• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Topokarte Gesamtdeutschland Colorado 300?

quero-quero

Geocacher
Hallo,

habe über Mapsource einen Bereich "X" in RLP ausgewählt, auf den Colorado überspielt und konnte dann auf diesen Bereich im GPS z. B. beim Cachen zurückgreifen.

Dann habe ich einen weiteren Bereich "Y" in Baden-Württemberg über Mapsource ausgewählt, auf mein GPS überspielt, konnte jetzt nur noch auf diesen Bereich zurückgreifen, nicht mehr aber auf den Bereich "X" in RLP.

Ist das normal? Im Gerät habe ich noch eine SD-Karte mit 2 GB.

Passt evtl. mit 4 GB-SD-Karte die gesamte Topo für Deutschland auf das Gerät? Wenn die gesamte Topo tatsächlich aufgespielt werden kann, wirkt sich das auf die Schnelligkeit der Kartenanzeige auf?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Sabine
 

PHerison

Geowizard
quero-quero schrieb:
habe über Mapsource einen Bereich "X" in RLP ausgewählt, auf den Colorado überspielt und konnte dann auf diesen Bereich im GPS z. B. beim Cachen zurückgreifen.
Dann habe ich einen weiteren Bereich "Y" in Baden-Württemberg über Mapsource ausgewählt, auf mein GPS überspielt, konnte jetzt nur noch auf diesen Bereich zurückgreifen, nicht mehr aber auf den Bereich "X" in RLP.
Ist das normal?
Ja. MapSource ueberspielt beim Kartenupload den vorhandenen Kartensatz.
Ergo: Alle Kacheln markieren, die man uebertragen moechte. Das funktioniert auch, wenn man unterschiedliche Kartensaetze (zB Topo+MG) hat: Erst die Kacheln des einen Kartensatzes auswaehlen, dann auf den anderen umschalten und die restlichen Kacheln markieren, im Tab "Karten" alles noch mal kontrollieren und dann ab damit auf den GPSr.

quero-quero schrieb:
Passt evtl. mit 4 GB-SD-Karte die gesamte Topo für Deutschland auf das Gerät?
Ja, da reichen schon 2GB und man hat noch Platz.

quero-quero schrieb:
Wenn die gesamte Topo tatsächlich aufgespielt werden kann, wirkt sich das auf die Schnelligkeit der Kartenanzeige auf?
K.A., ich habe kein Colorade. In meinem Legend HCx steckt seit Beginn eine 2 GB Karte randvoll mit Karten, kann also nicht sagen wie schnell es mit weniger Kacheln waere.
 
OP
Q

quero-quero

Geocacher
Hallo,

ganz herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Antwort.

Kürzlich habe ich nämlich versucht, die gesamte Topo-Deutschland auf das Gerät zu überspielen, bekam aber den Hinweis, dass nicht genügend "Speicher auf C" sei. Also wird die Karte wohl zunächst auf meinem PC erstellt und ich habe wahrscheinlich nicht genug RAM oder tatsächlich nicht genug Speicherkapazität auf C.

Ich werde das dann mal mit meiner externen Festplatte regeln.

Gruß

Sabine
 

PHerison

Geowizard
quero-quero schrieb:
Kürzlich habe ich nämlich versucht, die gesamte Topo-Deutschland auf das Gerät zu überspielen, bekam aber den Hinweis, dass nicht genügend "Speicher auf C" sei. Also wird die Karte wohl zunächst auf meinem PC erstellt und ich habe wahrscheinlich nicht genug RAM oder tatsächlich nicht genug Speicherkapazität auf C.
Ich werde das dann mal mit meiner externen Festplatte regeln.
Ja, der zu uebertragende Kartensatz wird zu erst auf der Festplatte zusammenstellt (ca. 1.6 GB) und dann erst auf die SD-Karte kopiert. Wo das passiert (c:\temp; c:\D&E\username\temp, oder oder oder) weiss ich nicht mehr. Dazu gab es aber mal zumindestens 1 Thread hier im Forum. Ich weiss nur noch, dass es ein "Systemordner" war (also einer der Ordner, die bei einer normalen Windows-Installation auf C: residieren). Sofern Du also die externe Platte als Zwischenspeicher fuer das zu erstellende Kartenimage vorgesehen hast, wird das nicht funktionieren.
 
OP
Q

quero-quero

Geocacher
Hallo,

vielen Dank, dass du meine Vermutung bestätigt hast bzw. mir weitere Hinweise gegeben hast.

Ein schönes Wochenende und viele Grüße aus RLP

von

Sabine
 
Oben