balu
Geocacher
Hallo zusammen,
nach langer Abwesenheit, hat es mich jetzt doch mal hierhin verschlagen - hauptsaechlich deshalb, weil ich Expertenrat brauche
.
Ich ueberlege mir im Moment, endlich mal Kartenmaterial fuer mein Legend zu kaufen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich zur Topo oder zum Metroguide greifen soll.
Wenn ich das richtig sehe, hat die Topo einige Feinheiten zum Wandern - Hoehenlinien, kleinere Wege(?), usw. - aber gerade die kleinen Wege erscheinen bei den Vektoransichten auf der Garmin-Website auch fuer den Metroguide - jedenfalls die Trampelpfade hier in der Umgebung. Ausserdem scheint der Metroguide einige kleinere Stichstrassen zu kennen, die die Topo nicht kennt.
Der Metroguide kann (am PC) Routen berechnen (kuerzeste Strecke von A nach B mit Fahrrad wuerde mir oft helfen
, waehrend die Topo das nach meinen Infos nicht kann, oder? Gibt es dort ueberhaupt eine Suche nach Strassennamen oder aehnlichem?
Im Moment tendiere ich eher zum Metroguide - auch wenn ich beim GC eher zu Fuss unterwegs bin. Was meint Ihr zu den beiden im Vergleich?
Balu
nach langer Abwesenheit, hat es mich jetzt doch mal hierhin verschlagen - hauptsaechlich deshalb, weil ich Expertenrat brauche
Ich ueberlege mir im Moment, endlich mal Kartenmaterial fuer mein Legend zu kaufen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich zur Topo oder zum Metroguide greifen soll.
Wenn ich das richtig sehe, hat die Topo einige Feinheiten zum Wandern - Hoehenlinien, kleinere Wege(?), usw. - aber gerade die kleinen Wege erscheinen bei den Vektoransichten auf der Garmin-Website auch fuer den Metroguide - jedenfalls die Trampelpfade hier in der Umgebung. Ausserdem scheint der Metroguide einige kleinere Stichstrassen zu kennen, die die Topo nicht kennt.
Der Metroguide kann (am PC) Routen berechnen (kuerzeste Strecke von A nach B mit Fahrrad wuerde mir oft helfen
Im Moment tendiere ich eher zum Metroguide - auch wenn ich beim GC eher zu Fuss unterwegs bin. Was meint Ihr zu den beiden im Vergleich?
Balu