• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Terralux Luxeon 1W - platt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

moenk

Administrator
Teammitglied
Sie hat ja auch gut was mitgemacht, als Flaschenöffner und zum rumstochern nach Cachedöschen: Meine Mag-2A, seit da eine 1W-Luxeon von Terralux drin war mein ständig einsatzbereites Werkzeug gleich neben dem Schweizer Messerchen.
Nach 20 Jahren Maglite hab ich mir nun gestern eine Fenix bestellt, mal gucken was die so kann, das Terralux-Leuchtmittel ist nämlich kaputt. Hatte gedacht das hält ewig. Dann bin ja auf die neue Lampe mal gespannt.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Mal eben bei ebay wühlen - ah, da isses ja:
Fenix L2D CE, Artikelnummer 320148106902
 

MikVan

Geocacher
Hm Zufälle gibts ich hab mir genau die selbe bestellt vor 5 Minuten.
Allerdings versandkostenfrei :lol:

http://www.riversandrocks.de/?ZEIGESHOP=604&ZEIGEORDNER=30
 

Kappler

Geowizard
Schnueffler schrieb:
Ich habe mir die Fenix L2D Rebel 100 für nur 5€ mehr bestellt.
Ich hab sie bei qualityflashlights.at für € 49,95 (versandkostenfrei) letzten Dienstag bestellt, heute ist sie gekommen :D .
Morgen geht es damit ab in eine Höhle, da bin ich mal gespannt...
 

MikVan

Geocacher
Ist ja schön das der Shop keine Versandkosten will, aber wenigstens hätten sie schreiben können, das sie bis 28 Urlaub machen :evil:
Haben die mir grade per Mail mitgeteilt. Dann heists wohl noch etwas warten.

@Schnueffler hat die Rebell nicht diese C123 Batterien? Berichtige mich ruhig wenn ich falsch liege aber ich glaub das gelesen zu haben.
 

Kappler

Geowizard
MikVan schrieb:
@Schnueffler hat die Rebell nicht diese C123 Batterien? Berichtige mich ruhig wenn ich falsch liege aber ich glaub das gelesen zu haben.
Ich bin zwar nicht Schnueffler: die L2D wird mit 2 AA-Batterien oder Akkus (Mignon) betrieben.
Es gibt auch andere Fenix-Modelle, die mit C123 betrieben werden, diese aber nicht.
Das Rebel bezieht sich auch nur auf die selektierten LEDs, die Bauform ist die gleiche wir bei den entsprechenden Nicht-Rebel-Typen.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Der Shop wo ich das bestellt hatte will die heute rausgeschickt haben - ich berichte dann wie das Ding so ist.
 

MikVan

Geocacher
Hm.Naja bald ist ja Weihnachten und meine Freundin braucht ja auch noch ne Taschenlampe :lol:
Ich will ja hier Moenks Thread nicht unnötig aufbauen aber eine Frage stellt sich mir.Ich hab hier eine MiniMagLite, diese wird ebenfalls mit 2AA
betrieben.
Wenn ich mir nun das Licht der MagLite anschaue und dann Bilder der Fenix, frage ich mich wie diese Lampe 135 Lumen 2 Stunden lang bereit stellen will.
Ich weiß, daß sie geregelt ist und eine LED als Lichtquelle hat, aber so ne kleine Lampe mit " AA Batterien, das glaub ich erst wenn ich es selber getestet hab.Vielleicht bin ich ja etwas altmodisch und stell auch mal komische Fragen, aber mir gehts nicht in die Birne, das das Ding mit der selben Energieversorgung soviel mehr Power bringen soll.
 

snaky

Geowizard
Ausprobieren. :)

Ich habe selbst eine, benutze die regelmäßig für Nachtcaches (bzw. Cachen in der Nacht) und wechsele teilweise wochenlang die Batterien nicht. Ich nutze die Lampe zwar auch meist im Stromsparmodus, aber es ist heftig, wie lange die Batterien halten.

Und ebenso will hell die Lampe ist. Am Anfang empfand ich es wirklich als seltsames Gefühl, dass da so viel Licht rauskommt, ohne dass die Lampe einen Rückschlag hat. ;)

Vorher hatte ich auch eine Minimag 2AA, die ich glücklicherweise irgendwo beim Cachen verloren habe... da liegen Welten dazwischen.
 

MikVan

Geocacher
Rückschlag :?: Also wenns mal soweit ist kauf ich mir eine Lampe mit Handkurbel bei Weltbild. Das ist mir zu gefährlich. Nee aber mal im ernst, ich bin schon ganz gespannt was Moenk morgen so berichtet. Und wenn alles klappt, kann ich ab 30.08 ja selber testen.
 

radioscout

Geoking
MikVan schrieb:
aber mir gehts nicht in die Birne, das das Ding mit der selben Energieversorgung soviel mehr Power bringen soll.
Es liegt am Wirkungsgrad und der ist bei Glühlampen extrem schlecht. Vor allem bei Vakuum-Glühlampen, deren Wendeltemperatur relativ gering sein muß.
Gasgefüllte (z.B. Xenon-)Lampen haben schon einen etwas besseren Wirkungsgrad, bei Halogenlampen ist er nochmal besser, da die Temperatur noch höher sein darf.
Darüber kommen nur noch LED und Entladungslampen.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Die Fenix ist heute hier eingetroffen, schickes Ding! Ich mache noch einen Podcast dazu. Stay tuned...
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Die neue Sendung ist online: http://podcast.moenk.de/index.php?id=12
 

Lujason

Geocacher
moenk schrieb:
Die neue Sendung ist online: http://podcast.moenk.de/index.php?id=12
Der Podcast hat mir gut gefallen, vor allem der Test an den beiden Reflektoren war für die Nachtcachepraxis sehr anschaulich.
Man kann gut erkennen, das Lux und Lumen beim Nachtcachen nicht die allein entscheidenden Größen sind, eine fokusierbare Taschenlampe ist für die Reflektorsuche auf längere Distanz auch sehr wertvoll.
Zum Nachtcachen werde ich meiner Maglite 3D mit 3W Luxeon LED treu bleiben.
Für "immer in der Jackentasche dabei" ist die kleine Fenix auf Grund ihrer Größe und des Gewichts sicher im Vorteil. Für solche Fälle besitze ich auch eine kleine 1W Luxeon Lampe.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Freut mich wenns Euch gefällt! Nachtarbeit - ja so ein Videoschnitt zieht sich immer etwas hin, aber der Film soll ja auch fertig werden, dann noch komprimieren und hochladen, das wird dann schon mal 4 oder 5 Uhr ;-) Ich mach dann nun hier mal zu und pinn einen neuen Fred in diesem Forum an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben