habe ich jedoch auch festgestellt, daß ich mit der CN-Karte besser fahre, als mit einer der OSM. Vielleicht weil meine OSM einfach nicht mehr auf dem neusten Stand sind, aber auch vielleicht daran, daß die OSM in dem gerade aufhaltendem Gebiete dort nicht weiter verarbeitet worden ist.

Ein weiterer Punkt warum ich immer die CN aktiviert habe sind die Blitzer.
Nur wenn CN aktiviert ist, wird mir das Warnsignal ausgegeben.

Ich habe übrigens auch ein Typefile auf der Topo installiert, solch eins, damit ich keine
Straßennamen mehr sehen kann und kleine Wege (z.B. Wanderwege) als in Abstufung als dickere Straßen angezeigt bekomme. Ich hatte es öfters schon, daß ich winzige Wege übersehen habe.

Zum Navigieren, was wirklich selten vorkommt, nutze ich dann den CN, wo die Namen auch wieder zu sehen sind.

Vielleicht konnte ich Dir ein wenig Aufschluß geben.
 

Rupa

Geowizard
Das betrifft nur die Topo 2010, die zeigt keine Straßennamen, weder in MapSource noch auf dem Gerät. Damit sie es doch tut, gibt es ein geändertes Typ-File. Ich habe hier eines für Straßennamen in großer Schrift und eines für welche in kleiner Schrift.
 

huzzel

Geowizard
Rupa schrieb:
Das betrifft nur die Topo 2010, die zeigt keine Straßennamen, weder in MapSource noch auf dem Gerät. Damit sie es doch tut, gibt es ein geändertes Typ-File. Ich habe hier eines für Straßennamen in großer Schrift und eines für welche in kleiner Schrift.
Ich hab jede Menge ;)

Siehe Signatur
 
OP
N

Nigel983

Geocacher
ES KLAPPT!!!



Dies ist das Resultat einer Datei, die mir zugeschickt wurde!
Danke dafür!

PS: Wenn jemand die Datei mit dem Patch haben will, verteile ich sie natürlich gerne weiter! Dazu einfach eine PM mit eMailadresse an mich!!!

Nochmals Vielen Dank!
 

Eastpak1984

Geoguru
( ..."jemand" ..)

Natürlich, aber wieso nimmst du nicht die hier geposteten Angebote in Anspruch?
Man man man ... *kopfschüttel*

Nigel983 schrieb:
PS: Wenn jemand die Datei mit dem Patch haben will, verteile ich sie natürlich gerne weiter! Dazu einfach eine PM mit eMailadresse an mich!!!

Eastpak1984 schrieb:
Gib mir mal deine E-Mail-Adresse via PM, dann maile ich das rüber.
 

John-Deere

Geomaster
Dieser Thread ist ja schon paar Tage her!

Ich habe mir meine SD-Card gelöscht und mir damit auch meine eigene Darstellung der Karte auf meinem Oregon450 zerschossen. Nun bin ich schon so weit, daß ich zumindest wieder die Karten dargestellt bekomme, die ich zuvor auch drauf hatte - das ist schon mal gut.

Leider weiß ich nicht mehr, wie ich es hinbekommen hatte, daß ich KEINE Straßennamen mehr sehen konnte.
Habe ich es noch in richtiger Erinnerung, daß ich mit dem Typfile-Tool die Karte in Basecamp verändert habe und dann erneut die Karten ins Garmin kopieren lasse?
Ich habe hier noch paar Type-file gefunden, kann ich diese gleich irgendwie mit in die installierten Karten einbauen?
 

Eastpak1984

Geoguru
Die TYP-Files kannst du nur vor der IMG-Erstellung verändern oder austauschen. Ist die IMG bereits fertig, kannst du daran nicht mehr viel herumfummeln.
 
Oben