• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Taschenlampe / Handscheinwerfer gesucht

blazer

Geonewbie
Hallo,

ich suche für nächtliche Bootsfahrten eine Taschenlampe oder Handscheinwerfer der/die hell genug sind um aus der Entfernung von 150m Hindernisse im Wasser sehr gut zu erkennen.
Sie/Er sollte also genügend Power haben und einen breiteren oder fokusierbaren Lichtkegel.
Brenndauer sollte bei 60-90 min. liegen. Je länger um so besser.
Er/Sie sollte schnell betriebsbereit sein und wenn möglich keine mindest Betriebszeit haben. Wasserdicht sollte sie/er auch sein.
Preislich bis 200-300 Euro.
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet.

Danke
 

JoFrie

Geowizard
Bei der Preisklasse rate ich da klar zur HID-Klasse, bei 300 Euro bekommt man da schon was brauchbares und hell genug dürften die auch sein. Allerdings sollte man die gut eine Minute laufen lassen...
etwas den Preisrahmen Sprengen würde sicher diese "Festinstallation", wäre aber perfekt für`s Boot. ;)
Ansonsten gibt es da noch reichlich günstige Handlampen vom Chinesen z.B.:
Wolf-Eyes Shark-I 24W 2-Mode HID Tactical Flashlight Kit (1800LM)
SterOps Aeolus 35W 3500-Lumen HID
oder etwas günstiger:
Rechargeable HID Spotlight (2000 Lumens) oder noch günstiger
Tactical 24W 1400-Lumen HID Flashlight

Allerdings würde ich dazu raten die etwas hochwertigeren und entsprechend hochpreisigen Lampen in Deutschland beim deutschen Händler (z.b. Powerleds) zu kaufen.

Wenn der Part mit der Mindestlaufzeit ausschlaggebend ist, dann bleiben nur x-fach LED Lampen.

Die haben um die 900-1x00 Lumen.
Habe hier noch eine UltraFire TH-1300L mit 7*SSC LED, die hat 3-Mode und macht über 1000 Lumen, allerdings wiegt die auch etwas... aber wenn Interesse besteht würde ich die wieder abtreten. Kommt um die 120 Euro inkl. Lader und Batterien.

Ansonsten gibt es da noch verschiedenste Modelle... von etlichen Herstellern.

Gruß,
Jörg
 

elho

Geowizard
blazer schrieb:
der/die hell genug sind um aus der Entfernung von 150m Hindernisse im Wasser sehr gut zu erkennen.
Du willst Hindernisse die aus dem Wasser gucken sehen oder auch solche unter Wasser? Letzteres wuerde ich fuer schwer machbar halten - bei dem flach Winkel auf die Distanz wird das Licht doch komplett an der Wasseroberflaeche reflektiert, dann bliebe nur unter Wasser zu leuchten, aber um da 150m weit zu kommen, braeuchte es Lampen... :schockiert:
Da ist ein Sonar doch sinnvoller und einfacher. ;)

blazer schrieb:
Sie/Er sollte also genügend Power haben und einen breiteren oder fokusierbaren Lichtkegel.
Er/Sie sollte schnell betriebsbereit sein und wenn möglich keine mindest Betriebszeit haben. Wasserdicht sollte sie/er auch sein.
Ich wuerde auch zunaechst mal an HID-Lampen denken. Genuegend Power ist beim ersten Fall (150m ueber Wasser) kein Problem. Der breite Strahl schon eher, i.a.R. sind die HID-Lampen als Suchlampen fuer hohe Reichweite ausgelegt mit entsprechend engem Strahl. Mit einem Diffusor-Filter laesst sich das (mit gewissem Verlust) jedoch anpassen. Mit einer gewissenStartzeit von 30-60s und einer Mindestbrenndauer von 1-3min musst Du leben, sofern Du nicht ein vielfaches ausgeben willst (aber immernoch den Bruchteil eines Sonars ;)). Allerdings stehst Du nicht die gesamte Startzeit im Dunkeln, es ist nur noch nicht die volle Leuchtstaerke erreicht. Wie schnell "brauchbares" Licht vorhanden ist, variiert aber auch, Beispiel s.u.
Wasserdicht ist auch seltener bei den HID-Lampen (ausser wieder bei den teuersten ;)).

Als Handscheinwerfer waere die relativ neue Titanium Innovations L35 zu nennen, Reviews kannst Du Dir im CPF raussuchen, ist da recht beliebt. Inwieweit "highly weather resistant" Deinen Anforderungen entspricht, ist die Frage.
Mein Interesse am Handscheinwerfer-Format ist aber auch gering, da kann ich nicht so viel mehr zu sagen.

Als Taschenlampe kann ich als stolzer Besitzer die AELight 25W Xenide Class 1 Division 2 empfehlen. Die ist mit fast EUR 400 (direkter Preisvergleich) etwas ueber Deinem Budget, ist aber voellig Wasserdicht und hat 130min Laufzeit. Wenns nicht der breite Strahl sein sollte, wuerden die kleineren Modelle - 20W oder 15W, letztere hat aber besonders engen Strahl - sicher auch tun. Mit Diffusor erhaelt man ungefaehr die gleiche Reichweite wie der Spot einer Fenix, nur auf ueber 120° (und darueber hinaus eben schwaecher, das ganze relevante Sichtfeld ist hell). Das koennte bei den kleineren Modellen, dann mit der Reichweite nicht mehr hinkommen.
Ich hab gerade mal die Zeiten bis zu brauchbarem Licht gestoppt, als Ziel dienten 70m entfernte, grosse Baeume (das einzig sinnvolle Ziel hier vom Fenster). Diese waren nach 5s ohne Diffusor im Hotspot(+Korona) deutlich angestrahlt, nach 6s mit Diffusor in ihrer Gesamtheit (sowie alles drumherum :D) so angestrahlt, dass man sie gut erkennen konnteo, nach 16s war das deutlich erkennbare heller werden des Lichts zuende (geht aber schon noch bis 30s weiter, wenn mans sonst/ohne Diffusor genau beobachtet) und alles deutlich angestrahlt.
Im umfangreichen Zubehoer-Programm finden sich - ggf. fuer's Boot interessant - eine Wandhalterung und ein "Akku"-Ersatz mit Spiralkabel fuer 'nen 12V-Zigarettenanzuender (den Stecker kann man ja ggf. gegen einen anderen Bootskompatiblen tauschen). Der gelbe (amber) Filter ist bei im Boot vermutlich haeufiger vorkommendem Nebel sicher auch sinnvoll.
 

elho

Geowizard
JoFrie schrieb:
Ansonsten gibt es da noch reichlich günstige Handlampen vom Chinesen
Wasserdicht ist da aber nichts von, maximal spritzwassergeschuetzt.
Bei LED mag es fuer manchen (nein, ich mein nicht Dich, Joerg, aus Neugier kaufen sei gestattet ;)) noch Sinn machen, auf gut Glueck irgendeine DealExtreme Pseudo-Marke zu kaufen, aber bei einer HID-Lampe wuerde ich davon erst recht abraten.

JoFrie schrieb:
Als einzige echte Marke unter den genannten von DealExtreme erhaeltlichen gibts die Wolf-Eyes HID-Lampen auch hier in Deutschland beim FlashLightShop.
Anders als bei den Xenon- und LED-Lampen ist Wolf-Eyes bei den HID-Lampen aber nicht herausragend, daher lohnt sich die Shark vom Preis nicht (ausser vielleicht man will unbedingt die 2 Stufen),
 
Oben