• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

suche einen Bestimmten Cache-Leger Blindschleicher

BaiLien

Geocacher
Ich suche einen Bestimmten Cache-Leger der Blindschleicher heißt. Hat jemand Kontakt zu ihm.
Es geht um einen bestimmten Cache im Langholter Moor. Die Koordinaten sind geändert worden. Ich frag mich, ob man diese extra eintragen muss im Gerät bzw. im Applikationsprogramm oder im Hauptcache geändert sind.

Ich richte mich vor allem an die Iphone Cacher... die das Programm als App haben. Die wissen vielleicht gerad eher was ich meine.

Außerdem würde ich wissen wollen, wann dieser verlegt wurde. Nach oder vor Oktober... am 22. Oktober war der letzte gefundene Cache- Logeintrag.

mich lässt der Cache einfach nicht mehr los. ich frage mich ob der Cachebox am verlegten Punkt überhaupt noch existiert. Nach ca. 2 Monaten hätte ich mich gerne darin wieder verewigt. Leider traue ich mich nicht alleine dort hin, weil es fast mitten im Moor liegt. Außerdem grenzt der Weg an einem militärischen Gebiet. Dort stehen große Sendemasten von der Bundeswehr, wenn ich mich jetzt nicht versehe und wenn ich das mal so sagen darf.

Ps. Rechtscheibfehler und Satzkuddelmuddel dürfen behalten werden.
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
wenn du den Cache verlinkt hättest wäre es leichter. Der owner heißt wahrscheinlich eher Blinderschleicher.
Er hat bei einigen Caches die Koordinaten korrigiert - wann ist eigentlich total egal. Die alten (nicht mehr relevanten) Koordinaten werden dabei überschrieben und du musst nichts tun, alles wie immer :D
Wann die Koordinaten geändert wurden kannst du einfach am Eintrag sehen, z.B. hier

lg
Thali
 
OP
BaiLien

BaiLien

Geocacher
Thaliomee schrieb:
Hallo,
wenn du den Cache verlinkt hättest wäre es leichter. Der owner heißt wahrscheinlich eher Blinderschleicher.
Er hat bei einigen Caches die Koordinaten korrigiert - wann ist eigentlich total egal. Die alten (nicht mehr relevanten) Koordinaten werden dabei überschrieben und du musst nichts tun, alles wie immer :D
Wann die Koordinaten geändert wurden kannst du einfach am Eintrag sehen, z.B. hier

lg
Thali

kann sein dass ich mich im Namen versehen habe. Das ist der Cache:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=2596bb5c-833a-4f49-91b1-a5a376548215

Wir haben die App gestarten (wir maschieren mit Iphone los) und einfach mal der Nadel gefolgt. Dort ist aber nur ein großer Moorweg alles frei aber wie auch immer dort kann kein Cache sein, der wäre platt von den Torfabbaufahrzeuge.
Eigentlich müssten wir die neuen Koordinaten dann im GC Buddy eingeben und denen folgen. Bin total verwirrt.
Ich hab so das blöde gefühl, dass der Cache nicht mehr vorhanden ist. Aber jetzt brauche ich da nicht mehr hin. Im Frühjahr starten wir einen neuen versuch wenns länger hell bleibt. Sonst hält man uns vermutlich noch für Terroristen die es auf die Türme abgesehen haben :D :löl:
 

MP-Commander

Geoguru
Moinsen!

Also, im Listing steht immer noch, das seien die "neuen" Koords, aber als ich den am 12. August 2008 gesucht habe, tat ich das auch schon nach den dort aufgeführten.
Dort fahren übrigens mehr Zivilfahrzeuge als militärische. Man muss auch nicht ins Sperrgebiet (geht auch gar nicht), sondern man kann am Weg direkt am Zaun vorbei gehen. Und ja, es geht mitten in die Pampa. Aber besser so, als mitten in der City (mein ich).
Aber es wäre wirklich schon gut, gerade wenn man anfängt, im Hellen loszugehen und sich einfache Caches 'rauszusuchen.

Wenn Du direkt mit dem Owner in Verbindung treten möchtest, dann mach das doch über die Mailfunktion bei gc.com. Claus antwortet eigentlich immer umgehend und ist sehr hilfsbereit.

Wenn Ihr sonst noch Hilfe braucht, meldet Euch gerne bei mir. Wir können ja mal zusammen los. Wo genau kommt Ihr denn her? Vielleicht wohnen wir ja gar nicht allzu weit auseinander.

Verschneite Grüße aus dem alten Seemannsdorf Barßel
Alexandra aka MP-Commander
 
OP
BaiLien

BaiLien

Geocacher
MP-Commander schrieb:
Moinsen!
Also, im Listing steht immer noch, das seien die "neuen" Koords, aber als ich den am 12. August 2008 gesucht habe, tat ich das auch schon nach den dort aufgeführten.
Dort fahren übrigens mehr Zivilfahrzeuge als militärische. Man muss auch nicht ins Sperrgebiet (geht auch gar nicht), sondern man kann am Weg direkt am Zaun vorbei gehen. Und ja, es geht mitten in die Pampa. Aber besser so, als mitten in der City (mein ich).
Aber es wäre wirklich schon gut, gerade wenn man anfängt, im Hellen loszugehen und sich einfache Caches 'rauszusuchen.
Wenn Du direkt mit dem Owner in Verbindung treten möchtest, dann mach das doch über die Mailfunktion bei gc.com. Claus antwortet eigentlich immer umgehend und ist sehr hilfsbereit.
Wenn Ihr sonst noch Hilfe braucht, meldet Euch gerne bei mir. Wir können ja mal zusammen los. Wo genau kommt Ihr denn her? Vielleicht wohnen wir ja gar nicht allzu weit auseinander.
Verschneite Grüße aus dem alten Seemannsdorf Barßel
Alexandra aka MP-Commander

Ja wa... wir sind auch diesen komischen Weg hochgelaufen.. die Freudenbertstraße (oder wie auch immer) habe ich nicht gesehen, somit gehe ich davon aus, dass wir zumindest aus der richtigen Richtung losgelaufen sind. Ich würde nicht mal für Geld über den Zaun springen, dann wäre ich glaub ich sofort Mausetot :löl:

Ich glaube wir haben sowieso alles falsch gemacht bei dem Cache was man nur falsch machen kann davon mal abgesehen. Ich wundere mich nur dass uns die Koordinaten ob alt oder neu auf diese Moorstraße führt, wo kein Cache eigentlich liegen kann. Da ist die Straße und auf beiden Seiten gehts zur Moorfläche.

Ich wohne in Rhauderfehn-Langholt und mein Freund in Detern. Können ja uns mal im Frühjahr treffen... ich glaub ich geh im Winter nicht mehr cachen.
 
OP
BaiLien

BaiLien

Geocacher
Ich schaue mir das nochmal auf Karten an und denke nochmal drüber nach. Vielleicht mache ich ja auch nur "Panik" und muss ihn gar nicht anschreiben.

Ich würde diesen Cache einfach gerne finden und wenn die Koordinaten schon 2008 neu angegeben wurden, dann müssen wir wir nochmal mit dem richtigen "Werkzeug" los (um auch die neuen Koordinaten zu suchen) und vor allem beim warmen Wetter... und hell sollte es sein :D
 

MP-Commander

Geoguru
Ja, zur Zeit ist's wirklich etwas ungünstig. Ich wollte die letzen beiden Tage auch gerne los. Aber das Wetter ist dafür nicht allzu berauschend; mal abgesehen davon, das ich mein Auto erst heute aus der Werkstatt holen konnte.
Wie wär's denn mal, wenn Ihr mit zu 'nem Stammtisch kommt, um andere Cacher zu treffen und sich vielleicht ein wenig auszutauschen. Claus (Blinderschleicher) ist auch des Öfteren dabei. Guckt doch einfach mal bei gc.com, was Ihr so im Umkreis findet.
Zum Glühwein-Event am 11.12. fahre ich auf jeden Fall. Evtl. wollt Ihr ja mit?

