Falls jemand so ein "Billigteil" erwerben will:
Ich hatte im Frühjahr meinen Acer N35 verscheuert, weil die Ladebuchse eine Magge hatte. Dann kam ein Yakumo AlphaX incl. Horror.
Gleich erstmal vorneweg: Vom AlphaX gibt es zwei Versionen, mit Sirf II und Sirf III. Welchen man hat, merkt man nur am Empfang.
Die meisten AlphaX haben leider Sirf2 mit hoher Ausfallwahrscheinlichkeit.
Die mit Sirf 3 gehen ganz gut (sind die letzten Modelle).
Yakumo ist tot, das sollte bekannt sein, aber der Support + Garantie wird aufrecht erhalten. Und da liegt das Problem:
Acer und Yakumo-PDAs, sowie andere werden von Mitac (Vertretung in Holland) hergestellt und in Aue bei der Firma Bestland gelabelt, vertrieben und supportet.
Yakumo ist quasi die Fa. Bestland.
Ich hatte also einen Garantiefall. Nach nur 4 Wochen kam kein Satfix mehr (Sirf II). Da Aue gleich um die Ecke ist, habe ich das Ding persönlich abgegeben (Anfang Mai 07). Problem war dort bekannt, man rechnete mit 2 Tagen Austausch. Nach 2 Tagen kam eine Mail, ich solle mich gedulden.
Das wars. Nach unendlichen abgewimmelten Telefonaten und unbeantworteten Mails und Briefen habe ich im August meinen Anwalt um Hilfe gebeten.
Vorige Woche !!!! habe ich ein gebrauchtes Austauschgerät mit ziemlich ramponierten Gehäuse erhalten. Glücklicherweise war neues Innenleben drinnen, inkl. Sirf 3.
Falls also jemand plant, bei Ebay & co. ein Yakumo oder Acer-Gerät zu kaufen, der sollte vorher mal bei Google nach Yakumo und Bestland suchen. Eine Rechtschutz ist da besser als eine Garantie.
Folgende Geräte sind absolut Baugleich und unterscheiden sich nur durch Gehäuse und Antenne:
Acer N30 = N35 = Yakumo Alpha = AlphaX
Bei allen Geräten geht durch Belastung im KFZ sehr schnell die Ladebuchse kaputt. Das starre Auto-Spiralkabel rammelt zu kräftig an der filigranen Buchse.
Ist ein Herstellungsfehler, der bekannt ist, aber nicht per Garantie abgewickelt wird. (Gewalteinwirkung)
Antennenausfall wird repariert, Frage ist nur Wann (leider)
Bestland-Support-Problem betrifft übrigens alle Yakumo-Geräte.
Gruss
Hendrik
Ich hatte im Frühjahr meinen Acer N35 verscheuert, weil die Ladebuchse eine Magge hatte. Dann kam ein Yakumo AlphaX incl. Horror.
Gleich erstmal vorneweg: Vom AlphaX gibt es zwei Versionen, mit Sirf II und Sirf III. Welchen man hat, merkt man nur am Empfang.
Die meisten AlphaX haben leider Sirf2 mit hoher Ausfallwahrscheinlichkeit.
Die mit Sirf 3 gehen ganz gut (sind die letzten Modelle).
Yakumo ist tot, das sollte bekannt sein, aber der Support + Garantie wird aufrecht erhalten. Und da liegt das Problem:
Acer und Yakumo-PDAs, sowie andere werden von Mitac (Vertretung in Holland) hergestellt und in Aue bei der Firma Bestland gelabelt, vertrieben und supportet.
Yakumo ist quasi die Fa. Bestland.
Ich hatte also einen Garantiefall. Nach nur 4 Wochen kam kein Satfix mehr (Sirf II). Da Aue gleich um die Ecke ist, habe ich das Ding persönlich abgegeben (Anfang Mai 07). Problem war dort bekannt, man rechnete mit 2 Tagen Austausch. Nach 2 Tagen kam eine Mail, ich solle mich gedulden.
Das wars. Nach unendlichen abgewimmelten Telefonaten und unbeantworteten Mails und Briefen habe ich im August meinen Anwalt um Hilfe gebeten.
Vorige Woche !!!! habe ich ein gebrauchtes Austauschgerät mit ziemlich ramponierten Gehäuse erhalten. Glücklicherweise war neues Innenleben drinnen, inkl. Sirf 3.
Falls also jemand plant, bei Ebay & co. ein Yakumo oder Acer-Gerät zu kaufen, der sollte vorher mal bei Google nach Yakumo und Bestland suchen. Eine Rechtschutz ist da besser als eine Garantie.
Folgende Geräte sind absolut Baugleich und unterscheiden sich nur durch Gehäuse und Antenne:
Acer N30 = N35 = Yakumo Alpha = AlphaX
Bei allen Geräten geht durch Belastung im KFZ sehr schnell die Ladebuchse kaputt. Das starre Auto-Spiralkabel rammelt zu kräftig an der filigranen Buchse.
Ist ein Herstellungsfehler, der bekannt ist, aber nicht per Garantie abgewickelt wird. (Gewalteinwirkung)
Antennenausfall wird repariert, Frage ist nur Wann (leider)
Bestland-Support-Problem betrifft übrigens alle Yakumo-Geräte.
Gruss
Hendrik