• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tracks und Routen abspeichern beim Sportrak

Sir Cachelot

Geoguru
Mittlerweile habe ich eine Lösung gefunden Tracks und Routen zu speichern und vermutlich auch wieder upzuloaden.
Und zwar mit einem Palm und einem Datenkabel.
Das Programm heisst magcon und ist kostenlos.
http://www.hansche.de/magcon/

Vielleicht bringt euch das ja was.
Kabel gibts übrigens am billigsten bei ebay - das ist meine Erfahrung.
Ich nehme ein normales hotsync-kabel und verbinde es mit dem Magellan-kabel über einen genderchanger mit gekreuztem tx/rx.
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
Danke für den Tipp.
Werde ich auch mal basteln.
Ist die obere Variante up und download geeignet?
 
Sir Cachelot schrieb:
Danke für den Tipp.
Werde ich auch mal basteln.
Ist die obere Variante up und download geeignet?

Ich nehme mal an, dass Magellan genauso ist wie Garmin vier Kontakte hat, nämlich:
- Ground
- rx
- tx
- Versorgungsspannung

Nun will Dein Rechner am RS232 auf Pin 2 senden, das GPS aber auch, die beiden schreien sich also recht stupide an. Andersrum lauschen auf Pin 3 dann zwei Seiten in die Stille hinein. Beide Seiten sagen also: Die Gegenseite hört mich nicht und spricht nicht mit mir, rabäää. Also rx und tx (2 und 3) vertauschen und gut is. Senden und empfangen geht beides, solange mindestens ein GPS dranhängt. Mit dem einfachen Stecker geht also PDA <=> GPS und GPS <=> GPS Den unteren Stecker braucht man nur, wenn man zwei PDAs o.ä. miteinander verbinden will. Ich habe mir die paar Drähte gleich mit reingelötet, weil es fast kein Mehraufwand ist und man dann den Stecker nach dem Verlöten und vor allem nach einem Test (!!!) guten Gewissens verkleben oder gleich vergießen kann.

Schnüffelstück
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
Ja, das mit dem gekreuzten TX/RX hab ich ja oben schon erwähnt, aber ich dachte immer, dass dies nur einen download zulässt.
Da Reichelt erst ab 10euro eine Bestellung zulässt, werde ich wahrscheinlich bei conrad in stuttgart vorbeischauen.
da kostet der stecker ca. 90cent und der Halter zum verschrauben 1 euro.
zusammen 3 euro - das geht grad noch.
auf der suche nach einem magellan/palm 105 kabel bin ich auf mondpreis von 37 euro usw. gestossen.
bei ebay hab ich ein original palmkabel neu für 5 euro bekommen.
Jetzt noch die 3 euro dazu und ich kann auch mein gelbes etrex dranhängen.
cetus für palm ist auch nicht schlecht. leider hab ich noch keine gescheiten konverter für das format gefunden.
hat vielleicht jemand ct2ovl noch auf der festplatte, es gibt das programm nicht mehr im netz.
 
Oben