• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Taschenlampen 1,5 und 2 Mega Candels (mini Flakscheinwerfer)

uli.the.brave

Geocacher
':idea:' Frankonia Darmstadt bietet aktuell zwei Taschenlampen der oberen Leistungsklasse an. ':idea:'

Der Herstelle ist Johnlite mit einer Philips Hydrogen-Birne
Beide Modelle sind von 39,95 Euro auf

Modell 1: 2 000 000 Candle Light für 19,95 Euro
(Es gibt einen 2. Strahler an der Lampe)

Modell 2: 1 500 000 Candle Light für 16,95 Euro

Ich habe die "kleinere" Lampe erstanden. Die Lampe ist mit
einem gasdichten 6V Blei - Akku mit 4 AhStd. ausgestattet.
Dazu gibt es ein Ladegerät für die Steckdose und ein's für den
Zigarettenanzünder im Auto.

Gruß uli.the.brave
 

wutzebear

Geoguru
Mal ne allgemeine Frage - wollt Ihr jetzt die Jägerfraktion unterwandern? Tarnung durch Mimikry? Dann geh ich in Zukunft nur noch in Loden nachtcachen. Bloß wie ich Aruna als Dackel durchkrieg, das kostet noch Überlegungen. :lol:
 
OP
U

uli.the.brave

Geocacher
Frankonia hat zwar eine Hompage, jedoch eher mit der Idee, dass der Kunde einen Katalog besitzt.

Die Lampe wiegt 1420 Gramm und hat einen 1a Henkel zum tragen. Der Griff ist schwenkbar, so dass die Lampe dann einen "Pistolengriff" besitzt.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfinde ich als prima.

Auf der Suche nach einem Bild bin ich u.a. bei Conrad für 14,95 Euro
fündig geworden.

http://www1.conrad.de/s/5000_5999/5700/5710/5714/571430_LB_00_FB.EPS.gif

Gruß uli.the.brave

Ach ja... bei 55 Watt ergibt sich eine Brenndauer von ca. 30 Minuten.
 

BlueGerbil

Geowizard
wutzebear schrieb:
BlueGerbil schrieb:
Zu bewundern in fast jeder CSI-Folge...
Die nehmen nicht die original Surefires? Ist deren Budget so niedrig? :shock:

Nein, ich meinte die blau/grünen Lampen, um Körperflüssigkeiten sichtbar zu machen. In der Serie werden oftmals SureFires verwendet, meist M3T oder M4 Modelle, aber auch L2 bzw. A2 LED-Modelle
 

Geo Chief

Geocacher
Hi Uli
http://www1.conrad.de/s/5000_5999/5700/5710/5714/571430_LB_00_FB.EPS.gif
Die Lampe ist brauchbar. Die habe auch jedoch umgebaut auf 12V mit Dimmer. Die Lampe kann man im Angebot für 9,99 bekommen. Glaube beim Hornbach ist die "immer" im Angebot. Von der Leuchtdauer solltest Du dir nicht zuviel versprechen. Nach 20 Minuten Dauerfeuer geht dem Akku die Puste aus.
Gibt aber zwei Varianten von dem Teil. Die eine mit Dreh- und die andere mit Drückschalter.
 

PHerison

Geowizard
Sieht aus wie mein Aldi FLAK-Scheinwerfer: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=35484#35484

Haelt im Dauerbetrieb ca. 30 min, d.h. wird nur zur Reflektorsuche angeworfen. Ist relativ schwer (kein Trageriemen) und auch nicht dimmbar (50W Halogen). Betreibsdauer laesst sich aber verlaengern durch einsetzen einer schwaecheren Birne (hab ich selber aber noch nicht gemacht).
 

wutzebear

Geoguru
uli schrieb:
Auf der Suche nach einem Bild bin ich u.a. bei Conrad für 14,95 Euro fündig geworden.

http://www1.conrad.de/s/5000_5999/5700/5710/5714/571430_LB_00_FB.EPS.gif
Sieht genauso aus wie Meiner. Ist nicht schlecht, halt bloß relativ unhandlich und recht flott leer. Für erlebnismaximierende Tätigkeiten ideal!
 

Geo Chief

Geocacher
Hm, war vorhin bei Hornbach. Die Lampe (in gelb) kostet da jetzt 15€.
Ich habe die auch schon für 10€ gesehen (evtl. wo anders).
 
Oben