• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche Mit-Cache-Gelegenheit

Sugar81

Geonewbie
Hallo zusammen!

Bin duch ein Hörbuch auf Geocaching aufmerksam geworden und ich muss sagen es hat meine Interesse geweckt. Habe auch schon zwei kleine Caches gehoben aber nur durch Ortskenntnise in meinem Heimatort Offenau. Nun würde ich aber gerne einen Cache unternehmen bei dem man ein GPS benötigt, allerdings möchte ich mir jetzt nicht gleich eines kaufen da ich ja nicht weis ob mir dieses Hobby überhaupt zusagt, ausserdem wüsste ich auch nicht was diese Gerät alles können sollte. :???:

:hilfe:
Deswegen wollte ich einmal fragen ob mich jmd, der aus dem Raum Heilbronn kommt, mit auf einen Cache nehmen würde um mir das Cachen näher zu bringen?

Sugar81
 

Border

Geoguru
Hallo sugar81,

wenn die Mods mal wieder schlafen: zuerst mal herzlich willkommen im Forum! Aus der Heilbronner Ecke haben wir hier nicht viele Teilnehmer, bzw. sind hier wenige aktiv.

Wenn Du jedoch die ganze Meute kennen lernen wills, geh einfach zu diesem Event. Da lernst Du viele kennen.

Und bitte mach in der Heilbroinner Ecke nicht nur die Caches von FUZZY, sonst denkst Du womöglich noch, das wäre Geocaching. Gibt dort tolle andere Sachen.

P.S.: @MODS: sind eigentlich Nacktfotos in diesem seriösen Forum erlaubt?
 

TKKR

Geoguru
Hallo Sugar81,

als allerwichtigsten ersten Hinweis: Blende mal Duttenberg und nähere Umgebung aus Deinen Überlegungen bezüglich Geocaching vorläufig aus.

Wenn das geschehen ist, kann ja so viel Falsches garnicht mehr passieren ;-)
Am 05.07 ist ein paar Kilometer südlich von Heilbronn ein Event. Dort treffen sich massig Cacher und Du kannst bestimmt jemanden finden der Dich unter die Fittiche nimmt. Das ist jetzt zwar noch ein paar Tage hin aber da lohnt sich das Warten.

Zum Event und zur Anmeldung geht es hier entlang.

Vor lauter ganz wichtigen Hinweisen hab ich etwas anderes ganz vergessen:

Herzlich willkommen im Forum.

Aber das hat das Borderle ja schon übernommen.
 

herri

Geocacher
Border schrieb:
Hallo sugar81,

Aus der Heilbronner Ecke haben wir hier nicht viele Teilnehmer, bzw. sind hier wenige aktiv.

?

Wie?!, nicht aktiv beim Cachen oder im Forum?

sugar81, bin auch meistens alleine unterwegs, da kannst du schon mal mit kommen!.
Wenn du schöne Ecken sehen möchtest und nicht nur Statistik machen willst, würde ich wie TKKR empfohlen hat, die Duttenberger Gegend ausblenden. Die Löwensteiner Berge Richtung Schw. Hall bietet viel oder auch die Gegend Mosbach (nach dem FUZY Land) hat tolle Locationen.
Wenn du weiter fahren möchtest sind die Cache´s von DGUMG zwischen Stuttgart und Pforzheim ein abolutes muss.
Gruß
herri
 

edelstein

Geomaster
Was habt ihr nur alle gegen Fuzzyland? Ich finde, das ist eine landschaftlich schöne Gegend, man muss nur aufpassen, dass man von keinem Traktor oder Mähdrescher überfahren wird.
Ausserdem hat es dort durchaus ein paar lohnenswerte Cachelocations. Eine davon stammt übrigens von TKKR. Ähem, ich nehm das glaub zurück, er schrieb ja was anderes darüber.
 

herri

Geocacher
edelstein schrieb:
.
Ausserdem hat es dort durchaus ein paar lohnenswerte Cachelocations. .
Ohne Frage, im Neckartal (HN-MOS)gibt es wunderschöne Locationen. (habe ja auch Cache´s dort :/ ).
Die schönen muss man aber unter den hunderten Mikros rausfinden. Und wenn man neu anfängt und die 168 Mikrodose in der Hand hält fragt man sich was andere so toll am Cachen finden.
:D
Gruß
herri
 

edelstein

Geomaster
Mikros haben einen großen Vorteil: Es kann kein Downtrading stattfinden. Was mir da so manches Mal in großen Dosen an "Trade" begegnet, ist schon eine Zumutung. Auch meine früh gelegten großen Dosen enthalten nach kurzer Zeit fast nur noch Müll, so dass ich ernsthaft überlege, nur noch Mikros (halt ein wenig aufgepeppt mit raffinierten Verstecken, aber auch den entsprechenden Hints) auszulegen. Das müssen ja nicht unbedingt Filmdosen sein.
 

