• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche Tester für ein Cache-Rätsel

Hi Cacher, ich suche Tester für ein Cache-Rätsel, welches ich bald mit einem schönen
Mulitcache verbinden möchte. Um besser einschätzen zu können, wie das Rätsel so ankommt
und was noch verbesserungsbedürftig ist, bitte ich um Rückinfos mit Angabe der Ermittelten
Startkoordinaten und der Einschätzung der Schwierigkeit, welche ich dann mit angeben kann.
Bitte Lösungen nur per PN melden, da die anderen ja auch noch was davon haben sollen.
Vielen Dank für alle die mir Helfen möchten.

Hier das Rätsel: ((dies ist jetzt die Version III, habe es um 11:50 06.05.10 überarbeitet))

Das Mittelalter, die Zeit der Burgen und Schlösser. Auch hier im schönen Vogtsburg, eine der
sonnenreichsten Gegenden in Deutschland, gab es zu früheren Zeiten stattliche Bauten des edlen
Geblüts. In der Zeit der Aufstände und Plünderungen wurden fast alle herrschaftlichen Besitztümer
zerstört, oder zuvor vom Adel versteckt.

Bei diesem Cache gilt es genau solch ein Versteck zu finden, doch vorab müsst Ihr erst einmal das
folgende Rätsel lösen. Die aufgeführten Synonyme dienen als Hilfe für die gesuchten Begriffe, welche
wie auch das Lösungswort, alle in direktem Zusammenhang mit der oben genannten Gegend stehen und
aus den Bereichen: Flora, Fauna, Erdkunde und Bauten stammen. (im Rätsel kommen keine Bindestriche oder Leerzeichen vor, ä=ae, ö=oe...)

- Rätsel ist als Bild mit angefügt ((D2 Rätsel.JPG))

Wie Ihr sehen könnt, bekommt Ihr durch das Lösen des Rätsels nur die Hälfte des Lösungswortes,
die mit (?) gekennzeichneten Buchstaben müsst Ihr in Eigenregie richtig zuordnen. Berechne
anschließend für das Lösungswort zwei Buchstaben-Summen, analog der Regel A=1, B=2 ...
Einmal für die Lösungswort-Buchstaben, die beziffert sind von 1 bis 5 (X) und einmal für die,
welche beziffert sind von 6 bis 11 (Y). Setze diese beiden Summen danach in folgende Formel ein:

Startkoordinaten: N 48° 0[X * Y] E 007° [X² + Y² * 7 - 236]
 

Anhänge

  • D2 Rätsel.JPG
    D2 Rätsel.JPG
    66,2 KB · Aufrufe: 527
OP
dendelma&entlein
Vielen Dank an folgende Leute, für Ihr Interesse am Rätsel
und den hilfreichen Tipps und der netten Kommunikation per PN.

KaHeMu
--
flopp
--
 
Oben