• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TOM TOM Go 500

Cyberwood

Geocacher
Hallo,
auch auf die Gefahr, dass dieses Thema schon mal drin war, hier meine dringende Frage:

Kann ich auch meinen TTG 500 für das geocaching verwenden. Muss ich spezielle Software draufladen. Derzeit hat die Systemsoftware noch die Version 5.44.

Wer hat hier schon Erfahrungen?

Grüße
Uli
 

Naturekid

Geocacher
Ist aber wahr, ich hab selber so ein teil. und die SN kannste nicht ausmachen, drum ist es für geocachen umbrauchbar.
 

Colin

Geocacher
Naturekid schrieb:
Ist aber wahr, ich hab selber so ein teil. und die SN kannste nicht ausmachen, drum ist es für geocachen umbrauchbar.
Hättest du dir die Mühe gemacht, auf den Link zu klicken, hättest du folgendes lesen können:
Offroad Navigator Version 1.6 Beta 2 schrieb:
This version allows you to really use Offroad with Real coordinates, using non static navigation mode.
 
A

Anonymous

Guest
Colin schrieb:
Naturekid schrieb:
Ist aber wahr, ich hab selber so ein teil. und die SN kannste nicht ausmachen, drum ist es für geocachen umbrauchbar.
Hättest du dir die Mühe gemacht, auf den Link zu klicken, hättest du folgendes lesen können:
Offroad Navigator Version 1.6 Beta 2 schrieb:
This version allows you to really use Offroad with Real coordinates, using non static navigation mode.

du kannst auch ganz ohne GPS Cachen, mit Karten die GPS-Koordinaten haben oder einfach jeden Baum im Wald untersuchen oder warten bis der Cache durchs Fenster geflogen kommt... :roll: Nicht alles was irgendwie machbar ist muß auch irgendwie sinnvoll sein... :?

MfG Jörg
 

Colin

Geocacher
D-Buddi schrieb:
du kannst auch ganz ohne GPS Cachen, mit Karten die GPS-Koordinaten haben oder einfach jeden Baum im Wald untersuchen oder warten bis der Cache durchs Fenster geflogen kommt... :roll: Nicht alles was irgendwie machbar ist muß auch irgendwie sinnvoll sein... :?

MfG Jörg
Also ich finde das durchaus sinnvoll, gerade für Anfänger. Man muss sich schließlich nicht direkt für seinen ersten Cache ein 500 Euro teures Outdoor-GPS kaufen.

Besonders wenn man bereits ein funktionsfähiges Navi (wie den TomTom) hat, das man lediglich mit einer Zusatzsoftware (siehe Link) ausstatten muss, um daraus ein ziemlich passables geocaching-fähiges Gerät zu machen. Damit ist dann SN deaktiviert, man hat einen Kompass-Screen und kann direkt Koordinaten eingeben, was will man mehr?

Der einzige Nachteil ist die mangelnde Robustheit und Wasserdichtigkeit so eines Gerätes - aber man muss ja nicht direkt mit einem T5-Cache anfangen...
 

Colin

Geocacher
Sir Cachelot schrieb:
Stimmt, ein Vista HCX für 200 Euro reicht ja schließlich.

200 Euro? Wenn du wirklich einen Shop kennst, bei dem man das Gerät für diesen Preis kriegt, wäre ich für einen Link sehr dankbar. Oder unterschlägst du etwa Versandkosten und Einfuhrzoll?
 

Sir Cachelot

Geoguru
Colin schrieb:
Sir Cachelot schrieb:
Stimmt, ein Vista HCX für 200 Euro reicht ja schließlich.

200 Euro? Wenn du wirklich einen Shop kennst, bei dem man das Gerät für diesen Preis kriegt, wäre ich für einen Link sehr dankbar. Oder unterschlägst du etwa Versandkosten und Einfuhrzoll?

Nö, guck halt mal in ebäh. Ist natürlich USA-Import, inkl. Versand und ohne Zoll. Die 40? Euro muss man halt manchmal zahlen oder nicht.
 

spectra

Geocacher
Klar geht der TomTom zum Cachen.

Man kann ja den Kompasspfeil aufs Ziel einstellen. Dann fährt man mit der Strassennavigation bis zum bitteren Ende, und läuft den Rest nach dem Kompass. Geht sogar ziemlich gut, das Problem ist eben nur, dass sich beim Langsamlaufen die Karte rum und num dreht. Bei Drive-Ins nehme ich auch gleich den TomTom aus der Halterung und such mit dem.

ABER - ich nutze TT6 auf PDA, ich denke mal die Standalone sind identisch.
 
A

Anonymous

Guest
Colin schrieb:
Also ich finde das durchaus sinnvoll, gerade für Anfänger. Man muss sich schließlich nicht direkt für seinen ersten Cache ein 500 Euro teures Outdoor-GPS kaufen.

1. stimmt, für 60-70 Euro sollte man bei EBay schon ein sehr einfaches Gerät bekommen.
2. Man kann sich ein Hobby auch versauen indem man ZU viel spart.
3. Fällt das TomTom dann im Wald auch noch runter könnte es schnell erheblich teurer werden als mit einem Gecko...

Colin schrieb:
machen. Damit ist dann SN deaktiviert, man hat einen Kompass-Screen und kann direkt Koordinaten eingeben, was will man mehr?

wasserdichtigkeit, Stossfestigkeit bzw. Outdoor-fähigkeit, Batterielaufzeiten u.ä...

MfG Jörg
 

Marcel123

Geocacher
meine eltern haben ein tomtom
da gibts die funktion "kompass richtung zielkoordinaten"
das is doch eigentlich richtig oder? damit kann ich doch dann auch cachen
ich habs noch nicht probiert müsste aber gehen oder
 
A

Anonymous

Guest
Marcel123 schrieb:
meine eltern haben ein tomtom
da gibts die funktion "kompass richtung zielkoordinaten"
das is doch eigentlich richtig oder? damit kann ich doch dann auch cachen
ich habs noch nicht probiert müsste aber gehen oder

soll das jetzt ein Witz sein? Der ganze Thread geht doch um nix anderes?! JA, man KANN damit cachen. Das Gerät geeignet zu nennen würde ich eher als Witz betrachten... Hast du den Thread eigentlich gelesen??

MfG Jörg
 

spectra

Geocacher
Auch wenn ich das schon anders geschrieben habe (man kann sich ja irren), man kann mit dem TomTom trotz Pfeil nicht Cachen gehen. Das geht vielleicht mal fix an der Autobahn, mehr aber nicht.
Das Problem ist, daß es funzt, solange der Cache an einer Strasse liegt. Wenn der Cache ausserhalb einer Strasse liegt, kommt der TomTom durcheinander und dreht die Karte wie ein Bekloppter. Er versucht die Karte immer Richtung Strasse zu drehen, zumindest wenn man lamsang läuft. Gleiches Geeier freilich auch am Pfeil. Was immer stimmt sind die Meter zum Ziel.

Ich kenne jetzt die Hardware der Toms nicht, aber bis jetzt ist auf jedes Gerät irgendwie irgendeine Pfeilnavi-Soft aka Vito draufgewürgt worden.

Letztens hatte ich das 95,- Navi GP35 von Pearl in der Zerre, das geht zum Cachen, VitoNavigator läuft, TomTom auch. Muß doch bei den TomToms auch gehen.
 
Oben