Hucky3000
Geocacher
Hallo !
Eigentlich wollte ich ja in Assembler starten - jetzt soll es nun doch BasCom sein.
Die Hardware ist fertig. Um mal ein Lebendzeichen zu bekommen soll die grüne LED, die an PD.3 über eine Transistor angeschlossen ist, im Takt blinken.
Wenn ich das Programm transferiere blitzt die LED so 2-3 mal kurz auf - das wars.
Das Programm soll mit den internen 4MHZ laufen.
Im Google-Urwald habe ich irgendwo gelesen, dass man den Chip so nutzen kann ohne in den FUSE-Bytes rumzukaspern.
Vielleicht liegts auch an der Uhrzeit, dass ich das nicht peile warum das ganze nicht funzt wie ich es gern hätte.
Wer kann mir da mal auf die Sprünge helfen ?
Hucky
Eigentlich wollte ich ja in Assembler starten - jetzt soll es nun doch BasCom sein.
Die Hardware ist fertig. Um mal ein Lebendzeichen zu bekommen soll die grüne LED, die an PD.3 über eine Transistor angeschlossen ist, im Takt blinken.
Wenn ich das Programm transferiere blitzt die LED so 2-3 mal kurz auf - das wars.
Das Programm soll mit den internen 4MHZ laufen.
Im Google-Urwald habe ich irgendwo gelesen, dass man den Chip so nutzen kann ohne in den FUSE-Bytes rumzukaspern.
Vielleicht liegts auch an der Uhrzeit, dass ich das nicht peile warum das ganze nicht funzt wie ich es gern hätte.
Wer kann mir da mal auf die Sprünge helfen ?
Hucky
Code:
'***********************************************
'Blechkasten - Nachtcache
'Compiler : BASCOM-AVR
'Hardware : Tastencode,LEDs,Servo
'Version 0.1
'Hucky3000
'***********************************************
$regfile = "attiny2313.dat"
$crystal = 4000000
$framesize = 32
$swstack = 10
$hwstack = 40
Config Portb = &B00000000 'PortB komplett auf Eingang
Config Portd = &B01111000 'PortD 0-2 auf Eingang - Rest auf Ausgang - PD7 nicht vorhanden
Portb = &B11111111 'PortB komplett Pull Up ein
Portd = &B00000111 'PortD 0-2 Pull Up ein
Portd.3 = 1 'rote LED an
Waitus 1000
Portd.3 = 0 'rote LED aus
Waitus 1000
End