• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ToDo Liste

Pan Tau

Geocacher
Hallo zusammen

Da man immer mal wieder schöne Cachebeschreibungen liest, und nachher wieder vergessen hat welcher Cache das war ( so ist es jedenfalls bei mir ), wollte ich mir eine ToDo Liste erstellen. Jetzt bin ich noch am rätseln wie ich das am besten anfange. Die einzelnen Caches in eine eigene Datenbank, oder über ein UserFeld oder über das UserFlag. Kann ich denn auch einen einzelnen Cache in eine andere Datenbank kopieren oder immer nur das Ergebnis des momentanen Filters ?

Wie macht ihr sowas, oder denke ich einfach wieder zu kompliziert und GSAK hat sogar so eine Funktion ?

Danke für die Hilfe

Gruß
Rainer
 

NoPogo

Geomaster
UserFlag nur für diesen Cache setzen -> Filter auf UserFlag setzen -> Cache kopieren in eine andere DB

... oder war das nicht deine Frage?
 
OP
P

Pan Tau

Geocacher
Hallo
Danke für die schnelle Antwort.
Indirekt hast du meine Frage damit ja beantwortet. Also: ToDo Liste als eigenständige Datenbank, und das direkte verschieben eines Caches ( zB > rechte Maustaste > kopieren oder so ähnlich ) funzt nicht.

Das mit der eigenen Datenbank war auch schon mein Favorit. Ich finde es nur etwas umständlich mit dem kopieren.

Danke und schönen Tag noch

Gruß
Rainer
 

Schnueffler

Geoguru
Schreib Dir doch einfach einen bestimmten Text (kann man später auch per Makro machen lassen) in ein UserData-Feld. Und dann richtest Du Dir einen Filter ein, der genau auf diesen Text filtert. Damit hast Du die Caches immer in der gleichen Datenbank (und sie werden somit auch immer mitaktualisiert) und du kannst einfach nur ausfiltern. Geht bequem und schnell
 

schuhhirsch

Geocacher
Ich mach's so:
im UserData schreib ich meine eigenen Merk-Codes rein, zB:
[-] ein Cache zum Ignorieren
[+] ein interessanter Cache
[++] ein hochinteressanter C.
[mo] Motorradtauglich
[w] zum wandern
[ru] Ruine oder LP...

Die eckigen Klammern beseitigen mögliche Missverständnisse.

Filter auf "[+" liefter dann die interessanten und hochinteressanten,
"[++]" nur die h.i.,... usw

Das ganze lässt sich auch mit den automatischen Zeileneinfärbungen kombinieren, da werden die "Ignorier"-Caches dan hellgrau,...
 
OP
P

Pan Tau

Geocacher
Hallo zusammen

Danke schon einmal für die Antworten.
Das mit dem aktualisieren ist glaube ich ein Grund für die Variante mit einem User Feld. Gefällt mir glaube ich ganz gut.
Kann man die Tabellenüberschrift eigentlich selber ändern. Hier zB "User Data 3" zu "ToDo" ?

@schuhhirsch:

Wie funzt das denn mit den Zeileneinfärben ? Ich dachte das get nur über das UserFlag. :schockiert:

Gruß
Rainer
 

schuhhirsch

Geocacher
Highlight:
Menü "Waypoint > Highlight..."

Unter MFilter zB
regex("\[\+",$d_UserData)
eintragen, dann werden alle Caches, die in UserData den Text "[+" beinhalten, farblich hervorgehoben. (die "\" sind notwendig, da die eckige Klammer und das Plus Regex-Steuerzeichen sind. Für den Text "X" würde regex("X",$d_UserData) reichen)
Ein bissl Rumspielen ist da notwendig, es gibt auch eine Hilfeseite dazu.
HTH
SH
 
OP
P

Pan Tau

Geocacher
So - Danke an alle
Werde das wohl nun über ein User Data Feld machen, das gefällt mir ganz gut. Auch das mit dem Einfärben klappt ohne Probleme. Es ist immer wieder verblüffend wieviel Funktionen diese Programm hat, welche ich noch nicht kenne :???: .

Das mit dem Makro werde ich mir auch noch einmal anschauen, danke an London Rain.

Schönen Tag noch und bis zum nächsten mal

Gruß
Rainer
 
Oben