• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche sehr helle Taschenlampe für gelegentlichen Gebrauch.

Hey Leute,

ich habe mir heute eine Fenix LD10 bestellt, da ich eine T-Lampe für den Schlüsselanhaenger brauche, die möglichst hell und klein ist. Meint ihr, das war die beste Wahl? Das ist die Nebenfrage :)


Ich brauche für den Haushalt aber eine größere und da ich nicht gerne ein paar halbe Sachen mache, wüsste ich gerne, welche ihr mir empfehlt. Ich will v.a. eins: Helligkeit! Sie sollte also so hell wie möglich sein. Verarbeitung ist mir auch relativ wichtig. Batterieeffizienz...ist zwar schön, werde die Lampe aber selten brauchen. Leuchtweite und diese ganzen Fachsachen sind mir nicht so wichtig.
Preislich her, sage ich mal so, ich bin nicht knauserig. Wenn es was wirklich geiles ist, würde ich auch so um die 150EUR ausgeben.

Jetzt habe ich hier von der "M30" gelesen mit 700 Lumen. Das hört sich natürlich mal nicht schlecht an. Hat die schon jemand bzw. kann mir jemand Bilder zeigen?

Ich habe ausserdem mal kurz gesucht. Wo kriegt man solche Lampen am besten her? Habe z.B. die M30 nirgendwo finden können. Könnt ihr mir ein paar Shops empfehlen?

Vielen dank im voraus!
 

elho

Geowizard
lieblingsbesuch schrieb:
ich habe mir heute eine Fenix LD10 bestellt, da ich eine T-Lampe für den Schlüsselanhaenger brauche, die möglichst hell und klein ist. Meint ihr, das war die beste Wahl?
Das laesst sich mit sowenig Informationen natuerlich nicht sagen. Kleiner waere jedefalls die LD01.

lieblingsbesuch schrieb:
Ich brauche für den Haushalt aber eine größere und da ich nicht gerne ein paar halbe Sachen mache, wüsste ich gerne, welche ihr mir empfehlt. Ich will v.a. eins: Helligkeit! Sie sollte also so hell wie möglich sein.
Hat Dein Haus(halt) riesige Raeume mit mattschwarzen Waenden, willst Du Nichtlieblingsbesuch blenden und vertreiben ;), oder warum sonst muss sie besonders hell sein?
Ich wuerde zunaechst mal (um bei Fenix zu bleiben) z.B. eine PD30 als voellig ausreichend fuer den Haushalt ansetzen (wuerde natuerlich in Kombination mit einer LD01 mehr Sinn machen als jetzt). In der dann ein paar gute, lang haltbare CR123er passt optimal zur seltenen Benutzung.
Wenn ich "im Haushalt" zu meiner Wolf-Eyes Sniper (selbe Helligkeitsklasse wie die 2-Zellen Fenixe) aus dem Cacher-Rucksack greife, dann meisst nur auf mittlerer Stufe (und auch da ist der Hotspot noch deutlich zu hell um z.B. etwas auf weissem Papier zu lesen). Die Inova T1-MP, die ich "fuer den Notfall" im im Auto habe, wuerde dementsprechend auch reichen und waere mit dem deutsich geringeren Hotspot/gleichmaessigerem Beam sogar sinnvoller/angenehmer.

lieblingsbesuch schrieb:
Leuchtweite und diese ganzen Fachsachen sind mir nicht so wichtig.
Natuerlich, wenn die Kosten egal sind und es wegen des "Habenwollens" eine hellere Lampe mit Cree MC-E sein soll, wuerde ich eine mit moeglichst breitem Beam (und somit nicht so grosser Reichweite, wie Du schon erkannt hast) nehmen, die auf jeden Fall als Schaltreihenfolge der Helligkeitsstufen niedrig-mittel-hell hat.
Ebenfalls Sinn macht es, wenn es fuer die Lampe einen Diffusoraufsatz gibt, denn damit kannst Du einen Grossteil der Reichweite in gleichmaessige Nahausleuchtung umwandeln.
 

JoFrie

Geowizard
Also erstmal Du wirst keine sinnvolle Schlüsselbund P7/MC-E Taschenlampe finden. Die sind meist größer als das was zumindest ich gerne am Schlüsselbund hätte. Da bleiben eigentlich nur die Lampen die mit einer CR123 betrieben werden und die sind nach meinem Kenntnisstand max. Q5 Lampen eher niedriger, alles andere macht auch keinen Sinn, da die produzierte Wärme auch abgeführt werden will, sonst leidet die LED und/oder halt Deine Finger extrem.

Wichtiger wäre da wirklich eine hochwertige Qualität, weil am Schlüsselbund und damit meist in der Hosentasche macht die Lampe halt einiges mit. Also von den Dealextreme Lampen würde ich da qualitativ eher abraten. Da bleiben dann die bekannten amerikanischen Hersteller oder evtl. Fenix. Da solltest Du Dir mal eine LD01 ansehen, ob die Dir nicht von der Helligkeit her reicht.

Gruß,
Jörg
 

Pfeifadeggel

Geomaster
Hallo,

Stichwort: "gelegentlicher Gebrauch"...
Hier wäre imho die Verwendung von CR123-Batterien zu bevorzugen. Wegen der ausgesprochen guten Lagerstabilität.

Im Haushalt wäre eine Lmape gut, die nicht zu stark bündelt. Also von der Leuchtcharakteristik eher Richtung "flooder" geht. Da liegt der Hund begraben. Alle Welt steht auf "throw".
Evtl. wäre ein Diffusor eine (Not-)Lösung.

