• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Trackables von schon geloggten Caches bergen?

Rockbar

Geocacher
Hallo Gemeinde,

Ich hätte da eine Frage zu den Richtlinien beim Geocachen. Und zwar habe ich durch Recherche schon ein paar Mal festgestellt, dass Cacher einen Cache, den sie schon geloggt haben, nochmal besuchen, um eine Coin abzugreifen. Einmal habe ich mich auch selber dazu verführen lassen. :D Jetzt stelle ich mir aber die Frage, ob das im allgemeinen

1.) nicht gerne gesehen
2.) geduldet
3.) oder durchaus erlaubt ist?

Eigentlich ist es ja ein zusätzlicher Anreiz, einen Cache aufzuspüren, wenn einem sozusagen eine Belohnung erwartet. Wenn dann einer, der den Cache kennt, im Vorteil dann diese Coin einfach abgreift, kommt es mir ein wenig unfair vor ... Was ist eure Meinung und Erfahrung? Je nachdem, wie die Statements sind, werde ich mich danach richten. :/
 

Spike05de

Geomaster
Vor allem wenn die Coin/TB schon länger im Cache liegt ist das gerne gesehen. Deswegen gibts ja auch seit kurzem http://www.tb-rescue.com

Einfach mit einer Note den zweiten Besuch loggen und darin festhalten das man eine Coin/TB entnommen hat.

Gruß

Jochen
 

siggibär

Geomaster
Sehe ich genau so! Ich habe von TB-Rescue.com heute auch eine Nachricht erhalten, dass in meinem Beobachtungsgebiet eine Coin festhängt. Da ist es so, dass der Cache kurzzeitig deaktiviert ist und ein Vorfinder den Cachebehälter in Sicherheit gebracht hat. Und dann soll er doch die Coin rausnehmen und woanders wieder ablegen!
Zudem wollen TBs und Coins reisen und warten nicht auf einen eventuellen nächsten Finder. Bei manchen Caches können da schon mal viele Tage ins Land streichen, besonders wenn der Cache ein schwerer Mystery oder bereits "uralt" ist und nur noch selten gesucht wird.
 

Gina

Geocacher
3.) erlaubt

Coins wollen reisen und sind nicht dafür da einen Cache attraktiver zu machen. :)
 
Oben