• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche Formel/PHP-/Delphi-Code zur Flächenber. von GPS-Daten

DarkRaven

Geonewbie
Hallo, liebe GeoClub-Gemeinde !


Ich suche eine Formel, PHP- oder Delphi-Quellcode zur Berechnung des Flächeninhalts von WGS84-Koordinaten.


Hier das genaue Problem:

Nehmen wir einmal an, dass eine Person mit einem Garmin eTrex (oder jedem anderen GPS-Handgerät) sich auf einem Fußballplatz bewegt. Dabei wird das Feld nicht einfach umrundet, sondern die Fläche von Westen nach Osten im Zickzack von Süden nach Norden abgelaufen. Es wird also ab und zu der Spielfeldrand berührt. Der eTrex speichert dabei ca. jede Sekunde einen Trackpunkt. Diese gewonnenen Daten werden nun in einer MySQL-Datenbank hinterlegt, wobei jede Zeile einen Datensatz mit Lat/Lon, Höhe, etc. enthält.


Meine Frage:

Wie kann ich nun feststellen, welches die Randpunkte sind und wie berechne ich dann den Flächeninhalt, der sich zwischen den Randpunkten befindet :?: (2D Berechnung reicht mir vollkommen aus!!!)


Ich bin für alle Hinweise, Anregungen und Tipps SEHR dankbar, weil dies ja nun doch ein recht komplexes Problem ist. :wink:

Danke schon mal ! :D

Liebe Grüße
DarkRaven
 
OP
D

DarkRaven

Geonewbie
Hi !

Ja, das Gespräch habe ich mir schon vor meiner Frage durchgelesen, aber leider ist dabei ja keine Lösung rum gekommen. Daher habe ich die Frage auch noch mal gestellt. :wink:

Also, gibt es Lösungen für dieses Problem ?

Gruß
DarkRaven
 

geometer42

Geomaster
Sorry, leider hatte ich mir deine Beschreibung nur sehr flüchtig durchgelesen. Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, möchtest du die äußeren Punkte des Polygons haben.

Das läuft auf die Konstruktion der konvexen Hülle des Polygons hinaus. Mehrere Algorithmen dazu findest du z.B. hier.
Eine animierte Darstellung eines solchen Algorithmus kannst du hier anschauen.

Vorher musst du allerdings die geografischen Koordinaten in ein ebenes Koordinatensystem übertragen(z.B. UTM). Dazu gibt es auch mehrere Threads in diesem Forum. Am Ende kannst du die Fläche nach der Gaußschen Trapezformel berechnen.
 
OP
D

DarkRaven

Geonewbie
Hi !

Super ! Genau das habe ich als Starthilfe gebraucht !!! :D

Vielen, vielen Dank ! :D

Wenn noch jemand eine weitere Anregung hat, würde ich mich auch sehr darüber freuen, wenn er diese hier niederschreibt ! :wink:

Gruß
DarkRaven
 
Oben