• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TB verschwunden - etwas schleierhaft

TrickyMD

Geowizard
Mein TB "Ostfriesischer Leuchtturm" ist in NAV #ONEverschwunden. Um herauszufinden, wann er zuletzt gesehn wurde, habe ich die 5 Cacher angeschrieben die den Cache gefunden haben, nachdem der TB dort abgelegt wurde. Dabei kam erstaunliches heraus: (chronologisch sortiert)

December 31, 2006 - Team GoLa:
TB abgelegt

December 31, 2006 - Lealein:
per Mail: "leider war bei mir der TB nicht im Cache."

January 9 by Impeesa-Germany:
per Mail: "Als ich zu dem Zeitpunkt dort war, war dieser TB noch vorhanden. Ich habe
diesen nicht mitgenommen, da dieses mein erster Cache war."

February 10 - CV001:
per Mail: "habe keinen Bug genommen/gesehen!"

Ich find das Ganze mehr als merkwürdig und weiss nicht, wie ich weitermachen soll? Ich will den TB nicht einfach so aufgeben.
 

floxxy

Geocacher
wahrscheinlich war lealein einfach vor Team GoLa am Cache, waren ja logs vom selben tag, und Team GoLa hat online später als Lealein geloggt.

und der TB verschwand nach dem 10.1.
 
OP
T

TrickyMD

Geowizard
Gut möglich, aber erklärt leider nicht das Verschwinden des TBs.
Muggels scheiden ja wohl aus, da der Cache ansich ja noch da ist.
 

Die Baumanns

Geowizard
Wir waren im Rudel am Nav One und der TB ist definitiv dort hineingekommen.
Bei meinem Cache Windkraft
ist auch ein Coin verschwunden.
Anscheinend sammelt da jemand die TB und Coins ein.
Evtl. tauchen sie ja evtl. mal in einem anderem Cache auf, und derjenige hat nur vergessen zu loggen.

Gruß Guido
 

Bidone

Geowizard
Es gibt leider auch Cacher, die nehmen einen TB / Coin mit und loggen den erst aus wenn sie ihn wieder ablegen. Anscheinend damit sie bei längeren Pausen nicht angemahnt werden.
Hatte ich schon. Da tauchte der TB nach Monaten auf :(

Drück die Daumen!
Bidone
 

geometer42

Geomaster
Letztes Jahr war mein TB Tasmania über 3 Monate verschollen. Meine Nachforschung berührte wohl das schlechte Gewissen des Logvergessers, so dass der Tb innerhalb weniger Tage wieder auftauchte.

Viel Glück beim Forschen!
 

HCC

Geocacher
Ich hab im Moment auch ein sehr dubioses Verhalten...

Ace99, einer der schon stattliche 2 Caches gefunden hat, nam eine meiner Coins aus einem Cache und hat seitdem sein Hobby wohl aufgegeben. Das war im Dezember.

Auf meine eMails hin, daß er doch bitte die Coin in einen weiteren Cache legen möchte, oder sie mir per Post zuschicken soll hat er nur geantwortet, daß er sie wahrscheinlich wieder in den Cache zurücklegt wo er sie her hat.
Dann sind wieder zwei Wochen vergangen, ich hab wieder ne eMail geschickt - diesmal keine Antwort. ABER auf einmal taucht ein User namens "Blue Bear Cup" auf (0 Founds), grabbt die Coin und legt sie in einen weit entfernten Cache an der Westküste Amerikas...

Kurmitsch, oder?
 

NoobNader

Geomaster
jo... das ist seltsam...

Schreib doch mal den Amerikanischen owner an, ob deine Coin wirklich da liegt...

Ich hatte auch was seltsames:
Habe eine Coin in einem Multi-Cache ausgesetzt... 3 Tage später war der Owner zur Kontrolle da und alles war in Ordnung, den darauffolgenden Tag ist der Cache zerstört :!: und die Coin verschwunden...
Nach etwas mehr als einem Monat taucht die Coin in einem Cache auf, der keine 50 km entfernt liegt...

Wer, nachdem er einen Cache zerstört hat und eine Coin geklaut hat, legt die Coin dann in einem anderen Cache wieder ab:?: :?: (Die Coin ist nicht irgendwie markiert, durchgebohrt oder als Kopie unterwegs, sondern als echte, unverschandelte Coin)

Das muß meiner Meinung nach ein Cacher gewesen sein...

Was meint Ihr?
 

