jemand schlaues schrieb:Telekom Münztelefone
Diese Typen sind fast in gleicher Zahl vorhanden, wie
die Kartentelefone. An Bahnhöfen stehen sie meist in
Kombination mit den Kartentelefonen. Diese gibt es in
den traditionellen gelben Häuschen und in der offenen
Version, da die laufenden Kosten so geringer sind.
Wie bei den Kombis ist DTMF voreingestellt. Bei den
meisten Münzzellen wird die Nummer bei Anruf nicht
übermittelt. Sollte man so eine Telefonzellen anrufen,
so bekommt man 1EDer gewählte Gesprächspartner ist
nicht vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen
Sie es später noch einmal 1C, wie bei einem
ausgeschalteten Handy.
Zudem zeigt die Zelle keine Reaktion auf den Anruf.
Dieses ist nicht
bei jeden
Telefonzellen
dieses Typs
der Fall. Beim
Anruf vom
Festnetzanschluss bekommt man mit einer
Männerstimme gesagt: 1EDieser Anschluss ist
vorübergehend nicht zu erreichen 1C oder ein
Besetztzeichen.
Einige dieser Telefonzellen kann man aber
anrufen. Wahrscheinlich liegt es an den
Standorten der Zellen ob diese Funktion
freigeschaltet ist oder nicht.
Diese Zelle nimmt keine DTMF Töne an, obwohl
das Mikrofon auch ohne Geldeinwurf
eingeschaltet ist.
Die Rufnummer wird auch nicht übermittelt.
· Telekom Kartentelefone
Die Kartentelefone der Telekom sind öfter vertreten als die
der Fremdanbieter und die Münztelefone. Diese sind
sowohl in kompletten Häuschen als auch in den 1Ehalben 1C
vorhanden.
Im Gegensatz zu den Münztelefonen und den Kombis
nimmt diese Zelle DTMF Töne eines Tongebers an.
Die Anwahl von 0800 Nummern funktioniert auch ohne
Geldeinwurf.
Als ein neues Feature bieten die Telefonzellen SMS und
FAX zum Versand an. Eine SMS sowie auch das FAX
kosten jeweils 18 Cent. Die Übermittlung geschieht
innerhalb von 5 13 10 Sekunden (Testnetz Viag Interkom).
Die Übermittelte SMS hat als Absender die Nummer
1E11430 1C und der SMS ist 1EöTEL_ 1C vorangestellt.
6
Abbildung 5
Münztelefon im
"Halbhäuschen"
Abbildung 6
Münztelefon-Konsole
Abbildung 7
Kartentelefon-Konsole