• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tradi oder Multi?

Starglider

Geoguru
Mal ein etwas kundenorientierter Denkansatz:
Können die Leute den Cache finden, wenn er als Multi deklariert wird?
Klar, denn sie werden die Cachebeschreibung vor der Suche zumindest überfliegen, sie als Ausdruck oder digital mitnehmen, werden sich zu den Startkoordinaten begeben und spätestens dort die Beschreibung genau lesen. Eventuell wundert man sich dann über das Design des Caches etwas, aber es wird verstanden und getan.

Können die Leute den Cache finden wenn er als Mystery deklariert wird?
Ja, denn sie werden sich die Cachebeschreibung erstmal genau anschauen.
Wenn daraus eindeutig hervorgeht das die Koordinaten nicht fiktiv sind werden sie das gleiche tun was sie bei jedem Multi tun würden: Hinfahren und loslegen.
Wenn die Beschreibung irgendwie vermuten lässt das sie ein verstecktes Starträtsel enthält (ein Starträtsel st nun mal bei Mysteries der Nomalfall) wird es länger dauern bis die Leute das sicher ausgeschlossen haben und dann werden sie... (siehe oben).

Es geht beides, nur die Mystery-Variante würde niemandem nutzen.
 
OP
Taximuckel

Taximuckel

Geowizard
Moin,

die Tendenz geht ja eindeutig Richtung "Multi", was mir persönlich auch sympatischer ist, als "Mystery". "Tradi" scheidet aus.
Ich denke, ich werde das so machen. Danke für Eure Meinungen und Gruß

Dirk
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Da gibt es keine "Tendenz". Das dingen ist ein 3 Stage Multi.

Das Stage 1 und 3 zufällig die selben Koordinaten sind, spielt absolut keine Rolle dafür.

Atti
 
Oben