• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tradi an Bahngleisen!

t31

Geowizard
Denke auch, das hier ein SBA notwendig ist. Nicht jeder schaut zuvor bei Googlemap rein und denkt sich seinen Teil, sondern versucht erst vor Ort den Punkt genau zu lokalisieren, ... nun rechnet mal die Ungenauigkeit des GPS mit ein, da kann der Cache auch mal auf der anderen Seite vermutet werden und schon geht man übers Gleis.

Zu diese ominösen vieldiskutierten Bahngleisabstandsregel habe ich auch meine Meinung, diese sollte differenzierter niedergeschrieben werden.

  • 46m vom Gleis weg, null Problem
  • kleiner 46m bis 10m von Gleis nur mit deutlich Hinweis im Text, das der Cache unter keinen Umständen am Bahndamm liegt und Absprache mit Reviewer, das z.B. eine Schallschutzwand, Gebäude dazwischen liegen
  • bei Tunnel/Brücke (hier darf der Abstand kleiner 10m sein, ebenfalls nur nach Absprache mit Reviewer und deutlichen Hinweis im Text, das nichts am Gleis liegt)
 

Zappo

Geoguru
t31 schrieb:
  • 46m vom Gleis weg, null Problem
  • kleiner 46m bis 10m von Gleis nur mit deutlich Hinweis im Text, das der Cache unter keinen Umständen am Bahndamm liegt und Absprache mit Reviewer, das z.B. eine Schallschutzwand, Gebäude dazwischen liegen
  • bei Tunnel/Brücke (hier darf der Abstand kleiner 10m sein, ebenfalls nur nach Absprache mit Reviewer und deutlichen Hinweis im Text, das nichts am Gleis liegt)

Dies ist a)vernünftig b) einfach c)durchführbar d) eigentlich auch gängige Praxis

also : ich seh da keine Chance auf Zustimmung :D

Zappo

Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten!
 

Trracer

Geowizard
Ich versteh das Gejammer nicht, wenn ich der Meinung bin er verstösst gegen die Regeln, dann logge ich ein SBA. Ich muss mir keine Gedanken machen, wann, welcher Zug, mit welcher Sogwirkung hier vorbei fährt.
Der Reviewer prüft dann und trifft die Entscheidung entweder er segnet es ab oder verschiebt es ins Archiv.

Hilfsscheriff-Mentalität ist wenn ich systematisch die Geocaches in Deutschland nach Verfehlungen absuche, wenn ich aber vor Ort bin und einen Verstoss feststelle, dann sollte ich auch die Eier in der Hose haben dies zu melden.
 

wutzebear

Geoguru
Sir Cachelot schrieb:
Wie sieht es denn mit diesem Cache aus? SBA-gefährdet?
Na ja, die Gesetzeslage ist eindeutig, was das Betreten von Bahneinrichtungen und daher auch Caches an Denselben betrifft. Wenn der richtige/falsche Cacher vor Ort ist und der Cache wirklich in der Brücke hängt, wird ein SBA kommen.
 

kirby27b

Geocacher
Hi,

oder der Cache wird bei Reinigungs/Wartungsarbeiten von der Bahn entfernt und die suchen dann den Owner um Ihm eine Rechnung zuzustellen. Einer mir real bekannten Person ist es so ergangen, die Dose mit Inhalt ( Coin, TB ect. ) weg und Kosten von 250€ also mein Fazit, Bahnanlagen sind absolut Tabu .
 
Oben