Knollies
Geocacher
Hallo Zusammen,
in ein paar Zecken-Threads haben wir persönlich ja schon den Tickner als Zeckenentferner empfohlen, weil bei uns damit die Entfernung immer schnell, sauber und ohne Komplikationen erfolgte.
(Nein, wir haben nicht mit denen zu tuen, sondern sind nur selbst damit bisher sehr zufrieden gewesen
)
Gestern Abend war es leider mal wieder soweit, aber als wir den Tickner benutzen wollten, machte er nur noch einmal müde Pfft.. und das war es mit der Vereisung. Hierzu muss man sagen, dass dieser Tickner einer von useren zwei neuen (9 Monate) Nachkauf-Ticknern war und erst einmal (zwei?) genutzt wurde.
Sollte also bei langem nicht leer sein (Angabe 50 Sprühstösse).
Danach kurz den Zweiten, der im Auto auf Einsätze wartet, überprüft -> auch leer und auch dieser wurde nur maximal dreimal genutzt.
Wer hat noch Tickner im Einsatz und kann Rückmeldung geben, ob er die gleiche Probleme hat?
Unser Hauptproblem ist jetzt, dass wir nicht wissen, wie lange man sich auf die Tickner verlassen kann und ob neue Tickner ggfs. auch so schlecht halt/lagerbar sind. 20 Euro für einen Tickner sind wir ja bereit zu bezahlen, aber nicht jedes halbe Jahr....
Eine Anfrage an die deutsche Vertriebsfirma ist schon raus....
Schöne Grüße
Andreas von den Knollies
in ein paar Zecken-Threads haben wir persönlich ja schon den Tickner als Zeckenentferner empfohlen, weil bei uns damit die Entfernung immer schnell, sauber und ohne Komplikationen erfolgte.
(Nein, wir haben nicht mit denen zu tuen, sondern sind nur selbst damit bisher sehr zufrieden gewesen

Gestern Abend war es leider mal wieder soweit, aber als wir den Tickner benutzen wollten, machte er nur noch einmal müde Pfft.. und das war es mit der Vereisung. Hierzu muss man sagen, dass dieser Tickner einer von useren zwei neuen (9 Monate) Nachkauf-Ticknern war und erst einmal (zwei?) genutzt wurde.
Sollte also bei langem nicht leer sein (Angabe 50 Sprühstösse).
Danach kurz den Zweiten, der im Auto auf Einsätze wartet, überprüft -> auch leer und auch dieser wurde nur maximal dreimal genutzt.
Wer hat noch Tickner im Einsatz und kann Rückmeldung geben, ob er die gleiche Probleme hat?
Unser Hauptproblem ist jetzt, dass wir nicht wissen, wie lange man sich auf die Tickner verlassen kann und ob neue Tickner ggfs. auch so schlecht halt/lagerbar sind. 20 Euro für einen Tickner sind wir ja bereit zu bezahlen, aber nicht jedes halbe Jahr....

Eine Anfrage an die deutsche Vertriebsfirma ist schon raus....
Schöne Grüße
Andreas von den Knollies