HCC

Geocacher
Hmm... vielleicht hat ja derjenige der den Cache zerstört hat nachträglich sich mit dem Thema Geocaching befasst, fands toll, hat auch angefangen, und die vorher erbeutete Coin in seinen ersten Cache abgelegt?

My two cents...
 

gartentaucher

Geowizard
Vielleicht hat der Zerstörer die Coin auf dem Flohmarkt verkauft. Der Käufer hat bemerkt, dass sie jemandem gehört und anonym wieder ausgesetzt.
:?: :!:
 

radioscout

Geoking
NoobNader schrieb:
Das muß meiner Meinung nach ein Cacher gewesen sein...

Was meint Ihr?
Auf keinen Fall. Warum sollte sich ein Cacher so verhalten?
Es bestand ja noch nicht mal die Absicht, die Geocoin für unbestimmte Zeit zu behalten.

Ein Muggel hat den Cache zerstört. Evtl. hat ein anderer Cacher die Geocoin in der Nähe der Reste des Caches gefunden, wollte aber nicht mit der Sache in Verbindung gebracht werden und hat die Geocoin in einen anderen Cache gelegt.
 

NoobNader

Geomaster
Hmm, er hätte mich ja auch kontaktieren können und mir sagen können, daß er die Coin gefunden hat... Und gleichzeitig erklären können, wie er an die Coin gekommen ist... Wenn er nix zu verergen hat - wieso nicht?

Ach egal, ich freu mich, daß meine Coin wieder da ist...
 

HCC

Geocacher
Vielleicht kam auch Raumschiff Enterprise vorbei, hat den Traktorstrahl angeschmissen, die Coin hochgebeamt, und im anderen Cache wieder materialisiert!? Who knows...
 

Cornix

Geowizard
Bei diesem Cache ist auch was seltsames passiert: Glen Ottwoa Ila. Letzten November legt ein Cacher hier eine Belgian Geocoin ab (ein seltenes und wunderschönes Teil). In den nächsten 3 Monaten loggen 10 Leute den Cache und keiner nimmt die Coin mit; einer schreibt sogar, dass sie nicht mehr im Cache liegt. Sieht also schwer nach Diebstahl aus.

Plötzlich im Februar findet jemand die Coin im Cache und transportiert sie brav weiter. Waren die anderen alle blind oder steckt da auch die Enterprise dahinter? :shock:

Cornix
 
A

Anonymous

Guest
Vielleicht verschwinden die TBs und Coins in einem Paralleluniversum, um nicht zu Tode discovered zu werden...
 

HCC

Geocacher
Na klar!

Hier verschwinden die...

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=a4ff6781-84fa-466c-ba0f-028128e06a7a


Mensch, daß da noch keiner drauf gekommen ist.. tztztztz :wink:
 

EW742

Geomaster
Plötzlich im Februar findet jemand die Coin im Cache und transportiert sie brav weiter. Waren die anderen alle blind oder steckt da auch die Enterprise dahinter?

Zwei Fälle, die ich selbst erlebt habe:

1. Bei einem Cache lagen zwei Dosen (warum auch immer), die eine wurde erst nach einem Jahr wieder gefunden und die dort drin befindliche Coin konnte weiterreisen.

2. In einem Cache hatte der Owner alle Tauschobjekte in die Ziplock-Beutel verpackt, da geht eine kleine Coin in einem kleine Ziplockbeutel auch gerne mal unter, die Coin wurde in diesem Fall erst durch den dritten Finder mitgenommen.

EW742
 

radioscout

Geoking
EW742 schrieb:
1. Bei einem Cache lagen zwei Dosen (warum auch immer), die eine wurde erst nach einem Jahr wieder gefunden und die dort drin befindliche Coin konnte weiterreisen.
Meinen wir den selben? Die Dose lag wenige cm tief im Sand, jemand hat sie eingegraben, der Owner hat sie auch nicht mehr gefunden (es gibt keine vergrabenen Caches (außer ganz alte) und eine neue Dose versteckt.
Jemand hat dann doch noch die alte gefunden und sich gewundert, wo der TB ist.
 

Impeesa-Germany

Geocacher
So um zum anfangsthema zurück zu kommen:
War grade am Cache, da dieser gleich bei mir ummer Ecke im Wald liegt. Dabei stellte ich fets, das im Inet ein log fehlt, hatte mir vergessen den genauen Namen aufzuschreiben. Schaue die Tage bei zeit nochmal nach
 
Oben