• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

The next generation?...oder: wie weit muß Hilfe gehen?

Zappo

Geoguru
aus gegebenen Anlaß -ich verstehe gerade die Welt nicht mehr - und spät ist auch schon :D

Daß man ab und an gerne mal hilft oder auf sachliche und konkrete Fragen antwortet, mag ja durchaus im Sinne der Kollegialität und des Hobbies sein - auch wenn sich der Fragende auch schon mal ein -hüstl- meist nur vermeindlich lustiges Gequatsche anhören muß* .

Wenn sich aber der Inhalt der Fragen ist:

a) Bitte gebt mir Ideen, wie man einen Multi im Lostplace legen kann
b) Ich möchte einen Nachtcache legen im Gebiet XXXXX - wer kann mir eine geeignete Location sagen.....**

bleibt mir doch etwas die Spucke weg. Muß man die auch noch zum Suchen tragen? Gleich noch ne Dose hinschicken? Wenn jemand mit gewissen Gepflogenheiten, Listing erstellen, Grauzonen Rat braucht, ist Hilfe ja selbstverständlich. Ober ohne Ideen und/oder Location Caches legen?

Zappo, grübelnderweise.

* da nehm ich mich nicht auch aus
** da hoffe ich ja noch, daß das ein Scherz ist.......
 

BlueGerbil

Geowizard
Es ist doch mittlerweile die absolute Ausnahme, wenn einer aus der Generation Playstation einen graden Satz herausbekommt - da muss dich sowas nicht wundern. Ich erinnere mich mit Schaudern an meinen letzten Praktikanten zurück - der war zu blöd, ein Loch in den Schnee zu pissen.
 
Ach sooo geht das Ganze. Ich dachte immer erst kommt die Location, dann der Cache...Ich hab meine Locationsentweder vorher gekannt oder auf ausgedehnten Wandertouren entdeckt und im Geiste (und im GPSr :D )gespeichert.
 

-FX-

Geocacher
BlueGerbil schrieb:
Es ist doch mittlerweile die absolute Ausnahme, wenn einer aus der Generation Playstation einen graden Satz herausbekommt - da muss dich sowas nicht wundern. Ich erinnere mich mit Schaudern an meinen letzten Praktikanten zurück - der war zu blöd, ein Loch in den Schnee zu pissen.

Das glaube ich kaum, dass das rein an Generation Playstation liegt. Wenn man sich hier die Owner so maches total überflüssigen Caches anschaut handelt es sich mindestens genauso oft um eine Generation, die bestenfalls noch mit den uralten Atari-Spielkonsolen vertraut ist.

Sollen sie doch versuchen eine Antwort zu erhalten. Vielleicht teilt jemand gerne Ideen, der selber keine Zeit oder handwerklichen Möglichkleiten hat.

Besser, als wenn sich der Anteil der 0815-Caches, die in leider dem größeren Teil der Fälle auch noch noch recht lieblos gelegt wurden, von 90% auf 95% erhöht.

Irgendwo hier fragte mal jemand nach Anregungen für einen Krimimulti. Da kam von RS, auch wenn ich sonst sein gesabbel nun wirklich nicht mehr hören kann, eine schöne Auflistung von passenden Ideen.

Das schöne daran ist ja dann erst, dass auch noch andere davon profitieren können, die noch den letzten Schliff suchten oder einfach nur ein paar Grundideen zum kreativen Ausbau suchen.
 

