• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Trackable Kleidung / Kappen

COMiSAAR

Geocacher
Hallo.

Irgendwo habe ich in einem Shop mal Baseball Caps mit GC Logo und Tracking-Nummer gesehen.

Wer kennt Shops, die sowas und auch trackable Kleidung wie T-Shirts usw. anbieten?

Wenn's geht in Deutschland. Gerne auch mehrere, damit man mal sehen kann, wo es guenstiger ist.

Danke
 

Jul Firefighter

Geonewbie
Hi,

also hier findest du auf jedenfall schonmal die Tracking-Nr. auf T-Shirts (langarm und kurzarm) vom Deutschen Geocachingshop. Direktlink: http://www.squeezi.biz/geocachingshop24/index.php?cat=c169_Travelbug-Shirts-Langarm.html

Basecaps kann man zwar vor Ort auch bestellen, nur habe ich da keine gefunden mit einer Tracking-Nr. :/

Gruß
Jul Firefighter aka Julian
 

chrysophylax

Geomaster
COMiSAAR schrieb:
Irgendwo habe ich in einem Shop mal Baseball Caps mit GC Logo und Tracking-Nummer gesehen. Wer kennt Shops, die sowas und auch trackable Kleidung wie T-Shirts usw. anbieten?

Auf den ersten Blick finde ich die Idee ja ganz witzig, aber beim genaueren Drüber-Nachdenken hab ich den Sinn glaub ich noch nicht so ganz verstanden.... Kann mir blutigem Neuling mal jemand den Knackpunkt dahinter erklären ?

Ich dachte immer, reisende Gegenstände sollten reisen - d.h. Aufgabe dieses Kleidungsstücks wäre es, durch die Welt zu reisen. Was habe ich als "Indiewelt-Setzer" jetzt davon, ein Kleidungsstück, für das ich mal nicht wirklich wenig Geld bezahlt habe, durch die Welt reisen zu sehen und evtl. Bilder zu sehen von wildfremden Menschen, die das Kleidungsstück tragen und von denen nur 20% die passende Körperproportion zum Kleidungsstück haben und 80% ein viel zu großes oder kleines Kleidungsstück tragen (bei angenommenen 5 verschiedenen Größen von S-XXL) ?

Oder schickt man so ein Ding gar nicht durch die Welt und trägt es zu allen möglichen Veranstaltungen einfach & ausschließlich selbst in der Hoffnung, daß man von möglichst vielen Menschen als "gesehen" geloggt wird ?

Etwas verwirrt & auf Erleuchtung hoffend (es wird Weihnachten)

chrysophylax.
 

jus2socks

Geocacher
chrysophylax schrieb:
Oder schickt man so ein Ding gar nicht durch die Welt und trägt es zu allen möglichen Veranstaltungen einfach & ausschließlich selbst in der Hoffnung, daß man von möglichst vielen Menschen als "gesehen" geloggt wird ?

Genau so ist es. Ich habe auch 2 so Dinger. Einen Patch auf meinem Kapuzenpulli und einen Aufkleber auf meinem Auto. Ob das sinnvoll ist, muss jeder für sich entscheiden, aber was ist schon sinnvoll an einem Hobby?
 

chrysophylax

Geomaster
Danke für die Erklärung - nach einem Sinn (oder gar einer Wertung) wollte ich gar nicht unbedingt mal fragen, da sehe ich das genau so wie du auch: Man kann für jedes Hobby beliebigen und seltsamen Aufwand treiben. Ich möchte einfach nur die Motivation dahinter verstehen, vielleicht ist mir ja einfach was entgangen...

P.S.: Und wie fühlt man sich so als reisende Wanze ? ;)
P.P.S.: Hat dich schonmal irgendwer an einem Event völlig überraschend in ein Auto gezerrt, nur um nachher im Internet loggen zu können "grabbed jus2socks at Event xyz" ? ;) ;)

chrysophylax
 

svank

Geocacher
Ansonsten kann man sich auch sowas selbst herstellen. Man benötigt dann einfach nur einen Travel-Bug-Anhänger. Aufdrucken kann man die dann entweder selbst oder in einem Copy- oder T-Shirt-Shop.
 

jus2socks

Geocacher
chrysophylax schrieb:
Hat dich schonmal irgendwer an einem Event völlig überraschend in ein Auto gezerrt, nur um nachher im Internet loggen zu können "grabbed jus2socks at Event xyz" ? ;) ;)

Das könnte ja unter Umständen sogar ganz reizvoll sein :D , nur wenn einer versucht, mein Auto zu grabben, werd ich sauer.
 
Oben