Alex
 
OP
BaiLien

BaiLien

Geocacher
MP-Commander schrieb:
Ja, zur Zeit ist's wirklich etwas ungünstig. Ich wollte die letzen beiden Tage auch gerne los. Aber das Wetter ist dafür nicht allzu berauschend; mal abgesehen davon, das ich mein Auto erst heute aus der Werkstatt holen konnte.
Wie wär's denn mal, wenn Ihr mit zu 'nem Stammtisch kommt, um andere Cacher zu treffen und sich vielleicht ein wenig auszutauschen. Claus (Blinderschleicher) ist auch des Öfteren dabei. Guckt doch einfach mal bei gc.com, was Ihr so im Umkreis findet.
Zum Glühwein-Event am 11.12. fahre ich auf jeden Fall. Evtl. wollt Ihr ja mit?

Alex

Das kannste laut sagen... und dabei lässt mich der Cache einfach nicht mehr los. :???:

Ich wollte auf jedenfall mal zum Stammtisch... wenns bei mir privat aber auch auf der Arbeit ruhiger geworden ist. Denke mal dass ich im Januar den Stammtisch besuche. Ansonsten habe ich leider echt keine Zeit in den letzten Wochen.
 

MP-Commander

Geoguru
Ha - ich hab' mir das Listing nochmal genauer angesehen. "Damals" war mir gar nicht aufgefallen, dass die Koords in der Listing-Beschreibung andere sind als im Listing-Kopf. Als Newbie habe ich mir da wohl keine Gedanken drüber gemacht und einfach die eingegeben, die beblinkt ("new") wurden.
Also von daher kann es durchaus sein, dass Du, BaiLien, wirklich an völlig falscher Stelle warst, wenn Du per Handy gecacht hast. Die richtigen Koords stehen also in der Listing-Beschreibung und müssen per Hand eingegeben werden.
Habe Claus aber auch schon deswegen angeschrieben. Du scheinst nicht die Einzige zu sein, die das irritiert hat und falsch gewesen ist.

Alex
 
OP
BaiLien

BaiLien

Geocacher
MP-Commander schrieb:
Ha - ich hab' mir das Listing nochmal genauer angesehen. "Damals" war mir gar nicht aufgefallen, dass die Koords in der Listing-Beschreibung andere sind als im Listing-Kopf. Als Newbie habe ich mir da wohl keine Gedanken drüber gemacht und einfach die eingegeben, die beblinkt ("new") wurden.
Also von daher kann es durchaus sein, dass Du, BaiLien, wirklich an völlig falscher Stelle warst, wenn Du per Handy gecacht hast. Die richtigen Koords stehen also in der Listing-Beschreibung und müssen per Hand eingegeben werden.
Habe Claus aber auch schon deswegen angeschrieben. Du scheinst nicht die Einzige zu sein, die das irritiert hat und falsch gewesen ist.

Alex

darauf wollte ich ebenfalls hinaus... wir wollten ein weiteres Programm runteladen um die neuen Koordinaten eingeben zu können, aber das runterladen funzte nicht. Und dann standen wir blöd da :D Weil wir die neuen Koordinaten nirgends eingeben konnten. Naja dann sind wir umgedreht, weil wir nicht wussten ob der Cache tatsächlich unter den neuen angegeben (ohne die Koordinatenzahlen geändert zu haben) ist oder ob das noch selber eintragen muss. (äh hoffentlich verstehen alles was ich meine :D ) Und viel konnten wir dann auch nicht mehr sehen :D man war das stockduster :ugly:

Außerdem verstehe ich den Hinweis mit der Freudenbergstrasse nicht... weil in google earth bzw. maps keine solche Straße eingetragen ist.
 

macfuddl

Geocacher
Wenn die Cache-Koordinaten seit mindestens März 2009 (Datum des NM-Logs) nicht stimmen, dann sollte hier endlich mal jemand den Schneid haben, NA zu loggen.

