• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Telefon zu Safe umbauen

krienmic

Geonewbie
Hallo allerseits
Für einen Cache möchte ich ein Tastentelefon in einen Safe umbauen.
Leider bin ich auf dem Gebiet Elektronik ein absoluter Noob.
Folgende Idee:
Wenn man den Hörer abnimmt schliesst sich der Stromkreis. Wenn man nun die richtige Kombination eingibt, entriegelt ein Mechanismus und das Telefon lässt sich öffnen.
Wie krieg ich das hin?
Ist sowas als Laie überhaubt realisierbar?

Besten Dank im Voraus für Eure Antworten.
 

radioscout

Geoking
Dafür gibt es hunderte Schaltungen. Von der einfachen Relaisschaltung bis zur Microcontrolleranwendung. Schau mal hier:

http://images.google.de/images?hl=de&q=codeschloss%20schaltplan&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi
 

Ruhrcacher

Geowizard
Das schwierigste finde ich je nach Telefonmodell das Abgreifen des GUs und des TWBs.
Bei den FeTAp der DBP ist das noch relativ einfach, da ist zudem auch noch etwas Platz im Gehäuse.
Die Platine kannste ja eh rausrupfen und gegen dein eigenes Lötwerk ersetzen.

Allerdings brauchst du sicher einen reinen Nummernblock ohne eingebauten MFV/IWV-Generator, den zu als Codeschlossschalter nutzen kannst.

Bzgl des Mechanismus: Da würde ich nach einer elektromagnetischen Entriegelung schauen. Ich stelle mir da eine Riegel vor, der im stromlosen Zustand durch Federkraft in die Sperrstellung gedrückt wird und beim Einschalten des Elektromagnets zurückgezogen wird. Gibt es irgendwo fertig zu kaufen, musste nur an das Gehäuse anpassen.

An was für einen Apperat hattest du denn gedacht?
 

thomas_st

Geowizard
Ruhrcacher schrieb:
Das schwierigste finde ich je nach Telefonmodell das Abgreifen des GUs und des TWBs.
Erhrlich gesagt, sehe ich das größte Problem eher im mechanischen Aufbau als im elektronischen/elektrischen. Schaltungen für einen Codeschalter hat ja RS schon gepostet - da ist sicherlich was passendes dabei. ... und auch das Abgreifen der Tasten sollte machbar sein - wenn alle Stricke reißen kann man sicherlich Leitungen direkt anlöten. Aber die Verriegelung des "Tresors" stelle ich mir kompliziert vor.

Daher mein Alternativvorschlag: Aktiviere am Ende einen MP3-Player, der über den Höher des Telefons Anweisungen gibt, wo etwas gefunden werden kann. Zur Nutzung von MP3-Playern gibt es einige Threads hier im Forum. Ich denke dieser Aufbau würde einem Telefon näher kommen, als der Wolf im Schafspelz ähm. Safe im Telefon.

HTH,
Thomas(_st)
 
OP
K

krienmic

Geonewbie
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich hab sogar eine sehr einfache Schaltung gefunden, welche ich vermutlich auch noch hinbekomme und seinen Zweck erfüllt.
Der Input mit dem MP3 -Player ist auch interessant, werde ich aber nicht weiterverfolgen.
Ein grosses Problem ist wahrscheinlich auch, dass das Telefon Randaliert wird, aber damit muss ich wohl leben.
 

upigors

Geowizard
Ich hab was ähnliches in nem Cache von mir liegen, zwar kein Telefon aber auch mit Tastern und ganz ohne µc :D Und klappt trotzdem super. Die richtigen Zahlen müssen eingetippt werden, ist eine falsche dabei wird die Schaltung kurz geschlossen und das wars dann....
ich versuche mal das Bild der Schaltung anzuhängen

Edit: ups, ist bei radioscout's googlelink schon dabei....
 

Anhänge

  • SchaltplanCodeschloss.jpg
    SchaltplanCodeschloss.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 1.571
OP
K

krienmic

Geonewbie
Genau diesen Schaltplan habe ich aus den Zahlreichen Beispielen auch ausgewählt.
Vielen Dank.
 

huzzel

Geowizard
Bei einem Telefon mit Wählscheibe sollte das abgreifen der Zahlen ja auch sehr einfach sein und man benötigt nur einen Eingang (und bekommt auch noch eine Menge Nostalgie ;) ).
 

thomas_st

Geowizard
huzzel schrieb:
Bei einem Telefon mit Wählscheibe sollte das abgreifen der Zahlen ja auch sehr einfach sein und man benötigt nur einen Eingang (und bekommt auch noch eine Menge Nostalgie ;) ).
Ach, ich sehe schon die Handy-Generation ratlos davor stehen ;)
Ok, man braucht nur noch ein Eingang, aber dafür auch noch Zähler um die gewählte Zahl zu bestimmen. Ob das einfacher wird?

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

huzzel

Geowizard
Interrupteingang INT0:
Code:
incr x
zähler=0
starte zähler bis yy
wait
incr zähler
ausgabe
x=0

bei Impuls wird INT0 ausgelöst -> x+1 ->Zähler zurückgesetzt ->Warteschleife, die auf weitern Interrupt wartet, kommt nix mehr ist die Eingabe beendet -> Ausgabe
(mal so aus dem Ärmel geschüttelt)
 

thomas_st

Geowizard
huzzel schrieb:
Interrupteingang INT0:[...]
Jaaa, mit einem µC ist das kein Problem - ich hatte die ursprüngliche Frage aber so verstanden, dass dieser Telefonsafe mit möglichst geringer Vorkenntnis und Aufwand gebaut werden soll: so einfach eine µC-Schaltung am Ende auch ist, so braucht man aber doch Wissen um diesen zu programmieren.

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

huzzel

Geowizard
Hmm, stimmt. Bin gedanklich wohl bei "Tastatureingabe" automatisch schon beim µConroller gelandet ;)
 
Oben