• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche Software für Waypoint/Routenaufzeichnung...

white_rabbit

Geocacher
Hallo.
Möglicherweise ist die Frage in diesem Unterforum etwas OT, aber ich suche eine Software für meinen PDA (mit Windows Mobile 6), die es mir erlaubt, Waypoints bzw Routen bequem aufzuzeichnen und zu verwalten. Das ganze soll dann später natürlich mit routeconverter.de zu GoogleMaps KML konvertiert und dort wieder angezeigt werden. Was gibt es da sinnvolles?
Gefunden habe ich selbst das hier:

http://www.atlsoft.de/index.php/url/showartikel.php/art/52/kat/43/menu/1

Weiß aber nicht, ob das taugt bzw ob es nicht auch FreeWare gibt, die das gleiche kann...

Danke f. Tipps,
White Rabbit
 
white_rabbit schrieb:
Hallo.
Möglicherweise ist die Frage in diesem Unterforum etwas OT, aber ich suche eine Software für meinen PDA (mit Windows Mobile 6), die es mir erlaubt, Waypoints bzw Routen bequem aufzuzeichnen und zu verwalten. Das ganze soll dann später natürlich mit routeconverter.de zu GoogleMaps KML konvertiert und dort wieder angezeigt werden. Was gibt es da sinnvolles?
Gefunden habe ich selbst das hier:

http://www.atlsoft.de/index.php/url/showartikel.php/art/52/kat/43/menu/1

Weiß aber nicht, ob das taugt bzw ob es nicht auch FreeWare gibt, die das gleiche kann...

Danke f. Tipps,
White Rabbit
Wenn du aufzeichnen schreibst, meinst du wohl Tracks. Routen werden geplant und von Hand eingegeben. Tracks, die du mit dem OziExplorerCE aufgezeichnet hast kannst du mit MGM nach KML konvertieren.

Für mich ich der OziExploreCE die erste wahl für den PDA.

KDB
 

pfeffer

Geowizard
Cachewolf (freeware und OpenSource [GPL]) kann auch den Track aufzeichnen und stellt ihn sogar während der Aufzeichung in der Karte dar.

Der Track wird gegenwärtig als NMEA-Log gespeichert und kann leicht mit GPSBabel in .KML oder .GPX umgewnadelt werden.

Gruß,
Pfeffer.
 

maierkurt

Geowizard
Der Track wird gegenwärtig als NMEA-Log gespeichert und kann leicht mit GPSBabel in .KML oder .GPX umgewnadelt werden.
Ach das wünsche ich mir schon so lange. Leider wird nur der "GPGSV"-Datensatz aufgezeichnet. So kann ich zumindest nachschauen welche Satelliten benutzt wurden :-(


Edit: Ich benutze die r1326 ARM-Version
 

pfeffer

Geowizard
maierkurt schrieb:
Der Track wird gegenwärtig als NMEA-Log gespeichert und kann leicht mit GPSBabel in .KML oder .GPX umgewnadelt werden.
Ach das wünsche ich mir schon so lange. Leider wird nur der "GPGSV"-Datensatz aufgezeichnet. So kann ich zumindest nachschauen welche Satelliten benutzt wurden :-(
dann liefert Dein GPS nichts anderes. CacheWolf speichert alle NMEA-Datensätze, die eine korrekte Prüfsumme haben (habs grad getestet, bei mir speichert er zB. $GPGGA).

Wenn Du einen Sirf-Chipsatz hast, dann kannst Du mit einem enstprechenden Programm einstellen, in welchem Intervall Du welche Sätze haben willst.

Gruß,
Pfeffer.
 

maierkurt

Geowizard
dann liefert Dein GPS nichts anderes. CacheWolf speichert alle NMEA-Datensätze, die eine korrekte Prüfsumme haben (habs grad getestet, bei mir speichert er zB. $GPGGA).
Äh, Bahnhof?!?
Benutz Cachwolf dann zur Navigation (funktioniert bestens) "nicht vorhandene" Datensätze, oder welche mit ungütiger Prüfsumme?
Ich habe wahrscheinlich keinen SIRF III, habe Qualcomm-Chipsatz mit integriertem GPS.

Gruß vom jetzt etwas ratlosem maierkurt.
 

maierkurt

Geowizard
Ich habe mal die Ausgabe von der GPS-Testfunktion herauskopiert und in eine Textdatei mit .nmea Erweiterung geschrieben, sie kann wunderbar eingelesen werden.

Gruß, maierkurt
 

tower27

Geowizard
Ich nutze das Programm RUN-GPS unter Mobile 6 und bin begeistert. Vor allem auch von der Community-Funktion.


Schau mal
http://www.gps-sport.net
und
http://www.rungps.net


Thomas
 
Oben