• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche GPS für ersten Cache

iserluKs

Geocacher
Hi Cacher!

Ich würde gerne in diesem Monat meinen ersten Cache auslegen.
Leider verfüge ich nur über ein iPhone 3gs.
Denkt ihr ich kann mit dem iPhone verlässliche Positionsdaten für den Cache sammeln?

Wenn ja, wie funktionierts?
Wenn nein, wer kann mir ein GPS-Gerät leihen oder wäre sogar bereit mir bei der Bestimmung zu helfen?

Liebe Grüße,
Daniel | luKs
 

Windi

Geoguru
iserluKs schrieb:
Denkt ihr ich kann mit dem iPhone verlässliche Positionsdaten für den Cache sammeln?
Ganz klares "Nein".
Man erkennt einen "I-Phone-Cache" meistens daran dass die Koordinaten ziemlich daneben sind.
 

Sirex [CR]

Geomaster
iserluKs schrieb:
Denkt ihr ich kann mit dem iPhone verlässliche Positionsdaten für den Cache sammeln?
Nein, das endet zumeist darin, dass erboste Geocacher Dir fiese DNFs bzw. Found-Logs schreiben und über entsprechende Abweichung lästern. :D

iserluKs schrieb:
Wenn ja, wie funktionierts?
Geht wirklich nicht gut.

iserluKs schrieb:
Wenn nein, wer kann mir ein GPS-Gerät leihen oder wäre sogar bereit mir bei der Bestimmung zu helfen?
Also Du findest bestimmt den ein oder anderen Cacher, der Dir behilflich sein wird die Koordinaten einzumessen. Der will aber dann bestimmt nen FTF dafür loggen. :lachtot:

Die beste Empfehlung ist aber: Lass Dir noch ein bisl Zeit. Finde erstmal ein paar Caches mehr. (Man sagt hier immer: Erst 100 finden, dann den ersten Cache legen.) Irgendwann hast Du eh so nen Hals auf die Ungenauigkeit des interenen GPS-Empfängers, dass Du Dir nen "gescheites Gerät" kaufst, oder, je nach Priorität, das Hobby sausen lässt.

Gruß
Andi
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
das soll jetzt nicht unfreundlich klingen - im Internet passiert das immer so leicht - aber ich habe mir mal angesehen, welche Caches du bis jetzt gefunden hat. Ich finde nämlich, das sagt manchmal mehr als die Zahl allein ;)
Das waren alles Tradis, alle einfach, also ganz perfekt für den Anfang. Du hast bis jetzt also alles richtig gemacht und mit dem Einstieg ins Geocaching begonnen. Aber es gibt halt noch viel mehr (Multis, Mysteries und andere) und viele Terrain und Schwierigkeitsstufen.

Du kannst also noch viel kennen lernen, ehe du deinen ersten eigenen Cache legst. Vielleicht denkst du in ein paar Monaten ganz anders über einige Caches die du bis jetzt gefunden hast.
Es traut sich zwar keiner zu sagen, aber viele waren am Anfang so begeistert von der Idee selbst, das man eine Magnetische Filmdose an einer Leitplanke für spannend hielt. :roll:
 

Sirex [CR]

Geomaster
Thaliomee schrieb:
Es traut sich zwar keiner zu sagen, aber viele waren am Anfang so begeistert von der Idee selbst, das man eine Magnetische Filmdose an einer Leitplanke für spannend hielt. :roll:

Bester Kommentar zu diesem Thema! :applaus: :gott:
 
OP
iserluKs

iserluKs

Geocacher
Danke für die Rückmeldungen. Natürlich war mir klar dass mir geraten würde noch ein wenig zu warten. Aber ich denke meine Idee ist nicht zu einschichtig um zu gefallen und besteht aus mehr als einem magnetischen Filmdöschen. Es ist ein Regular mit Magnet -nein Quatsch- aber trotzdem ein Regular mit Idee und Inhalt.
Ich habe gedacht dass ich mich als Anfänger auch an den D/T Stufen orientieren kann die ich gefunden habe. Gelände kann man mit seinem tiefergelegten 3er übewinden aber dafür ist der Cache nicht ganz so leicht zu entdecken. Wird also maximal ein 2/1.
Sollte der Cache nicht angenommen werden trage ich ihn auch nach 3 Monaten wieder nachhaus und motte ihn ein um die Position nicht zu besetzen.

Ja, die GPS Maus des iPhones hat mich jetzt schon gestört. Hab grade nen neuen Job angefangen und mir überlegt vom ersten Gehalt ein Garmin 62s anzuschaffen.
Ich denke damit kann man mal etwas anfangen.

Gruß,
luKs | Daniel
 
OP
iserluKs

iserluKs

Geocacher
So nach einigem gedanklichen Hin und Her ist heute morgen mein Vista HCx angekommen; also zurück zum Thema:
Wie kann ich nun die Position am besten messen?

Ich habe die Möglichkeit gefunden einen Wegpunkt zu erstellen und frage mich nun ob das reicht um den Cache zu definieren. Macht man mehrere Messungen und nimmt dann den Mittelwert?

Gruß,
luKs | Daniel

UPDATE:
Mein GPSr kann auch einen Wegpunkt aus hunderten Messungen mitteln. Aber das Ergebnis liegt wenn es direkt auf der Position der Caches ist hinterher gut 8 Meter off dass bedeutet dass sogar die falsche Straßenseite gezeigt wird. Problematisch für die Bestimmung ist dass sich direkt über dem Cache ein mehrstöckiges Gebäude befindet.

In den groundspeak Dokumentationen ist beschrieben dass ich die Position aus mehreren Richtungen anlaufen soll und dann jedesmal ein Wegpunkt am Cache aufsammle.
Wie oft muss ich das machen um ein gutes Mittelmaß zu finden? & Gibt es eine Software die mir Nachträgliche meine gesammelten Wegpunkte mittelt?

Schönen (regenfreien, go go cash) Sonntag,
luKs | Daniel
 
Oben