• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TFTC und sonst nix?

Mark

Geowizard
steingesicht schrieb:
So lange die Sucher ordentlich mit den Dosen umgehen ist mir das völlig wurscht wie lang die Logs sind. Der Spass besteht - zumindest für mich - darin Dosen zu legen und keine Logromane zu lesen.
Sehe ich ähnlich. Ich hatte einmal einen Cacher, der leere Logs geschickt hat. Da habe ich mich ganz kurz aufgeregt. Aber ihn anmailen? Nee, das geb ich mir nicht. Ist doch sein Problem, wenn er sich bei allen, die es lesen (bzw. nicht lesen) zum Affen macht.

Zu seiner Ehrenrettung muß man sagen, daß das Leerlog vom Handy kam und später noch durch ein "richtiges" ersetzt wurde.

Ich halte es normalerweise so: Je bleibender der Eindruck, desto länger das Log.
 

Mark

Geowizard
edwinafindnix schrieb:
Da hast Du sicherlich Recht. Bei manchen Cachern kann man am Log erkennen, wie sie den Cache fanden, ohne das was negatives drin steht.
Jepp. Was im Gegenzug (zumindest bei mir) nicht heißt, daß ein "Mit X und Y gefunden" negativ sein muß.
 

Erdferkl

Geonewbie
Du kannst nunmal niemandem vorschreiben, wie er zu loggen hat. Das ist jedem seine persönliche Sache.
Warum ärgerst du dich über TFTC-Logs? Bist du gekränkt darüber, dass ein von dir mit viel Hingabe gebastelter Cache nicht in den höchsten Tönen gelobt wird ?
Immerhin heißt TFTC Danke für die Dose ! Allso hat jemand artig Dankeschön gesagt und "nicht geschimpft ist gelobt genug" !
Und ob +1 oder TFTC oder 10-Zeilen-Log, alles trägt zur Vielfalt in der Logkultur bei.
 

SickRon

Geocacher
Würde eine Art Bewertungssystem für Logs (siehe Produktbewertungen bei Amazon) einen veritablen Anreiz für bessere/längere Logs bieten? Oder/und würde das die Seite verkomplizieren?

(Nein, ich weiß nicht ob es das auf OC oder sonstwo schon gibt oder ob ein entsprechender Vorschlag im Feedback-System schon abgelehnt wurde)
 

-Gast-

Geomaster
Wozu? Damit sich cacher, die oft miteinander unterwegs sind gegenseitig in den arsch kriechen können und andere, die sie nicht mögen schlecht machen können? Das Passiert so schon genug, das muss nicht noch über ein Bewertungssystem geschehen...
 

edwinafindnix

Geocacher
SickRon schrieb:
Würde eine Art Bewertungssystem für Logs (siehe Produktbewertungen bei Amazon) einen veritablen Anreiz für bessere/längere Logs bieten? Oder/und würde das die Seite verkomplizieren?

(Nein, ich weiß nicht ob es das auf OC oder sonstwo schon gibt oder ob ein entsprechender Vorschlag im Feedback-System schon abgelehnt wurde)

Der Sinn ist mir unklar. Ich würde so etwas nicht nutzen.
 

StollentrollA

Geonewbie
Hmm, ob nun die Qualität von Caches bewertet wird (sei es mit gc-vote oder mittlerweile auch über Favoritenpunkte) oder aber die Qualität von Logs – wo ist da der Unterschied? Die Mitcachern-in-den-Arsch-kriech-Komponente – wie es Gast so schön ausgedrückt hat – ist bei beiden Arten der Bewertung gegeben. Allerdings, und das sollte man doch berücksichtigen, dürfte das positive Bewerten von Mitcachern oder Freunden nicht das Groß der Bewertungen ausmachen und ab einer gewissen Anzahl von Stimmen pro Cache auch nicht massiv verzerrend auf das Ergebnis wirken. Einen schlechten Cache kann man anhand der gc-Vote-Bewertungen durchaus von einem herausragenden 5-Sterne-Cache unterscheiden. Wenn dieses System also hier funktioniert, warum sollte es denn nicht auch bei der Bewertung von Logs sinnvoll eingesetzt werden können?

Liebevoll gestaltete Caches, denen man die investierte Mühe und Zeit ansieht, die prächtig unterhalten und sich von gewöhnlichen Dich-nehm-ich-auch-noch-mit-Tradis/Multis unterscheiden, sollten auch durch einen ausführlichen (und – wenn möglich – kreativen) Log gewürdigt werden. Es ist nur angemessen wenn man, insbesondere bei aufwändigen Multis, die Mühen des Owners durch einen solchen Log wertschätzt. Ein hingerotztes „TFTC“ ist bei vielen Caches der gerade beschriebenen Art mehr als unangebracht. Damit nun nicht auch noch die letzten Cacher, die noch ausführliche Logs schreiben, von der Bildfläche verschwinden oder selbst in TFTC-Resignation verfallen, ist ein Bewertungssystem für Logs durchaus sinnvoll. Zum einen werden diejenigen Cacher mit guten Bewertungen „belohnt“, die sich die Zeit für einen aufwändigen Log nehmen, zum anderen aber entsteht ein Anreiz, seine bisherige Art zu logen zu überdenken und ggf. zu modifizieren. Der Nutzen wäre beträchtlich, und auch von Sinnhaftigkeit kann hier gesprochen werden – nur, und das ist das entscheidende Problem daran, dürfte ein solches System wenig Rückhalt beim gemeinen Geocacher finden. Da die Wende zum Ultrakurzlog kaum noch zu kippen ist und mit dem Wandel zum Statistikcachen einhergeht (was, ein 6-Stdt.-Multi gibt auch nur einen Punkt? Und man kann nicht mit dem Auto bis zur Dose fahren??), werden nur die wenigsten ein solches Bewertungssystem zu schätzen wissen. Präziser ausgedrückt: Die meisten Cacher wollten ein solches System gar nicht haben, da der Anreiz für sie gegen Null läuft und sogar unschöne Konsequenzen in Folge von schlechten Log-Bewertungen zu erwarten wären.

Ein weiteres Probleme liegt wohl darin, dass es spätestens dann Probleme gäbe, wenn Personen, die sonst gerne auch mal längere Logs schreiben, bei wirklich(!) schlechten Caches ihren Unmut eben durch Kurzlogs oder Negativ-Logs kundtun. Es müsste also schonmal ausgeschlossen sein, dass der Cacheowner diejenigen Personen bewerten kann, die seine eigenen Caches gefunden haben... kompliziert! Eine praktikable Lösung wäre eine Beschränkung auf die Vergabe von Favoritenpunkten für herausragende Logs an Stelle von einem Sternesystem. Da sehe ich Potential...

Ob man sich letztlich aber einfach an TFTC-Einträge und leere Logs gewöhnen sollte? Es klingt hart, und ich mag es selber nicht ganz wahrhaben… aber so ist es wohl. Der negative Trend wird sich fortsetzen. Und irgendwann gibt es sie nicht mehr, die Caches, von denen man damals, in der guten alten Zeit, seinen Freunden stundenlang vorgeschwärmt hat. Es wird diese Caches nicht mehr geben, weil sich die Owner irgendwann die Frage gestellt haben, wofür sie sich die Arbeit eigentlich machen. Das einzige Feedback, der einzige Anreiz, den der Owner hat, sind tolle Logeinträge. Und mit dem Verschwinden derselben und der Zunahme von traurigen TFTC-Einträgen wird irgendwann auch der letzte spektakuläre Multi/Nachtcache/Lostplace von der Bildfläche verschwunden sein...
 

TomTomMuc

Geocacher
Ich finde viele Owner geben sich Mühe beim Legen einer Dose und das kann man dann ja auch kurz mit einem vernünftigen Log würdigen.Das ist weniger eine Sache der Rules als vielmehr eine Sache des Anstands und Respekts.

Just my 2 cents
 

-Gast-

Geomaster
Einen schlechten Cache kann man anhand der gc-Vote-Bewertungen durchaus von einem herausragenden 5-Sterne-Cache unterscheiden

Kann man... Aber nur, wenn der Owner die Bewertung über gc-Vote erlaubt.
Allerdings muss ich sagen, dass ich da schon länger nicht mehr drauf auchte, wie de Wertung ist und auch keine Wertung mehr abgebe...
 

edwinafindnix

Geocacher
Ich bin im GC-Vote gar nicht angemeldet und schaue, wenn überhaupt mal kurz auf die Favouritepoints, was mich aber in meiner Auswahl meistens trotzdem nicht beeinflusst.
 