Dingo01

Geowizard
BlueGerbil schrieb:
Es ist doch mittlerweile die absolute Ausnahme, wenn einer aus der Generation Playstation einen graden Satz herausbekommt ... Ich erinnere mich mit Schaudern an meinen letzten Praktikanten zurück - der war zu blöd, ein Loch in den Schnee zu pissen.
Tja, nicht jeder ist so eloquent wie Du - und nicht jeder drückt sich so genial und/oder plastisch aus... hat er Deine Schuhe erwischt? :lachtot:
 

friederix

Geoguru
Zappo schrieb:
a) Bitte gebt mir Ideen, wie man einen Multi im Lostplace legen kann
b) Ich möchte einen Nachtcache legen im Gebiet XXXXX - wer kann mir eine geeignete Location sagen.....**
Sorry, aber das ist die wohl blödeste Vorgehensweise, die einem einfallen kann.
Ich dachte immer, am Anfang steht die Location. Dann überlegt man sich einen Cache dazu.
Bei der Umsetzung kann ich mir durchaus vorstellen, dass man sich Hilfe erbittet.

Aber der von Dir geschilderte Weg ist schlicht abstrus.
Wenn ich das richtig verstanden habe, kommen Frage a und b von derselben Person.

Also will diese Person partout einen Nachtcache in seiner Homezone legen, hat aber keine Ahnung, wo es einen Ort gibt und wie er das anstellen soll.

Da fällt mit nur ein: OMG!

Liebe Grüße,
friederix
 

Dingo01

Geowizard
Hallo Frieder,

das findet man doch immer wieder -
da hat jemand keine Idee, was, wie oder warum....

Hauptsache, nen Cache legen und das möglichst bombastisch... das dann auch noch in nem Naturschutzgebiet... (http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=21&t=46252) ... na gut: manchmal verläuft die Geschichte dann irgendwie im Sande (glücklicherweise... für die Möchte-gern-Owner und die geneigte "Community"...) oder auch nicht.
Und dann ist Stress angesagt sowie ein neuer Thread für die grüne Hölle programmiert :D

Ob das was mit "The next generation...." zu tun hat, wage ich zu bezweifeln.
Ich denke eher, daß es mit dem Geocaching-Hype und der exponentiellen Zunahme an "Neu-Cachern" zusammenhängt. Nicht immer gibt es den qualitativen Sprung von Masse zu Klasse - bei diesem Hobby zumindest sicherlich nicht.
Die Newbies sind ja nicht nur die Konsolen-Kids, sondern auch massenweise "gestandene" Leute, die ihrem langweiligen Bürojob entkommen wollen, hier ihren Adrenalin-Kick suchen und.... (jetzt schalte ich mal besser die Selbstzensur ein...) ...

Themenwechsel: Ich hoffe, Deine / Eure heutige Tour war Klasse!
Viele Grüße,
Chris
 

geierpleite

Geocacher
Also so ganz können wir deine Einstellung nicht verstehen. Es gibt doch mehrere Schwerpunkte die man beim Cachelegen setzen kann.
Wir z.B. haben bei fast allen unseren Caches erst die Idee gehabt und dann die passende Location gesucht. Liegt sicher daran weil wir den Schwerpunkt aufs Basteln und die handwerkliche Umsetzung legen. Außerdem sieht bei uns alles gleich aus: das Land ist flach, es gibt Wind und zwischendurch nen Graben :D .
Und durch die vielen Mysteries ist es doch für einen Neuling nicht immer leicht zu wissen wo ist denn noch Platz für meine Idee. Die doch gut sein kann auch wenn erst die Idee war und dann der Platz gefunden wird.
Wenn ich bedenke dass wir gestern erst einen 5 Sterne Cache im FOF gefunden haben, könnte mir gut vorstellen das da auch erst die Idee war und dann der perfekte Platz gefunden wurde.
 

adorfer

Geoguru
Naja, immerhin fragen die Betreffenden noch und werden hoffentlich -wenn auch extrem widerwillig- erfahren, dass es nicht so klappt wie erhofft.
Schlimmer sind doch die Caches, bei denen nicht gefragt wurde und wo man wider besseren Wissens (GC-Vote-Einstufung) den Cache gemacht hat, weil er bei einem anderen "daneben" lag.

Da steht man dann mit Fragezeichen auf der Stirn am Logbuch und fragt sich "WARUM?!?"
 
Oben