• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TB19V5Z gestohlen!

Isebar

Geocacher
':evil:'':evil:'':evil:'
Für Details siehe
GCT48E "Stadtgeschichte Langenfeld"
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=81de9bfe-99b4-41da-89c0-3e4e19b6f3d3
':evil:'':evil:'':evil:'
Falls die Coin irgendwo auftaucht, ist sie leicht zu identifizieren.....

Danke!
 

vonRichthofen

Geomaster
Naja der Cache wurde gemuggelt.. das kommt leider vor. Ärgerlicher ist es, wenn ein Trackable einfach aus einem Cache verschwindet.
 

Daimonion

Geocacher
@ Isebar: Willkommen im Club. Mir wurde auch schon eine Coin mit Gravur geklaut... :cry:

Leider stehen die Chancen schlecht, die Diebe zu erwischen.
 

awema

Geomaster
Bei mir fehlen auch urplötzlich zwei TB und eine coin aus zwei caches, obwohl diese selbst noch vorhanden sind. Bei dem TB aus D kann ic h das noch "verkraften", aber bei dem TB und der coin in Australien ärgert es mich doch sehr ...
 

Joggl

Geomaster
Ok, bei mir ists auch noch nicht soo lang her dass mich das Caching-Virus erwischt habe (nein ich habe kein Schnitzeljägerbuch gelesen!), aber ich habe den Eindruck dass die Medien momentan recht oft darüber berichten. Sei es durch Komiker-Bücher die alle Naslang irgendwo erwähnt werden müssen oder als Beitrag in den Nachrichten oder auf dem KiKa.. und wenn das dann noch als "Schatzsuche" verkauft wird, wundert mich nicht dass gerade aus Tradis Coins und TBs verschwinden.
Die kann man oft mit Google-Earth einfach finden (was übrigens vielen neuen im Vorstellungsforum auch empfohlen wird), die offen zugänglichen Koordinaten in OC machen das ganze noch einfacher!
Mein erster gelegter Cache ist aus dem Grund auch nur bei GC gelistet.

Vielleicht sollte man TBs nur in Multis oder schwer erreichbare Tradis legen oder in GC-Member Only Caches.. ich glaube dann ist die Verlustrate niedriger..
 

movie_fan

Geoguru
Joggl schrieb:
O
Vielleicht sollte man TBs nur in Multis oder schwer erreichbare Tradis legen oder in GC-Member Only Caches.. ich glaube dann ist die Verlustrate niedriger..

dann reisen die dinger aber auch deutlich weniger!
weil einfach seltener leute hinkommen, bzw zum ablegen seltener an so nen cache kommen..


fast nerviger finde ich es wenn die beschreibung auf dem tb klebt und das dingens sich genau in die falsche richtung unterwegs macht.. und das mehrfach...-.-
 

radioscout

Geoking
movie_fan schrieb:
Joggl schrieb:
O
Vielleicht sollte man TBs nur in Multis oder schwer erreichbare Tradis legen oder in GC-Member Only Caches.. ich glaube dann ist die Verlustrate niedriger..

dann reisen die dinger aber auch deutlich weniger!
weil einfach seltener leute hinkommen, bzw zum ablegen seltener an so nen cache kommen..
Das ist das damit verbundene Problem.

Sicherer ist es, wenn man die Aufenthaltszeit der TBs in den Dosen minimiert.
Das wäre problemlos möglich, wenn es allgemein akzeptiert wäre, daß TBs/Geocoins auch aus einem Cache entnommen werden können, den man bereits gefunden hat.
 

MayBe

Geocacher
Joggl schrieb:
...Die kann man oft mit Google-Earth einfach finden

Wozu hab ich dann ein GPS? *grübel*

die offen zugänglichen Koordinaten in OC machen das ganze noch einfacher!
Mein erster gelegter Cache ist aus dem Grund auch nur bei GC gelistet.

Bei oc.de sind zwar die Koordinaten sichtbar, aber nicht, ob dort TB/Coins liegen. Und ehe man die Caches mit gc.com abgleicht, wäre es doch wohl einfacher sich dort anzumelden. Kostet auch bloß nix.

Vielleicht sollte man TBs nur in Multis oder schwer erreichbare Tradis legen oder in GC-Member Only Caches..