Wenn es Owner nach über 2 Jahren nicht schaffen, das zu korrigieren, muß halt mal ein Reviewer geweckt werden.
 

whitesun

Geowizard
Im Oktober 2007 hab ich den auch noch gefunden. Und es braucht kein Zaun überwunden werden. Der Spaziergang ist ein wenig länger aber absolut lohnenswert. Und den kann man sicherlich auch im Winter machen. Am besten wenn kein Schnee liegt, dann fällt es Muggels nicht so auf.

Und ein NM ist hier auch nicht angebracht. Der letzte Fund war im Oktober. Und als Anfänger passiert das schon mal, daß man den richtigen Zugang nicht findet. Aber tröste dich, daß passiert mir auch noch :)

Das alles sollte dich aber nicht abschrecken, und durchbeissen.

Gruß

Armin
 
OP
BaiLien

BaiLien

Geocacher
whitesun schrieb:
Im Oktober 2007 hab ich den auch noch gefunden. Und es braucht kein Zaun überwunden werden. Der Spaziergang ist ein wenig länger aber absolut lohnenswert. Und den kann man sicherlich auch im Winter machen. Am besten wenn kein Schnee liegt, dann fällt es Muggels nicht so auf.

Und ein NM ist hier auch nicht angebracht. Der letzte Fund war im Oktober. Und als Anfänger passiert das schon mal, daß man den richtigen Zugang nicht findet. Aber tröste dich, daß passiert mir auch noch :)

Das alles sollte dich aber nicht abschrecken, und durchbeissen.

Gruß

Armin

Ich denke, dass neben den Koordinatendurcheinander wir bei diesem auch viel falsch gemacht haben. Naja wir wollten auf jedenfall wieder kommen.

Hab mich vertippt... die Straße heißt Allee und nicht straße.
 

macfuddl

Geocacher
whitesun schrieb:
Im Oktober 2007 hab ich den auch noch gefunden. Und es braucht kein Zaun überwunden werden. Der Spaziergang ist ein wenig länger aber absolut lohnenswert. Und den kann man sicherlich auch im Winter machen. Am besten wenn kein Schnee liegt, dann fällt es Muggels nicht so auf.

Und ein NM ist hier auch nicht angebracht. Der letzte Fund war im Oktober. Und als Anfänger passiert das schon mal, daß man den richtigen Zugang nicht findet. Aber tröste dich, daß passiert mir auch noch :)

Das alles sollte dich aber nicht abschrecken, und durchbeissen.

Gruß

Armin

Wenn Koordinaten nach über zwei Jahren durch den Owner nicht korrigiert werden, ist definitiv NA angemessen. Ein Tradi liegt laut Definition an der Stelle, an der er gelistet ist. Oder besteht hier etwa die Gefahr eines Abstandskonfliktes, wenn die echten Koordinaten in der Datenbank stehen?
 

whitesun

Geowizard
Wenn Koordinaten nach über zwei Jahren durch den Owner nicht korrigiert werden, ist definitiv NA angemessen. Ein Tradi liegt laut Definition an der Stelle, an der er gelistet ist. Oder besteht hier etwa die Gefahr eines Abstandskonfliktes, wenn die echten Koordinaten in der Datenbank stehen?

Ich hab dem Owner nun mal bescheid gesagt. Vielleicht ist ihm die Tragweite nicht klar, das es Cacher gibt, die die Beschreibung nicht lesen und einfach nur stumpf zu den Koordinaten laufen. Das habe ich mir zum Beispiel abgewöhnt und wenn etwas unklar ist, schaue ich auch noch mal in die Beschreibung, ändere die Koordinaten in meinem GPSr und laufe weiter oder zurück.

Du hast sicherlich recht, wenn der Kollege das nach zwei Jahren noch nicht geschafft hat, daß zu berichtigen. Dann empfehle ich aber, dass du dieses NA setzt. Eine Notwendigkeit sehe ich allerdings nicht, da seit März 2009 ca. 30 aufgeweckte Cacherkollegen die Dose gefunden haben. Selbst Cacher, die der deutschen Sprache nicht zu 100% mächtig sind. Ein weiteres NM könnte man setzen.

