• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Streetpilot C510 Stecker gebrochen / Garantieabwicklung?

tobbes

Geocacher
Hallo,
bei meinem Streetpilot C510 ist ein Teil des Steckers (TMC / KFZ) gebrochen. Zum auf - und abstöbseln müssen links und rechts am Stecker zwei Flächen eingedrückt werden um den Stecker zu entriegeln. Eine dieser Drückflächen ist nun abgebrochen. Mit etwas Gewalt kann man den Stecker noch nutzen -- fragt sich nur wie lange...

Da noch Garantie auf dem Gerät sein müßte (habe ich im Okt. 2006 gekauft) würde ich gern wissen wie ihr bei der Garantieabwicklung vorgehen würdet.
Das Gerät stammt aus der ersten Angebotswelle beim MediaMarkt.

Meine Überlegungen:
- Ist es richtig, dass Garmin zwei Jahre Garantie gibt?
- Würdet ihr das Gerät (oder nur Kabel) zum MMarkt zurückgeben?
- Oder würdet ihr das Gerät (oder nur Kabel) zu Garmin senden (und wohin da genau)?

Gruß Tobbes
 

mlenskes

Geocacher
tobbes schrieb:
Hallo,
bei meinem Streetpilot C510 ist ein Teil des Steckers (TMC / KFZ) gebrochen. Zum auf - und abstöbseln müssen links und rechts am Stecker zwei Flächen eingedrückt werden um den Stecker zu entriegeln. Eine dieser Drückflächen ist nun abgebrochen. Mit etwas Gewalt kann man den Stecker noch nutzen -- fragt sich nur wie lange...

Da noch Garantie auf dem Gerät sein müßte (habe ich im Okt. 2006 gekauft) würde ich gern wissen wie ihr bei der Garantieabwicklung vorgehen würdet.
Das Gerät stammt aus der ersten Angebotswelle beim MediaMarkt.

Meine Überlegungen:
- Ist es richtig, dass Garmin zwei Jahre Garantie gibt?
- Würdet ihr das Gerät (oder nur Kabel) zum MMarkt zurückgeben?
- Oder würdet ihr das Gerät (oder nur Kabel) zu Garmin senden (und wohin da genau)?
Hallo Tobbes, wir hatten leider auch ein defektes C510(Akku) welches wir bei ATU gekauft haben, GARMIN nimmt Geräte nur über den Fachhandel mit einem RMA Formular an welches du bei MMarkt ausfüllen lassen mußt. (O Ton Garmin)
1. Kopie des Kaufbeleges(Wichtig KOPIE nicht Original)
2. RMA Formular ausfüllen oder ausfüllen lassen

Ich fürchte aber das die das Kabel als Garantiefall ablehnen, so nach dem Motto
"Gewaltanwendung beim reinstecken" oder ähnliches(ist aber eher meine persönliche Meinung). Bitte teile mir mit was draus geworden ist :D (Per PN)

Frohe Pfingsten

micha
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

also der VERKÄUFER hat erst mal für 2 Jahre die Gewährleistungspflicht, allerdings bist du schon ein halbes Jahr ab Kaufdatum in der Beweislast.

Garantie ist was ganz anderes. Garantie ist genauso freiwillig wie Kulanz. Auf letztere würde ich bauen, denn ein Kabel nach so langer Zeit auf Gewährleistung laufen zu lassen kann schwierig werden.

GermanSailor
 
OP
T

tobbes

Geocacher
Hallo,
ich habe nun ein neues Kabel!
Der MM hat sich geweigert das Kabel einzusenden. Garmin gibt nur ein Jahr Garantie und auf Kulanz bräuchte ich nicht hoffen. Ich könnte aber aus dem Zubehör ein Kabel kaufen (Neupreis etwa 120€). Das hab ich dann mal gelassen.

Der Trekkungladen meines vertrauens, indem ich auch mein etrex gekauft habe, hat das Kabel dann eingeschickt - ohne Kaufquittung. Eine Woche später habe ich mir dann ein neues Kabel abgeholt. Garmin hat es kostenlos getauscht....

Gruß Tobbes
 
A

Anonymous

Guest
tobbes schrieb:
Der Trekkungladen meines vertrauens, indem ich auch mein etrex gekauft habe, hat das Kabel dann eingeschickt - ohne Kaufquittung. Eine Woche später habe ich mir dann ein neues Kabel abgeholt. Garmin hat es kostenlos getauscht....
Wenn du uns noch sagst, welcher Laden das war, dann stehen hier auch mal positive Fakten. Bashing wird sonst auch immer unter konkreter Namensnennung betrieben.

GermanSailor
 
OP
T

tobbes

Geocacher
Hallo,

eigentlich ist gegen eine so positive Meldung ja auch nix einzuwenden...

Hier ein Link zum Geschäft:
http://www.sackundpack.de/

Bin echt begeistert, wie unkompliziert mein Anliegen behandelt wurde.
Ich bin echt begeistert.

Gruß Tobbes
 
Oben