• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suchen mit Etrex Venture HC

dakx

Geonewbie
Hallo,

ich habe bisher mit einem Kollegen ein paar Caches gefunden. Nun habe ich mir ein eigenes Gps [Etrex Venture HC] besorgt um suchen zu können.

Ich habe von Gps Technik so kaum eine Ahnung. Ich habe jetzt durch das durchstöbern des Forums geschaft mir eine detailiertere Karte als die Standardkarte auf das Gerät zu laden.

Jetzt nachdem ich mich ein wenig damit beschäftigt habe, könnte ich theoretisch Tradis finden. Ich weis allerdings nicht wie ich bei Multies am besten verfahren sollte.

Wenn ich jede neue Station unterwegs manuell eingebe habe ich ja später sehr viele Zwischenstationen auf der Karte. Gibt es da nicht eine bessere Verfahrensweise wie ich das am besten bewerkstellige?

Dann noch eine Frage ob es möglich ist, einen Wegpunkt im Gerät in einen Geocachepunkt umzuwandeln. Wenn man die Cachedaten von gc.com direkt auf mein Gerät sendet ist es nur ein Wegpunkt und wird bei Geocaches nicht aufgeführt. Ich konnte bisher nur dem Wegpunkt ein Geocachesymbol zuordnen aber nicht komplett zu einen Geocache umwandeln. Ich kann bisher nur einen Geocachepunkt per Mapsource erstellen und dann auf das Gerät senden.

Letzte Frage: Ist das normal, das mir das Gerät nur die Luftlinie zum Zielort anzeigt?

Wäre nett wenn mir jemand praktische Tipps dazu nennen könnte.

gruß

dakx
 

Schnueffler

Geoguru
dakx schrieb:
Jetzt nachdem ich mich ein wenig damit beschäftigt habe, könnte ich theoretisch Tradis finden. Ich weis allerdings nicht wie ich bei Multies am besten verfahren sollte.

Wenn ich jede neue Station unterwegs manuell eingebe habe ich ja später sehr viele Zwischenstationen auf der Karte. Gibt es da nicht eine bessere Verfahrensweise wie ich das am besten bewerkstellige?
Ich habe das früher immer so gemacht, dass ich bei Multis den Wegpunkt pro Station immer verschoben habe. Also einmal einen Punkt mit den Startkoordinaten anlegen und dann die Koordinaten später einfach ändern. Somit hast Du immer die aktuellste Station im GPS drin, und wenn Du dann den Cache gefunden hast, auch die Koordinaten des Finals

dakx schrieb:
Dann noch eine Frage ob es möglich ist, einen Wegpunkt im Gerät in einen Geocachepunkt umzuwandeln. Wenn man die Cachedaten von gc.com direkt auf mein Gerät sendet ist es nur ein Wegpunkt und wird bei Geocaches nicht aufgeführt. Ich konnte bisher nur dem Wegpunkt ein Geocachesymbol zuordnen aber nicht komplett zu einen Geocache umwandeln. Ich kann bisher nur einen Geocachepunkt per Mapsource erstellen und dann auf das Gerät senden.
Geocaches werden bei dem etrex nur anhand des Symbols erkannt. Mehr, als Du bis jetzt gemacht hast, wird da nicht gehen.

dakx schrieb:
Letzte Frage: Ist das normal, das mir das Gerät nur die Luftlinie zum Zielort anzeigt?
Wenn Du keine Karte mit Strassennavigation (z.B. Garmin CityNavigator) auf dem Gerät installiert hast, dann wird es Dir nur die Luftlinie anzeigen. Mit der entsprechenden Karte kann es auch den direkten Weg berechnen und die im Auto führen.
 
OP
D

dakx

Geonewbie
Boar das ging ja schnell :^^:

Damit kann ich schon ordentlich etwas anfangen. Danke für deine Antworten
 
Oben