Psycho667

Geocacher
Ich logge auch manchmal mit "TFTC", was dann aber Gründe hat: 90% aller Dosen sind uninteressanter Micro-Mist, den ich aus diversen Gründen aufsammle. Die Owner solcher Machwerke sind nicht im Mindesten an konstruktiver Kritik interessiert. Bevor ich also schreibe, was mich an dem Ding alles gestört hat, schreib ich lieber nichts Aussagekräftiges. So einfach ist das manchmal.

Wer sich also über haufenweise Kurzlogs ärgert, sollte sich vielleicht mal an der Nase packen und überlegen, ob das evtl. mit der Dose selbst zu tun hat? die 1.000.017te Filmdose an der berühmten Leitplanke, wahlweise auch in der Strassenschild-Stange oder als Pseudo-Verteilerdose an einer Hausmauer ohne tolles Rätsel, interessante Stelle oder irgendetwas Anderes, das die Aufmerksamkeit des Cachers weckt, verdient nunmal maximal ein "TFTC". Wobei man sich manchmal lieber dafür bedanken würde, wenn der Owner solche Dosen nicht legen würde....
 

M.A.X.

Geocacher
Hallo,
nur TFTC find ich auch nicht gut,
aber wie findet ihr solche Logs und dazu noch in großer Schrift??
______________________________________________
#1052#
19:00
______________________________________________

so,

in stage one ratlos gewesen
nach stage two dann doch noch einmal stage one ....

aaaach soooo!
und dann zum final... *freu*

dfdc




Genuss oder Sissi? (D & T Challenge) ist permanent im blick
diese cache-bewertung trug zum erreichen des zieles MARGINAL bei... ;)

gruss und dank von .........
______________________________________________

in: 2006 Picnics
out: -
______________________________________________

cache-statistik des 19.08.2011
______________________________________________

#1052# Zweibrücken

und zum schluss noch etwas literatur:
_______________________________________________

Johann Wolfgang von Goethe (1749 bis 1832)
Faust
Der Tragödie Erster Theil.
(fortlaufend ueber die logeintraege)
_______________________________________________

...

Faust.
Du hörest ja, von Freud' ist nicht die Rede.
Dem Taumel weih' ich mich, dem schmerzlichsten Genuß,
Verliebtem Haß, erquickendem Verdruß.
Mein Busen, der vom Wissensdrang geheilt ist,
Soll keinen Schmerzen künftig sich verschließen,
Und was der ganzen Menschheit zugetheilt ist,
Will ich in meinem innern Selbst genießen,
Mit meinem Geist das Höchst' und Tiefste greifen,
Ihr Wohl und Weh auf meinen Busen häufen,
Und so mein eigen Selbst zu ihrem Selbst erweitern,
Und, wie sie selbst, am End' auch ich zerscheitern.


...
 

Rumburak67

Geocacher
Sorry - aber so ein Log unterscheidet sich von einem Kurzlog in KEINER Weise, denn er gibt nichts wesentliches zum eigentlichen "Cacheerlebnis" wieder. Imho dient ein derart gestalteter Log nur zum Erfüllen anderer Statistiken oder Badges. Auch wenn meine "bescheidenen" Log's manchmal etwas abschweifen, versuche ich sie doch meistens Cache- oder Themenbezogen zu gestalten. Beispiel gefällig? Bitteschön: http://coord.info/GC448A Wer nicht mag, braucht's ja nicht lesen :motz:

Wie ich mit solchen Logs umgehe? Jeder so wie er mag und kann! Besser gesagt: Leben und leben lassen. Wenn jemand partout nicht schreiben mag oder kann, dann ist mir ein fehlerfreies TFTC lieber, als ein ortographisch "hingerotzter" Log.

Wie sangen da die Dosenfischer so schön:
Früher war Rechtschreibung
noch keine Sache von Gefühl und Meinung
da gab es Regeln
und einen Duden in jedem Cachemobil
Früher haben wir noch an jedem Log gefeilt...
 

Trracer

Geowizard
Tja früher war alles besser, da hat das brot 20 Pfennig gekostet. Bullshit man sollte sich die Logs aus der Zeit anschauen sowie die Dosen. Da war auch nicht alles gut. Einen vernünftigen Satz bekommt jeder hin, wer mehr schreiben will gut, wer weniger schreiben will, nicht gut aber who cares.
 
Oben