• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suchzeit.....Sind das "gefühlte Ewigkeiten", oder Tatsache?

baer

Geowizard
Die Frage aus dem Ursprungs-Posting ist durchaus interessant und hat mich neugierig gemacht, denn "gefühlt" haben wir auch schon eine halbe Stunde und länger gesucht.

Daher habe ich gerade mal die Tracks unserer letzten DNFs ausgewertet. Ergebnis: Mindestens 10 Minuten, maximal 20 Minuten. Den ersten Wert hätte ich kleiner vermutet, den zweiten größer...
 

BenOw

Geomaster
Mein letzter: 45 Minuten Suchzeit vor Ort bis zum FTF. Es war Mitternacht und die Dose war vergraben. :(

Das Versteck hat der Owner aber nach Hinweis mittlerweile geändert. :)
 

BenOw

Geomaster
Hätte ich nicht nur für den FTF gemacht, war halt ein echt schöner Mysterie, der mich interessiert hat und dann hing ich auch schon drin. Also auch gleich vor Ort gefahren, hat zeitlich gerade reingepasst.

Das D4-Rätsel dazu hat mich vorab schon 2,5h beschäftigt. Der STF hat es erst 2 Tage später geknackt...ich hätte also locker noch mehr Zeit zum Suchen gehabt. :D
 

kerberos187

Geocacher
Ohne den Cache oder das Versteck zu kennen, aber ich Mitternacht nicht grundsätzlich eine recht schlechte Zeit, noch rauszufahren, um zu cachen, Nachtcaches ausgenommen?
 

BenOw

Geomaster
Hatte ich mir übrigens vorher gezielt überlegt: Liegt nicht weit neben einer öffentlichen Zufahrt am Waldrand (außerhalb des Waldes), Halbmond, bedeckter Himmel, Nebel, unter diesen Umständen ist da eher keine Jagdzeit.

Im nahen Ort gegenüber fand zudem eine lautstarke Party statt.

Kam nach der Spätschicht als entspannender Ausflug gerade recht (der Cache, nicht die Party). :)

Mitten im Wald, erst recht weit abseits von Wegen oder in sonst einem unwegsamen/wilden Gebiet oder zu Neumond/Vollmond und auch in sternenklarer Nacht oder in der Dämmerungszeit mache ich sowas schon aus Eigenschutz eher nicht, zumindest nicht zum cachen. Auch nicht bei ausgewiesenen Nachtcaches.

Ansonsten trifft man mich auch zu ungewöhnlichen Zeiten an ungewöhnlichen Orten an. Warum nicht? Ist ein freies Land... :)

Nachtcaches habe ich übrigens noch nie gemacht, weil das kein besonderer Reiz für mich ist, mich bei Nacht und Nebel draussen herumzutreiben. Mache ich hin und wieder cache-unabhängig sowieso.

Das ist hier jetzt aber Offtopic.

Wollte das mit den 45 Minuten nur kundtun, weil ich seit Zappos interessanter Frage mal gezielt auf die Uhr geschaut habe.
 

Kocherreiter

Geowizard
Ich habe mir ein Limit von 15min pro Cache gesetzt. Wenn ich den Cache dann nicht gefunden habe bin ich entweder zu blind und werde ihn auch die nächsten 5h nicht finden, oder er ist schlicht nicht mehr da.

Im Urlaub auf Amrum hatte ich auf einer Radtour 4 DNFs :motz: Da ich hier nicht mehr so schnell hin komme, habe ich dann doch auch mal 30min gesucht und mich nachher geärgert um die Zeitverschwendung.

In meiner Homezone habe in an 2 Cache (mitten im Wald) auch schon je Cache knapp 1h gesucht. Es gab aber nur 2 Gründe dafür:
1) wirklich mitten im Wald - da wollte ich kein 2.Mal hin müssen
2) durch die Logs wusste ich, dass alles "da" war aber die Koordinaten nicht passten
 

Georg_89

Geocacher
Ich bin mit meiner Tante und Cosuin die grenzah an den Niederlande wohnen, mit dem Rad in die Niederlande ein bisschen weit reingefahren. Ich hatte einen Tb dabei der wieder in die Niederlande wollte, bloss gab es weit und breit an der Grenze keine passende Dose größe wo er reinpasst hätte. Da sind wir halt ein Stück weiter rein ins land gefahren. Zu zweit geuscht mein Cosuin hatte keine lust und nichts gefunden. Da kamen dann auch dicke Regen Wolken und wir haben abgebrochen und die Nachbarn haben Sich amüsiert das wir den Cache nicht gefunden haben, war ein 1,5/1,5 Cache . Wir haben am Abgebrochen und sind wieder gegen heimat geradelt 60km für nichts :-( .

Aber die Radtour stand eh nicht unter einen guten Stern. Erst baut mein Onkel mit seinen Rad einen Auffahrunfall mit meiner Tante. Dann hatte mein Onkel einen Platten der dann wieder glücklich heimgelaufen ist mit dem Rad(er hasst radfahren). Also von daher nur Pech gehabt.
 
Oben