Und ein Abstandskonflikt liegt tatsächlich vor... Da wurde ein Graben neu gezogen und dadurch musste die Dose verlegt werden, damit diese nicht im Graben liegt.

Gruß

Armin
 

MP-Commander

Geoguru
macfuddl schrieb:
Wenn Koordinaten nach über zwei Jahren durch den Owner nicht korrigiert werden, ist definitiv NA angemessen. Ein Tradi liegt laut Definition an der Stelle, an der er gelistet ist. Oder besteht hier etwa die Gefahr eines Abstandskonfliktes, wenn die echten Koordinaten in der Datenbank stehen?
Moin!
Sorry, macfuddl, aber was ich gar nicht leiden kann: wenn jemand aus der Ferne spekuliert und beurteilt, was richtig und falsch ist. Das ärgert mich in vielen anderen Threads auch schon genug, hier möchte ich nun darum bitten, das zu unterlassen.
Wir kriegen das hier vor Ort schon hin. Ich schrieb bereits vor mehreren Beiträgen, dass ich den Owner kontaktiert habe. Erst wird kommuniziert, wenn dann nix hilft, kann man immer noch zu anderen Maßnahmen greifen.

Grüße aus dem alten Seemannsdorf Barßel
Alexandra
 

Team-Resinator

Geocacher
MP-Commander schrieb:
Sorry, macfuddl, aber was ich gar nicht leiden kann: wenn jemand aus der Ferne spekuliert und beurteilt, was richtig und falsch ist. Das ärgert mich in vielen anderen Threads auch schon genug, hier möchte ich nun darum bitten, das zu unterlassen.
Wir kriegen das hier vor Ort schon hin.
Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen. Es ist nun schon mehrmals geschrieben
worden, dass der Owner kontaktiert wurde und dabei sollte man es erst einmal belassen.
MP-Commander wird das schon klären, denn schmutzige Wäsche wir in vielen Foren
leider viel zu oft gewaschen.

Spekulationen helfen eh keinem weiter sondern verhärten nur die Gemüter und das sollte
es doch nun wirklich nicht sein. Ist doch ein schönes Hobby das uns allen Spass machen soll.

Gruß Frank
 

macfuddl

Geocacher
Leute, Ball flach halten.
Der Owner wurde im März 2009 per NM kontaktiert.

Und der Grund, warum ich kein NA geloggt habe ist genau der, daß ich die Gegebenheiten vor Ort eben nicht kenne.

Zum Thema "Spaß machen": Mir würde es keinen Spaß machen, in Gegend wie der beschriebenen mit falschen Koordinaten rumzusuchen (das macht eigentlich nirgendwo Spaß). Aber wahrscheinlich liegt hier wieder ein Fall vor, wo ich den Spaß der anderen tolerieren soll, ohne daß die anderen meinen Spaß tolerieren wollen, und das so lange, bis ich keinen Spaß mehr habe.
 
OP
BaiLien

BaiLien

Geocacher
Nun streitet euch noch net :cry:

Wir waren uns wegen den Koordinaten unsicher... kann ja sein, dass wir nach den neuen Koordinaten gelaufen sind aber die Zahlen nicht geändert worden sind. Und die neuen angegebenen Koordinaten konnten wir nicht eingeben, weil mein Freund das Programm (iPhone) nicht mehr runterladen konnte.

Die "Straße" fand ich ungewöhnlich für einen Cache, weil dort außer dieser Weg nur noch Moor war und ich glaub kaum, dass dieser im Moor versteckt war sonst gibt Moorleichen :D

Außerdem haben wir bei diesem Cache wohl alles falsch gemacht, was man vielleicht nur falsch machen kann, meine ich. :kopfwand: :löl: Keine Ahnung.
 

macfuddl

Geocacher
Das wäre ja alles nicht passiert, wenn... ja wenn.

Aber das will hier ja keiner hören.
Geht ja "nur" um 700 m (mit Google Maps gemessen)
 
Oben