Moin!
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Cachen in Südafrika? Ich war zwar bereits etliche Male unten, damals aber noch als Muggel. Leider widerspricht das Cachen ja ein wenig den dort (leider) üblichen Sicherheitsregeln (einsame Ecken möglichst meiden usw.), so dass ich mir urbanes Cachen dort nur sehr schwer vorstellen kann - wir zielen also auf schöne Dosen in der Natur.
Unsere Route ist Durban und dann an der Küste lang nach Kapstadt. Ich habe versucht, mir halbwegs einen Überblick zu verschaffen und bin kläglich gescheitert. Einerseits sehr viele Dosen (überschneidende Pocketqueries für den erreichbaren Bereich ergeben ohne Mystery und T5 ca. 3000 Dosen), andererseits auf den ersten Blick keine großartigen Ausreißer nach oben und auch kaum nach unten, in den Bewertungen 3,5-4 Sterne bei GCVote und kaum mehr als eine Handvoll Favoriten-Punkte scheinen irgendwie fast alle Dosen zu haben...
Hat jemand Erfahrungen oder Tipps?
Danke!
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Cachen in Südafrika? Ich war zwar bereits etliche Male unten, damals aber noch als Muggel. Leider widerspricht das Cachen ja ein wenig den dort (leider) üblichen Sicherheitsregeln (einsame Ecken möglichst meiden usw.), so dass ich mir urbanes Cachen dort nur sehr schwer vorstellen kann - wir zielen also auf schöne Dosen in der Natur.
Unsere Route ist Durban und dann an der Küste lang nach Kapstadt. Ich habe versucht, mir halbwegs einen Überblick zu verschaffen und bin kläglich gescheitert. Einerseits sehr viele Dosen (überschneidende Pocketqueries für den erreichbaren Bereich ergeben ohne Mystery und T5 ca. 3000 Dosen), andererseits auf den ersten Blick keine großartigen Ausreißer nach oben und auch kaum nach unten, in den Bewertungen 3,5-4 Sterne bei GCVote und kaum mehr als eine Handvoll Favoriten-Punkte scheinen irgendwie fast alle Dosen zu haben...
Hat jemand Erfahrungen oder Tipps?
Danke!