• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sturm Cache

Radioaktivman

Geocacher
Hi alle zusammen,
Ich wollte heute ein paar neue Logbücher ablegen und da bin ich aber nur 200m in den Wald gekommen, überall Kleinholz, was für eine verwüstung. :eek: :erschreckt:
Da mußte ich die T-Wertung bei alle meinen Waldcache erstmal anheben.

Wie sieht es denn bei euch aus

bis bald im Holzaufen
 

stylz

Geocacher
Ich war gestern das erste Mal nach dem Sturm in Georgsdorf und Umgebung cachen.

Es ging eigentlich, der eine war im Wald (Schatz der Buchstaben), dort war "nur" ein
riesen Baum entwurzelt (vielleicht lag der Cache darunter und wir haben ihn deshalb nicht
gefunden :D) und bei einem anderen (Die letzten 3 Meter) führt ein Weg umgeben von
Bäumen zum Cache, da war aber auch nix großartiges im Wege. Im Wasser merkte man
dann jedoch wohl ein paar Äste usw., ich könnte mir vorstellen, dass die auch vom Sturm
kamen.

Der "Räumdienst" ist ja dabei, die Bäume zu beseitigen, aber im Wald?! ;)

Hatte schlimmeres erwartet!
 
OP
Radioaktivman

Radioaktivman

Geocacher
Ich habe fast alle meine Caches abgefahren, jetzt ist nur noch bei 2 eine erhöte T-Wertung erforderlich. "Rache vom Teufelsberg" und "im Wald".

Aber es hatt doch auch sein gutes jetzt kommen wieder viel neue Cache mit den Hints wie "umgestürzter Baum" oder "alte Baumwurzel" :lachtot: .

wenn noch einer in Hebelermeer "das alte Zollhaus" macht könnt ihr ja beim Owner klingeln
der wohnt ja nur 15m dahinter, habe mich am Freitag ganz nett mit ihn unterhalten.
Und wie es sich für einen Holländer gehört hatt er mich auf ein Kaffee :kaffee2: eingeladen.

Bis bald im Wald
 

derGunnar

Geomaster
Nur 15 Meter dahinter?
Jetzt weiß ich wo ich meinen nächsten Cache lege. *undmitfernglasauflauerleg* :D

Nur Spass! :lachtot:
 

Nersgatt

Geocacher
stylz schrieb:
Es ging eigentlich, der eine war im Wald (Schatz der Buchstaben), dort war "nur" ein
riesen Baum entwurzelt (vielleicht lag der Cache darunter und wir haben ihn deshalb nicht
gefunden :D) und bei einem anderen (Die letzten 3 Meter) führt ein Weg umgeben von
Bäumen zum Cache, da war aber auch nix großartiges im Wege. Im Wasser merkte man
dann jedoch wohl ein paar Äste usw., ich könnte mir vorstellen, dass die auch vom Sturm
kamen.
Der Schatz der Buchstaben war vorher schon nicht ganz einfachzu finden.
Wir hatte damit auch so unsere Probleme, haben ihn dann aber doch gefunden.
"Die letzten 3 Meter" ist ein Cache von mir. Da steht schon länger auf meiner ToDo-Liste die Dose mit einer Schnur festzubinden, weil ich Angst hab, dass es doch mal bei Strum schwimmen geht.

Jens
 

stylz

Geocacher
Die letzten 3 Meter kommt von dir? Cool :). Fand ihn echt klasse.
Gerne mehr von Wathosen-Caches ^^. Klettern finde ich nicht so toll...

Joa, aber die "Dose" ist ja nicht ganz leicht. Aber da du dir so
viel Mühe mit dem Versteck gemacht hast, wäre es vllt. sinnvoll?
Man weiß ja nicht, was uns noch so für Stürme erwarten...
 

Nersgatt

Geocacher
Die Mühe für so eine Dose hält sich in Grenzen, wenn man ne Kettensäge hat. Man muss nur hinterher die ganzen Späne aus den Haaren rausbekommen. :D
Mehr Wathosencaches wird es von mit vermutlich nicht geben. Ich hab die Idee für so einen Cache gehabt, ich hab sie umgesetzt, jetzt wird es Zeit für eine neue Idee. Wenn ich jetzt mehr Dosen in der Stil lege, nutzt es sich doch ab. Fände ich doof. Das selbe gilt für den langweiligen Parkplatzcache. Idee einmal umgesetzt und dann iss gut.
Mir schwirren aber immer noch Ideen im Kopf rum, die ich dann irgendwann mal umsetze.

Jens
 

stylz

Geocacher
Ja gut, dass stimmt. Ich meinte, dass in dem Sinne, wenn du noch weitere
gute Ecken für Wathosen-Caches kennst ;). Das Freibad fand ich auch klasse.

Das mit der Kettensäge merke ich mir ;D. Ich werde vielleicht mal welche
in Twist legen, nur irgendwie komme ich nicht raus um Verstecke zu suchen...
 
Oben