Also für "Haushaltszwecke" ist eine gute 2xCR123A-Lampe von der Lichtleistung her mehr als ausreichend.
Da gibt es jede Menge "übliche Verdächtige" zur Auswahl.

Wenn es mehr Licht sein soll, dann nach einer multi die-Lampe mit nicht zu ausgeprägter throw-Charakteristik Ausschau halten.
(z.B. WolfEyes "Sniper")

Gruß,
Pfeifadeggel
 
OP
L

lieblingsbesuch

Geonewbie
Hallo un danke für die vielen Tipps. Leider hat mich ein unverhersehbares Ereignis finanziell etwas in die Ecke gedrängt :p Die Anschaffung der Haustaschenlampe wird also noch etwas warten müssen.

Die LD10 ist gestern angekommen. Ich finde sie für den Schlüsselbund sehr, sehr grenzwertig. Somal die zwei Halterringe oben sehr schmal sind, und der Schlüsselring sich darin nicht frei bewegen kann.

Ich werd mal schauen, ob ich das in Zukunft so lassen werde. Zumindest eins steht mal fest: Ich werde meinen Schlüsselbund jez nie mehr verlieren. ^^
 

elho

Geowizard
lieblingsbesuch schrieb:
Die LD10 ist gestern angekommen. Ich finde sie für den Schlüsselbund sehr, sehr grenzwertig.
Ja, waere mir auch zu gross. Aber wie faendest Du sie von der Leuchtkraft fuer Deinen Haushalt?

lieblingsbesuch schrieb:
Somal die zwei Halterringe oben sehr schmal sind, und der Schlüsselring sich darin nicht frei bewegen kann.
Ich nehme mal an, das sind auch zwei kleine Schluesselringe? Schluesselringe sind eh doof, ich installier die garnicht erst bzw. mach die als erstes ab und befestige eine Schlaufe brauchbarer Schnur (ummantelte 70daN Dyneema-Schnur von einem anderen Hobby). Im Bild unten rechts zu sehen.
Die ist flexibler und laesst sich auch mal schnell vom Schluesselring des Schluesselbundes abknoten, wenn man die Lampe mehr als ein paar Sekunden benutzen will. Dann kann man sie auch irgendwo dran aufhaengen.
 
OP
L

lieblingsbesuch

Geonewbie
Ja, die ist schon so hell, die könnte ich eigentlich schon für meinen Haushalt nutzen.

Nein, oben auf der Taschenlampe sind zwei Schlitze, welche der Höhe nicht so hoch sind wie ein Schlüsselring. Deswegen "klemmt" der Ring immer so ein bisschen in den Schlitzen. Sehr nervig!
Eine Schlaufe ist zwar bei der Taschenlampe dabei, aber die Schlaufe an den Ring zu machen? Nene, da würde mir die Lampe ja z.B. beim Fahrradaufmachen die ganze Zeit sonstwo baumeln.

Du hast ja ne Menge netter Lampen da auf dem Bild ^^. Haben die zwei kleinsten da zufällig auch 120 Lumen Leuchtkraft? :)
 

elho

Geowizard
lieblingsbesuch schrieb:
Ja, die ist schon so hell, die könnte ich eigentlich schon für meinen Haushalt nutzen.
Hehe, ja wie vermutet. ;) Dann ists ja auch nicht ganz so schlimm, wenn die "Haushaltslampe" noch etwas warten muss...

lieblingsbesuch schrieb:
Nein, oben auf der Taschenlampe sind zwei Schlitze, welche der Höhe nicht so hoch sind wie ein Schlüsselring.
Ah, oft sind bei Lampen mit so Schlitzen/Loechern auch noch kleine Schluesselringe dabei, die da durch passen und wo dann ein normaler Schluesselring dranpasst.

lieblingsbesuch schrieb:
Eine Schlaufe ist zwar bei der Taschenlampe dabei, aber die Schlaufe an den Ring zu machen? Nene, da würde mir die Lampe ja z.B. beim Fahrradaufmachen die ganze Zeit sonstwo baumeln.
Ja, das ist ja auch sicher so eine lange, dicke, typische Handschlaufe. Meine Schnur-Schlaufen sind ja viel kuerzer und den Knoten mache ich in der Mitte (da wo im Bild auch der Knick ist), dann sitzt die mit den Schluesseln im Bund.

lieblingsbesuch schrieb:
Du hast ja ne Menge netter Lampen da auf dem Bild ^^. Haben die zwei kleinsten da zufällig auch 120 Lumen Leuchtkraft? :)
Zunaechst einmal stehen die bei Dir auch nur auf dem Karton, was wirklich rauskommt ist eine ganz andere Frage und somit ist ein Vergleich von Herstellerangaben i.a.R. sinnfrei.

Sie haben aber auch nicht 120 Lumen auf dem Karton stehen, bei der Jet-µ weiss ich es garnicht und die Arc AAA-UV macht eh nur ganz wenig Lumen und hauptsaechlich UV-Strahlung. ;)
Als 1xAAA Lampe ist die Jet-µ aber auf jeden Fall deutlich weniger hell als Deine LD10, aber dafuer passst der Schluesselbund noch in die Hosentasche. :D Und fuer den Zweck ist sie immernoch hell genug, zum Cachen sind die anderen Lampen da. ;)

Vergleichswerte kannst Du den Ergebnissen vom TaLa-Event entnehmen.

Die T1 ist absolut glaubwuerdig mit 100 Lumen angegeben, die Sniper weniger glaubwuerdig mit 280 und die Xenide recht glaubwuerdig mit 1500. :D
 
Oben