• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Timer Countdown

jonny65

Geomaster
ch1291 schrieb:
Bei der Zone 15 wäre die Idee:
Wenn der Spieler eine Frage falsch Beantworten oder er ein Rennern Vermasselt, oder der Gesamt Timer überzogen ha,t muss er den Umweg Laufen. Wenn er alles Richtig gemacht hat (Stimmt sind nicht 50 war nur für ein Test ob ich den Umweg laufen muss) kommt er weiter zur Nächsten Zone.

Na du hast es ja schon richtig beschrieben jetzt... "ODER", aber dann im andren Zweig also :

compare
if fragenzaehler>0 or vartimeextrazeit>1 or lostrennen>0
then message "Du bist ein versager" > Umwegzone=true

IN diesem Compare könntest du das ganze noch aufsplitten nach dem Muster wie dus schon gemacht hast. Also oben die OR Abfragen, damit überhaupt in diesen Zweig gesprungen wird, dann darin noch 3 Ifs. Nachteil : Der Spieler bekommt z.b 2 Meldungen hintereinander : "Du hast nicht alle Fragen beantwortet" und danach auch nochmal "Du hast mindestens 1 Rennen vermasselt"

ch1291 schrieb:
Läuft der auch in 50 Jahre noch auch wenn ich in Stoppe?
Aber dann einfach nur von xy bis 0 und dan wieder Xy bis 0 ? aber eben auch endlos?

Ne natürlich nicht, siehe Beispiel im Nachbarthread, Countdown läuft ab wenn Zeit erreicht oder explizit gestoppt. Countdown endlos geht natürlich auch. Im Timer elapse (Typ Countdown 1 Sekunde) eine Variable hochzählen :

x=x+1
start timer

Im Input steht bei richtiger Antwort ein "stop timer", x ist dann die verstrichene Zeit in Sekunden.
 
OP
C

ch1291

Geocacher
Hallo zusammen,

Heute war der Feld Test eigentlich erfolgreich, die Komplette Runde konnte fast durchgespielt werden. :D
Paar kleine Fehler waren drin und nun auch behoben.

Nun das ABER; bei der Zone Umkleide-Sprint zum Dach ist es immer noch Träge, so das der Display nicht regiert.
Bei einem weiteren Sprint selbes Problem. Interessant ist aber wenn ich in die Nächste Zone gehe und den Timer aber schon in der Letzten Zone gestoppt habe ist es dort immer noch Träge. :???:

Kann ein Teil des Problem sein das zwei Timer Laufen Runden + Sprint?
Wenn ja, würde es sinn machen, wenn ich den RundenTimer Stop, dann den SprintTimer Starte, und beim Stoppen des SprintTimer die Verstrichen Zeit beim RundenTimer dazurechne und ihn wieder Starte?
Würde das Gerät ein wenig entlasten?

Ich habe die Zonen nun Nummerierung geben damit es für einen aussen stehenden besser zu überblicken ist.
Daher die Frage könnte jemand oder Jonny65 nochmals einen Blick rein werfen?

Vielen Dank so weit!
CH1291
 
OP
C

ch1291

Geocacher
Hallo Zusammen
Beim Beta Tester ist beim Start folgende Meldung erschienen:
Hallo CH1291GetCorrectStateibleTasks.Leider geht hier die Musik nicht..........

Ich habe dieses in der Meldung nicht, geschrieben von wo kommt das?
Wenn ich es bei mir laufen lasse kommt es nicht.

Vielen Dank!
CH1291
 

Anhänge

  • jabcehfh.png
    jabcehfh.png
    992,9 KB · Aufrufe: 955

jonny65

Geomaster
Das hatte ich bei meinen auch ab und zu, zwar selten und nicht zu reproduzieren, aber es trat eben auf. Hängt auf jeden Fall mit Variablen zusammen, es ist immer in einem verketteten String, der Variablen enthält, hier wohl auch mit Hallo Player.Name bla bla bla. Schließen und Wherigo nochmal starten, dann gehts. Mir kommt das so vor, als ob der Oregon "noch kalt ist", als ob der String schneller angezeigt, als die Variable ausgelesen wird und er dann ins Nirwana greift. Klingt komisch, ist aber so. Wie gesagt beim 2. Start war dann ja immer alles ok.

Wegen der Trägheit und den Timern. 2 Timer machen prinzipiell nix aus (va. wenn die Timerzeit gross ist) Rufst du den immer noch nochmal auf ? Hatten wir ja mal gesagt, Intervalltimer laufen ewig. Probier auch mal nicht das Elapse sondern das Start Event zu bestücken und eben diesen nochmaligen Start raus. Das was aber wirklich was bringen könnte ist die Zeit einfach zu erhöhen. Also Timer 2 Sekunden und dann halt auch den Zeitzähler um 2 erhöhen.
 