Das fehlte noch! Damit sie dort ewig rumliegen? Mir ist es lieber, wenn meine Reisenden in "normal" erreichbaren Caches liegen, damit es schnell weitergeht. Und in Member-Only-Caches sollten sie auch nicht, sind schließlich "No-Member-Reisende". Außerdem begrenzt das die möglichen Finder und ist noch lange keine Garantie, dass sie nicht verschwinden.

LG MayBe
 

stonewood

Geowizard
radioscout schrieb:
Das wäre problemlos möglich, wenn es allgemein akzeptiert wäre, daß TBs/Geocoins auch aus einem Cache entnommen werden können, den man bereits gefunden hat.

Ich weiß ja nicht in welcher Welt Du lebst - in meiner ist das OK. Ich mach' das regelmäßig, und das nicht nur bei TB-Hotels.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Was die dazu meinen ist mir relativ egal. Die Coins und TBs gehören denen eh nicht.
 

5plus

Geomaster
Tja, doof ist es wenn TBs geklaut wurden und man nicht weiß wer sie hat. Schlimmer ist wenn man weiß wer sie hat und diese dann den TB nicht herausrücken. Auch nach mehrfachem Anschreiben bleibt der Cacher stumm und legt den TB nicht ab...
So geschehen bei meinem TB den ich in Italien ausgestzt habe und der nach Deutschland sollte... Jetzt hängt er in Amiland fest!
Back Home.
Hat hier jemand einen Tipp für mich?
 

SabrinaM

Geowizard
Tja, mein erster TB hängt immer noch beim ersten Finder fest. Freundliche E-Mail hat auch noch nix gebracht. Einfach traurig, wie da die 0 km stehen... Immerhin hat sich derjenige nach meiner E-Mail nochmal auf der GC.com-Seite blicken lassen, dort war er vorher auch schon seit 3 Wochen nicht mehr.

Jetzt ist eine meiner Coins bei einer Anfängerin gelandet. Hab zufällig das Log gelesen, wo sie die Coin aus ihrem ersten Cache genommen hat, ohne die Coin zu loggen. Jetzt bitte Daumen drücken, dass meine lange E-Mail, wo ich ihr erkläre, wie das mit den Coins funktioniert, etwas bewirkt!!!
 

Sir Hugo

Geomaster
Joggl schrieb:
Vielleicht sollte man TBs nur in Multis oder schwer erreichbare Tradis legen oder in GC-Member Only Caches.. ich glaube dann ist die Verlustrate niedriger..

Das würde vielleicht vor Muggels schützen, nicht aber vor diebischen cachern. Ein großer Anteil verschwundener TBs und Coins dürfte sicher auf das Konto von registrierten cachern gehen, welche ganz brav caches suchen, traden, trackables weiterbefördern - aber hin und wieder auch mal einem klauen :evil:
 

hcy

Geoguru
stonewood schrieb:
radioscout schrieb:
Das wäre problemlos möglich, wenn es allgemein akzeptiert wäre, daß TBs/Geocoins auch aus einem Cache entnommen werden können, den man bereits gefunden hat.

Ich weiß ja nicht in welcher Welt Du lebst - in meiner ist das OK. Ich mach' das regelmäßig, und das nicht nur bei TB-Hotels.

Jep, finde ich auch absolut ok und praktiziere es oft.
 

radioscout

Geoking
Sir Hugo schrieb:
Ein großer Anteil verschwundener TBs und Coins dürfte sicher auf das Konto von registrierten cachern gehen, welche ganz brav caches suchen, traden, trackables weiterbefördern - aber hin und wieder auch mal einem klauen :evil:
Ich nehme an, daß Du dafür zumindest deutliche Hinweise oder Beweise hast?
 

Sir Hugo

Geomaster
radioscout schrieb:
Ich nehme an, daß Du dafür zumindest deutliche Hinweise oder Beweise hast?

Aber klar doch: Bilder aus Überwachungskameras, Fingerabdrücke, sichergestellte Beutestücke, vereidigte Zeugenaussagen, in Guantanamo verfasste Geständnisse..... alles gerichtsverwertbar und wasserdicht! :twisted:
 
Oben