TKKR

Geoguru
Es geht ja nicht mal darum ob Micro oder nicht. Ein klein wenig geht auch die Art des Verstecks ein. Nach der 7. Regenrinne habe ich festgestellt, dass ich kein Regenrinnenfetischist bin. Nach der Art der Dose und des Verstecks selber, in aufsteigender Reihenfolge, hätte ich gerne ein paar Infos zu dem Objekt, möchte etwas lernen. Als letztes und für mich wichtigstes möchte ich an eine Location geführt werden, an die ich sonst nie hingekommen wäre. Wenn dann noch der Weg zu dieser Location von der Art ist, dass er im Gedächtnis bleibt: Bingo.

Wenn dann irgendwann der Blick auf den Medallienspiegel wichtig wird kann er sich ja immer noch darüber freuen, dass eine der Statistikgegenden direkt vor seiner Haustür liegt und er nicht ewig viel Benzingeld rausschmeissen muss um dort alles abzugrasen. Fuzzyland ist nicht zu verteufeln. Es ist auch eine legitime Spielart unseres Hobbies. Aber mein Vorschlag, und darum ging es ja oben, ist, nicht unbedingt damit anzufangen.
 
OP
Sugar81

Sugar81

Geonewbie
Das ich so schnell Antwort bekomme hätte ich jetzt beim besten Willen nicht gedacht.
Und berichtigt mich wenn ich jetzt was falsches sage, ich höre heraus das ich erst mal im weiteren Umkreis Cachen gehen soll!! Damit ich in die Materie eintauchen kann.

Das mit dem Event ist keine dumme Idee, dumm ist nur das es genau in der Woche ist in der ich im Land der Pharaohne dümpel :kopfwand:

@ herri dein Angebot, mit dir mal cachen zu gehen, nehme ich gerne und dankend an.
 

TKKR

Geoguru
Sugar81 schrieb:
Und berichtigt mich wenn ich jetzt was falsches sage, ich höre heraus das ich erst mal im weiteren Umkreis Cachen gehen soll!! Damit ich in die Materie eintauchen kann.
Mach am Anfang möglichst unterschiedliche Caches.

Es ist zwar kein Garant, aber die durchschnittliche Länge der Logs sagt auch einiges über den Cache aus.
 

TKKR

Geoguru
Border schrieb:
Danke für die Werbung. Und 1km weit weg liegt noch einer, vergiß aber nicht, 1l Getränk mitzunehmen.
... und noch ein paar Kilometer südlich, im Sudan, liegt noch einer. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

Also einfach mal versuchen mit herri mitzugehen. Das dürfte der beste Einstieg sein.

Wir warten auf Deinen Bericht.
 

edelstein

Geomaster
Ach ja, Ulm ist für den Anfang auch nicht gut, da rennt man in dunklen Abwasserkanälen mit den Ratten um die Wette, wird nass und dreckig und am Ende gucken einen die Leute so komisch an, wenn man wieder draussen ist und über den belebten Bahnhofsplatz zum Auto geht... (duck und weg)
 

treemaster

Geoguru
Hallo Sugar81,
willkommen onBoard und herzliche Grüße ins Nachbardorf :roll:
Vor lauter Cachauslegen kommt man mal zwei Tage nicht ins Forum und dann findet man hier die Nachbarschaft ;)
Für uns gilt das gleiche wie für Herri: melde Dich einfach mal.

Viele Grüße aus Untergriesheim
Lothar, Susanne und (Cache-)suchhund Carlos
 
OP
Sugar81

Sugar81

Geonewbie
Danke für euer Angebot treemaster.
Werde in naher Zukunft mal auf euch zukommen, weil nun habe ich Blut geleckt.
Die Cachetour mit herri war ein voller Erfolg und hat mir unheimlich viel Spass gemacht. Vor allem habe ich jetzt mal verstanden wie es mit einem GPS funktioniert und was man damit alles machen kann. Ausserdem hab ich nun mal gesehen was für Behälter es so alles gibt und wo oder besser gesagt wie man sie verstecken kann. Mal was anderes als nur Filmdosen :^^:

Wie gesagt fand die Tour absolut genial und hoffe das wir beide mal wieder Zeit finden zusammen zu Cachen, dann hab ich aber ein eigenes GPS :D

Auf diesem Wege möchte ich mich auch nochmal bei herri bedanken, das er sich die 8h Zeit genommen hat mich in die Materie einzuführen.
 
Oben