OP
C

ch1291

Geocacher
Hallo Jonny
Der Timer Läuft als Countdown.

Meinst du z.B den Runden Timer ins "Start Event"und die Sport Test Counter mal so lassen auf "Elapse"

Wenn ich den Wert von 1 auf 2 Stelle läuft er ja schneller oder verstehe ich da was falsch? :roll:

Grüess und viele Dank
CH1291
 

Anhänge

  • Counter.JPG
    Counter.JPG
    137,3 KB · Aufrufe: 939

jonny65

Geomaster
Ne, der Timer steht auf 2 Sekunden und die Variable wird natürlich auch um 2 erhöht, dann ist es ja wieder gleich, alle 2 Sekunden Zeit = Zeit + 2. Er läuft aber eben nur mit "halber Last", vielleicht bringt das was. Nur zum Test mach es sogar mal noch extremer, alle 3 oder 5 Sekunden. Wenn das spürbar ist, kannst du den oder die Timer als Ursache entweder ausmachen oder ausschließen.

Den Countdown musst natürlich schon wieder starten, nur den Intervall nicht. Ich meinte mal bissl rumspielen, daß du die unterschiedlichen Events (Start und Elapse) belegst, ob sich hier was ändert.

Was immer noch offen ist aus einem letzten Thread von mir, ob der Timer beim iPhone tatsächlich langsamer läuft, was man ja immer wieder hört.
 
OP
C

ch1291

Geocacher
Der wert auf 3 zu setzen hat die Trägheit gelöst :)
Merci Jonny für dr Tipp
Dafür lauft es nun nicht mehr rund mit dem One Click, Zone Aktivieren Anzeigen usw. Habe das Gefühl das er was manchmal was verschluckt. Versuche es ein wenig zu Verteilen. Aufs Zone Exit.

Ich habe zwei Apfel Tester bei mir, bin gespannt ob sie von dem Timer Problem berichten.
Grüsse
CH1291
 
OP
C

ch1291

Geocacher
Hallo Zusammen

So weit klappt fast alles wie gewünscht auch die Beta Test`s laufen eigentlich erfolgreichund das ende naht :gott:

Als ich auf Fehler suche war, bin ich auf folgenden gestossen, im Wherigo log auf dem Garmin.

Sat Oct 13 14:26:55 2012 WARN [Lua]: Reciprocal command Jaeger:_STn is masked on Jaeger

Jaeger ist bei mir eine Zone und eine Person im Spiel.
Was sagt das aus ist das Tragisch?

Was auch nicht klappt, ist die Auswertung vom Rennen; siehe Anhang 1
https://rapidshare.com/files/2742213148/Anhang1.JPG
Er ignoriert "sonst"

Bei Screen zwei habe ich schon mal was dazu geschrieben klappt aber nicht so wie ich es möchte.
]https://rapidshare.com/files/2327926150/Screen2.JPG
oder ich kapiere die Logik noch nicht :/)
Ich musste die auf meinen RS Account laden, da es sonst das Format der Seite Sprengt. :roll:

Vielen Dank schon mal
CH1291
 

jonny65

Geomaster
Bei Anhang 1 fehlen die Zahlenbereiche ... 30 ist z.b kleiner als 40 und kleiner 120.
Kleiner 40 und kleiner 41 extra behandlen ist eigentlich Quark.
Also dann z.b so :
wenn kleiner 120 und größer 60 dann bla
wenn kleiner gleich 60 und größer 40 dann blabla
wenn kleiner gleich 40 dann blablabla
sonst blubb

Screen 2 kann so nicht gehen, zumindest kanns nicht alle Fälle abdecken. Die Bedingungen müssen zumindest ODER verknüpft sein, dabei dürfen sie sich in dem Konstrukt nicht gegenseitig "stören", z.b
Fragenzähler 50 und gleichzeitig Lostrennen=0 Besser 3 mal ODER und nur 1 Text "Du bist gut unterwegs....weiter"
 
OP
C

ch1291

Geocacher
Hallo Jonny
das mit dem Anhang 1 klappt nun so wies soll vielen Dank :)

nun bei Screen2 klappt es noch nicht so wies ich es will.

Wie kann ich den zwei Vergleiche gleichzeitig machen?
 

jonny65

Geomaster
Na geht doch :/ Ob das in der Praxis aber so nützlich ist ? Der Spieler liest "Bis jetzt hast du keine zusaetzliche Zeit benoetigt und alle Fragen richtig beantwortet und kein Rennen verloren". Mmmhh...weiß er doch selber oder wird das nicht gleich mitgeteilt, wenn z.b eine Frage nicht korrekt war ? Werden halt immer komplexer und konfuser solche Gebilde.
Aber Nutzen bringt es doch : Das rumschieben von dem ganzen if/else Gedöns hat einen Lerneffekt ;)
 
Oben