• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tourplanung u. Navigation mit Notebook + GPS-Maus

qByter

Geocacher
Hallo,

wir planen für den Sommer eine größere, länderübergreifende Tour. Je nach Wetterlage und Stimmung wollen wir dabei unterwegs spontan umplanen können und möglichst flexibel sein. Die groben Zielregionen stehen fest. Unterwegs online zu planen wird wohl nicht möglich sein (Kosten im Ausland und wohl auch Gegenden ohne Netzabdeckung).

Am liebsten hätte ich eine Lösung, die eine große Anzahl von Caches (sagen wir mal >2000) auf dem Laptop vorhalten kann, in einer Europa-Karte anzeigen kann (z.B. als Waypoints, idealerweise mit GC-Waypoint/Name und D/T-Wert) und auch mit GPS-Maus navigieren kann.
GSAK für die Beschreibungen und den Export ins Garmin wird natürlich parallel vorhanden sein.

Gibt es hier Lösungen? Navigationssoftware, die entsprechend viele Waypoint möglichst übersichtlich verwalten kann, evtl. mit passendem GSAK-Export?

Notebook mit XP und GPS-Maus ist vorhanden. Die Software darf auch ruhig Geld kosten...

Danke schon mal für Eure Tips,
qByter
 

Vater und Sohn

Geomaster
Microsoft Auto Route kann da helfen.
Es gibt auch eine Exportmöglichkeit GSAK -> MS AR
Das schöne: MS AR plant auf Wunsch die optimale Route über bestimmte Caches.
 
OP
qByter

qByter

Geocacher
Hi,

erstmal danke für den Tip...
Autoroute gibt es ja leider nicht mehr, daher hab ich mir mal die aktuelle MapPoint Europa 2009 als Demo installiert, aber leider klappt das mit dem Import der Wapoints nicht sauber... Die vorhandenen GSAK-Makros klappen leider auch nicht.

Hat jemand MapPoint 2009 am laufen?

cu,
qByter
 

TheFrench

Geonewbie
Hallo,

ich habe sehr günstig PowerRoute 2008 auf dem Wühltisch erworben. Anschließend ein bisschen gesucht und ein Macro für GSAK erstellt. Jetzt habe ich die Caches als eigene Kategorie in Powerroute mit Waypoint, Difficulty, Terrain und Art des Caches.
Die Caches lassen sich als Zielpunkt für die Navigation benutzen.
Da ich keinen GPS-Empfänger an meinem Netbook habe, kann ich zu dieser Funktion nichts sagen, das Programm bietet aber die Möglichkeiten, mit einem vorhandenen zu navigieren.

Viele Grüße
Michael
 

Anhänge

  • Capture-1.jpg
    Capture-1.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 1.372
Oben